 | Die Edition Bücherbär ist eine liebenswerte Reihe für Erstleser aus dem Arena Verlag.
Sie ist im Hardcoverformat erschienen, so dass die Seiten auch bei Leseanfängern nicht zu schnell kaputt gehen. Das Lesezeichen mit dem kleinen Bücherbär-Anhänger wirkt auf die kleinen Leser besonders motivierend. Die große Schrift und die in sich abgerundeten Kapitel erleichtern den Junglesern das Verstehen der Inhalte bei gleichzeitig motivierenden G... |  | Die Box "Sprachförderung mit Bildkarten" ist eine relativ neue Reihe aus dem BVK-Verlag, die verschiedene Themen aufgreift und sie in schönen, handlichen DinA5-Karten den Kindern bildlich näher bringt.
Diese Box von den beiden Autorinnen Teresa Zabori und Silke Höffmann beinhaltet Karten zum Thema "Ritter". Ritter sind gerade in der Grundschule immer wieder Thema und vor allem bei Jungen sehr beliebt, denn sie bieten viele spannende Aspekte,... |
 | "Auf den Spuren von Römern, Rittern und Piraten" ist ein sehr gut gelungenes Buch für Erstleser. Hier findet man Themen, welche vor allem männliche Leser ansprechen, denn die meisten zeigen sich sehr interessiert an den Geschehnissen bei den Römern, Rittern und Piraten. Solche Bücher sind sehr wichtig, weil sie auch lesefaulere Kinder motivieren können. Mir gefällt auch, dass es sich herbei um eine Mischung aus erzählendem Buch und Sachbu... |  | Bei der Reihe Baff! Wissen handelt es sich um eine neue, peppige Sachbuchreihe, die weniger mit einem Fließtext arbeitet, als mit vielen kleinen Artikeln, so dass es auf jeder Seite etwas zu entdecken gibt. Es gibt kleine Comics, Geschichten, Sachinformationen und vieles mehr, so dass die Abwechslung stets gegeben ist. Im vorliegenden Band erfahren Leser zwischen 8 und 10 Jahren einen spannenden Einblick in das Leben der Ritter.
R. Lussnig, L... |
 | Ein rundum empfehlenswertes Buch für kleine Erstleser. Schrift und Bild sind auf jeder Seite gut verteilt. Gute Leser können den Lesetext Mitte bis Ende der ersten Klasse breits bewältigen, alle anderen können dieses Buch gut Anfang der ersten Klasse lesen. Einen großen Nachteil an dem Buch sehe ich jedoch im Cover: Die Illustrationen sind farbig und innen im Buch sehr viel ansprechender als außen auf dem Cover. Die Zeichnungen innen erinne... |  | Die Bücherreihe "Bildermaus" hat im groß geschriebenen Text immer wieder Bilder statt Wörter gedruckt. Kindern ab 4 Jahren macht es viel Spaß, mit ihren Eltern das Buch "gemeinsam" vorzulesen: Sie lesen die Bilder und Mama oder Papa den Rest des Satzes. Auf diese Art lernen sie ganz nebenbei bereits die richtige Lesrichtung. Nicht deutsch sprechende Eltern lernen so gleich noch ein paar Vokabeln dazu.
Die vorliegende Geschichte ist sehr em... |
 | Fragen über fragen rund um das Thema Ritter.
Wer begleitete die Burgdame auf Reisen?
Wo wurden Ritter begraben?
Wer waren die Stellvertreter des Königs?
Womit wurde die Wäsche gereinigt?
Was benutzten Ritter als Klopapier?
Wieviele Einwohner hatte Köln im Mittelalter?
Was war der Ablass?
Wie alt wurden die Menschen im Mittelalter?
Diese und viele weitere Fragen warten nur darauf von wissensdurstigen Kindern beantwortet zu werden. Der... |  | „Prinzessin Fibi und der Drache “ ist etwas anderes Buch Leseanfänger. Man findet hier nicht die typischen Geschichten für Erstleser, dessen Ende man am Anfang schon kennt, sondern eine liebevoll durchdachte Geschichte rund um die kleine Prinzessin Fibi, welche eine ganz und gar nicht normale Prinzessin ist, denn sie wollte sich gerne schmutzig und machen und sie wollte auch keine schönen Kleider tragen, sondern lieber T- Shirts und Jean... |
 | Bei der vorliegenden Sammlung von 4 DVDs aus der Augsburger Puppenkiste dreht sich alles um das Thema "Räuber, Burgen und Gespenster". Für die Grundschule ist die Sammlung ein ausgezeichnetes Bonbon für die verschiedensten Unterrichtseinheiten. So kann ich mir vorstellen, dass das ein oder andere Buch im Deutschunterricht oder in der Vorlesezeit als Klassenlektüre gelesen wird und anschließend das Puppenspiel als Abschluss der Einheit angese... |  | "Betrug beim Ritterturnier" ist ein Buch für Kinder, die bereits recht sicher lesen und auch vor etwas längeren Kapiteln nicht zurückschrecken. Das Buch ist inhaltlich und in Bezug auf seine Länge, Wortwahl und Buchstabengröße dem Alter der Kinder einer dritten Klasse angemessen. Es ist in Fibelschrift gedruckt und Teil der Reihe "Leserabe. 3. Lesestufe". Das Buch enthält farbige Illustrationen.
An diesem Band gefällt mir besonders gut... |
 | Die Geschichte von Ritter Hugo, der als letzter von 15 Ritter- und Ritterinnen-Geschwistern keine Tapferkeit, keinen Mut und kein ritterliches Geschick mehr abbekommen hat, wirkt manchmal kräftig an den Haaren herbeigezogen. Aber gerade das wird die jungen Leser begeistern - eine Geschichte, an der nichts so ist, wie man es erwartet - ein Drache, der kein Feuer spuken und nur fiepen kann, eine Zwergenfrau, die so gern Ritter mit ihrer Keule verh... |  | Dieser Lehrerband ist die ideale Ergänzung für das Heimat- und Sachbuch „Kleeblatt“. Er bietet für den Lehrer eine enorm breit gefächerte Auswahl an verschiedenen Materialien, mit denen er das Unterrichtsgeschehen bereichern kann. Zu jedem Kapitel des Schülerbuches findet man hier eine Auswahl an Kopiervorlagen und Anregungen zur Unterrichtsgestaltung. Es werden Tipps zur Materialauswahl und zum fächerübergreifenden Unterricht gegeben,... |