Fachbereiche

Deutsch: Schreibschrift

Schreibstörungen bei Kindern erkennen und behandeln - Das Praxisbuch für Therapie und Pädagogik - mit RAVEK-S
In bereits 3., verbesserter Auflage 2024 liegt hiermit dieses Buch zu grafomotorischen Schreibstörungen bei Kindern vor. Der Ravensburger Erhebungsbogen fein- und grafomotorischer Kompetenzen ist das erste deutsche Befundinstrument zur Erfassung fein- und grafomotorischer Fähigkeiten sowie der Malentwicklung bei Kindern von 4-10 Jahren. Er wurde aus den Erfahrungen der jahrzehntelangen ergotherapeutischen Arbeit von Sabine Pauli und Andrea Kisc...
Handschrift-Trainer 3 - FORTGESCHRITTENE -
Paralell zu den gängigen Schreiblehrgängen schadet es nie, eine Sammlung an Kopiervorlagen zu haben, die man Kindern, die sich mit einzelnen Schwierigkeiten schwer tun, zusätzlich zum Üben geben kann. Nach einer kurzen eingangsseite mit Schwungübungen geht Band 3 der Reihe Handschrift-Trainer gleich auf die Buchstaben ein. Geordnet sind die Übungen nach dem ABC Insofern eignet sich das Heft nicht als Schreiblehrgang, da ja bereits auf der ...
Kringeln und Kritzeln für dynamische Schreibmotorik - Förderung mit Spiel und Spaß
Hier liegt ein vielfältiges und motivierendes Material vor, das den Schrifterwerb von Kindern und Jugendlichen unterstützen und fördern kann. Gerade in Zeiten teils unselig fortschreitender Digitalisierung gerät mitunter aus dem Blick, dass das Schreiben mit der Hand zu den wichtigen und essentiellen Kulturtechniken der Menschheit gehört. Die beiden Autorinnen sind erfahrene Ergo- bzw. Lerntherapeutin, die reichlich Erfahrung in der Graphodi...
Stationenlernen Geheimschriften - TOP SECRET - Verschlüsseln & knacken wie der Geheimdienst -
Geheimschriften sind bei Schülern aller Altersstufen beliebt. Sie motivieren zum Schreiben und zum Lesen und füllen ganze Projektwochen, beschäftigen Schüler am Nachmittag und fördern das Zusammengehörigkeitsgefühl. Sollte man das Thema in einer Projektwoche oder in einer AG bearbeiten, empfiehlt sich als Einstieg das Puzzle, in dem ein Infotext zu verschiedenen Geheimschriften gepuzzlet wird. Danach geht es aber auch schon gleich los mit ...
Alle Schriftpakete zum günstigen Komplettpreis -
Wer Arbeitsblätter selbst gestaltet, sucht bisweilen Schriften, die für Schüler geeignet sind. Sehr hilfreich sind die Schreibschriften, die man in Vollschrift, Umrissschrift und Punktschrift, jeweils in der Ausführung ohne Linienführung, mit 2, 3, 4 Linien, sowie 2 Linien und punktierten Hilfslinien erhält. Meist wird man sicherlich nur 2-3 verschiedene Varianten benötigen, aber mehr Auswahl kann sicherlich nicht schaden. Einige der Bild...
Schreibschriftlehrgang Vereinfachte Ausgangsschrift -
"Jedes Kind da abholen, wo es steht!" Dies ist natürlich Ziel jedes Anfangsunterrichts, jedoch gar nicht so leicht, wenn gerade im Fach Deutsch Kinder in die Schule kommen, die z. T. schon lesen und schreiben können, andere aber noch nie einen Stift in der Hand hielten, geschweige denn Buchstaben kennen. Die Reihe "Inklusion von Anfang an" gibt nun viele praktische Tipps, um dieses oben genannte Ziel im Unterricht auch gut erreichen zu können....
Schreibschriftlehrgang Vereinfachte Ausgangsschrift - Förderkinder
"Jedes Kind da abholen, wo es steht!" Dies ist natürlich Ziel jedes Anfangsunterrichts, jedoch gar nicht so leicht, wenn gerade im Fach Deutsch Kinder in die Schule kommen, die z. T. schon lesen und schreiben können, andere aber noch nie einen Stift in der Hand hielten, geschweige denn Buchstaben kennen. Die Reihe "Inklusion von Anfang an" gibt nun viele praktische Tipps, um dieses oben genannte Ziel im Unterricht auch gut erreichen zu können....
Schreibschrift - Das Selbstlernheft in SAS -
Bei dem vorliegenden Heft handelt es sich um ein Selbstlernheft, welches für die Hand der Kinder konzipiert ist. Die Kinder können aufgrund der immer wiederkehrenden Aufgabenformate selbstständig die Schreibschrift erlernen, vorrausgesetzt eine einmalige Einführung des jeweiligen Aufgabenformats hat stattgefunden. Die Seiten sind einfach gehalten und nicht überladen. Hierdurch ist eine gute Orientierung möglich, was vielen Kindern beim Be...
Schreibschriftgeschichten -  zum Lesenlernen
Das Buch ist ein Sammelband und beinhaltet drei Geschichten der erfolgreichen Lesemaus-Reihe. Diese sind jedoch nicht wie im Orignal in Druckschrift, sondern in der Vereinfachten Ausgangsschrift verfasst. Da das Lesen der Schreibschrift vielen Kindern schwer fällt ist dieses Buch eine gute Möglichkeit das Lesen der "neuen" Schrift zu trainieren. Die Schriftgröße ist für fortgeschrittene Leser geeignet. Bunte Illustrationen sorgen für ...
Schrifttafel rollbar - Schulausgangsschrift -
Die Schrifttafel aus dem Wiemann Lehrmittel Verlag zeigt alle Klein- und Großbuchstaben der Schulausgangsschrift. Die Schriftgröße ist für einen Klassenraum in Ordnung. Auch Kinder, die nicht direkt vor der Tafel sitzen, können das Geschriebene gut erkennen. Die Tafel selbst ist aus strapazierbarem Kunststoff gearbeitet und oben und unten an einer Holzrolle befestigt, welche oben mit einem Aufhängeschnur versehen ist. Praktisch finde ic...
Doppelseitige Schrifttafel – rollbar  Vorderseite Vereinfachte Ausgangsschrift,  Rückseite Druckschrift -
Bei der Einführung der Vereinfachten Ausgangsschrift, der derzeit gängigsten Schreibschrift an Grundschulen, ist es sinnvoll, dass eine Übersicht über alle Buchstaben stets im Klassenraum präsent ist. die hier angebotene Schrifttafel ist hochwertig verarbeitet, wird gut verpackt geliefert und erscheint sehr robust und haltbar, da sie aus strapazierbarem Kunststoff angefertigt ist. Wahlweise ist sie mit der Reickseite in Druckschrift oder in...
Schreibschrift - Das Selbstlernheft in VA
Der vorliegende Schreibschriftlehrgang aus dem Jandorf-Verlag ist rundum überzeugend und meines Erachtens der best durchdachteste Schreibschriftlehrgang überhaupt. Entgegen üblicher Rezensionen werde ich an dieser Stelle stichpunktartig alle Vorteile auflisten: + Der Lehrgang ist unabhängig von einem Lehrwerk, er kann im Anschluss zu jedem Fibel-Lehrgang eingesetzt werden und auch und ganz besonders dann, wenn gänzlich ohne Fibel unterric...

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

S-Lautes-SchreibungenSachbuchSachtextSachtexteSachtexte aus dem AlltagslebenSachthemenSageSagenSAIDSammelbandSammlungSangspruchdichtungSansibarSargnagel, StefanieSatireSatyrspielSatzSatzartenSatzbauSatzgliederSatzleheSatzlehre/SyntaxSatzzeichenSchachinger, TonioSchattentheaterSchauerliteraturSchauspielSchauspielführerScheer, ReginaScheidungSchicksalSchicksaleSchilderungSchillerSchiller, FriedrichSchimmelreiterSchirach, Ferdinand vonSchlafenSchlink, BernhardSchmerzSchneckenSchneeweißchen und RosenrotSchneewittchenSchneider, RobertSchoch, JuliaSchreibanlässeSchreibbuchSchreibdidaktikSchreibeingabeSchreibenSchreiben lernenSchreibförderungSchreibgesprächSchreibkompetenzSchreibmotivationSchreibschriftSchreibschriftlehrgängeSchreibstrategienSchreibwarenSchreibwerkstattSchreibwissenschaftSchreibübungenSchriftSchriftspracheSchriftspracherwerbSchriftstellerSchrifttafelnSchriftverkehrSchulbuchSchuleSchulgeschichtenSchulschriftenSchulspielSchwangerschaftSchwankschwarz-blauSchweigenSchweizerSchwierige Laute und WörterSchärfungSchülerSchülerbandSchülerdudenSchülerzeitungSci-Fi ThrillerScience FictionScience-FictionSeethaler, RobertSeghers, AnnaSekundarliteraturSekundarstufeSekundarstufe ISekundarstufe IISekundärliteraturSelbst-StudiumSelbstfindungSelbstlauteSelbstlernhefteSelbstlernkursSelbstverletzungSelge, EdgarSemantikSemiotikSerieSerienSexualitätShakespeareSichtschutzSilbenSilbenfärbungSilbengliederungSilbenmethodeSilbenprobeSilbenschriftSilbenspielSilbentrennungSinan, MarcSingenSingular/PluralSinnSinnentnehmendes LesenSinnsprücheSkandinavischeSketcheSoftwareSolidaritätSondersprachenSozialkompetenzSoziolinguistikSpannungSpaßSpielSpieleSpiele zum ErstlesenSpionageSportSprachberatungSprachbetrachtungSprachbuchSprachdiagnostikSprachdidaktikSpracheSprache untersuchenSprachentwicklungSpracherwerbSprachförderungSprachgebrauchSprachgeschichteSprachhandelnSprachkompetenzSprachkritikSprachliche BildungSprachliche StrukturenSprachliche VerständigungSprachspieleSprachstörungSprachstörungenSprachtherapieSprachunterrichtSprachwahrnehmungSprachwissenschaftSprech- und StimmbildungSprechanlässeSprechenSprechen und zuhörenSprecherziehungSprechwissenschaftSprechübungenSprichwörtersprichwörtlicheStamm, PeterStandardspracheStaniši?, SasaStationenStationenlernenStehenSteigerung der Adjektive und PartizipienSteinzeitStempelSterben / TodSterntalerStichwörterStifteStifterStifter, AdalbertStilStilblütenStilebenenStilistikStilmittelStilwörterbuchStilübungenStimmbildungStimmeStimmkorrekturStimmtrainingStormStorm, TheodorStrategienStreitStreitgesprächStrukturalismusStrukturenStrunk, HeinzStudienausgabeSturm und DrangStädtebeschimpfungenStörungenSubstantivSubstantivierungenSucheSuchtSuizidSuperheldenSymbolismusSynonymeSynonymwörterbuchSyntaxszenische FassungSzenisches SpielSätzeSäugetiereSüskind, Patrick