 | Tag für Tag ein Zitat einer klugen Frau! So ist das Motto des vorliegenden Tagesabreißkalenders aus dem Ars Edition Verlag. Ich liebe diese Kalender, denn gleich am frühen Morgen bereiten sie der ganzen Familie Freude. Beim Frühstück bringt der Kalender jeden Morgen ein Stückchen Literatur auf den Tisch und ist so schön wie jeder Adventskalender, nur dass er nicht nach 24 Tagen endet.
Die Kalenderseiten hebe ich auf, schneide das Kalendar... |  | Wenn Sie glauben, Bildung sei teuer, versuchen Sie es doch mal mit Dummheit (Eppie Lederer), Geld stinkt nicht (Julius Caesar), Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht), Wollt ihr den totalen Krieg? (Joseph Goebbels), Der Staat bin ich (Ludwig XIV.), Gegen Demokraten helfen nur Soldaten, usw.: Der Benutzer dieses voluminösen Zitaten-Buchs erfährt, was hinter mehr als 1000 Slogans, geflügelten Worten und Volksweisheite... |
 | Warum finden sich die meisten deutschen Sprichwörter und Redewendungen auch in vielen anderen Sprachen gleich oder ähnlich wieder? Wo liegen die gemeinsamen Wurzeln? Wie und warum variieren die Sprüche von Land zu Land? Was hat das mit geschichtlichen Einflüssen und landestypischen Denkweisen zu tun?
Das vorliegende Büchlein "Sprichwörter & Redewendungen" versucht all diese Fragen für 68 bekannte Sprichwörter und Redewendungen zu beant... |  | Jeder verwendet sie, aber kaum einer weiß, woher sie kommen - Sprichwörter und Redensarten. Aus diesem Grund haben Eva Goris und Claus-Peter Hutter Ursprung und Entstehung verschiedener Redewendungen untersucht und thematisch geordnet in diesem Buch zusammengefasst. Die Autoren nehmen den Leser mit auf eine Zeitreise, denn Redewendungen erzählen viel über das Leben und den Alltag von früher. Durch dieses verlorengegangene Wissen unserer Vorf... |
 | In diesem Buch befinden sich viele auflockernde Übungen und Spiele, mit welchen es jedem Lehrer sehr erfolgreich gelingen wird, dem Alltagstrott ein wenig zu entfliehen.
Wie bereits im Inhaltsverzeichnis erkennbar, behandelt das Buch alle denkbaren Themengebiete der deutschen Sprache - durch diese Tatsache kann man die Kopiervorlagen in diesem Buch sowohl zur vertiefenden Übung in einer laufenden Sequenz, aber auch als spielerischen Einschub ... |  | Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Das Große Spiel
Hier ist nun also das zweite Spiel zu Bastian Sick's Buchreihe, wieder aus dem KOSMOS-Verlag.
Und diesmal passt alles, die Nachteile des ersten Spiels sind nicht mehr vorhanden.
Insgesamt ist das Spielspaß weitaus höher als beim ersten Spiel.
Zum Spiel an sich:
Das Spiel besteht aus einem großen Spielplan, optisch als Labyrinth aufgemacht, insgesamt 220 Fragekarten die beidseitig b... |
 | „Abenteuer Sprache 8“ ist eine wahre Bereicherung für jeden Deutschunterricht. Es bietet eine integrative Herangehensweise an das Fach Deutsch. Es beinhaltet sowohl kreative, literarische Elemente, als auch Rechtschreibung und Sprachbetrachtung. Besonders sticht die Auswahl der Themen ins Auge, so sind dies welche, die Schüler, in diesem Alter wirklich ansprechen, wie z.B. Freundschaft, erste Liebe, Cliquen und natürlich die anstehende Ber... |  | Mit diesem großen Buch kann man sich auf verschiedene Weise beschäftigen, denn sowohl als Nachschlagewerk als auch als Buch zum Schmökern ist es bestens geeignet.
Sehr positiv kommt an, dass man nach einem Zitat mit verschiedenen Stichworten, die darin vorkommen, suchen kann. Also egal welchen Zitatteil oder welches Stichwort man gerade noch im Kopf hat, man wird in diesem Buch sehr leicht und schnell fündig werden.
Die einzelnen Artikel ... |
 | Dieser Duden über Redensarten ist so interessant gestaltet, dass man auch gerne einfach so darin blättert. Durch seinen Aufbau wird man sich sicher ganz spielend zurecht finden und schnell fündig werden.
Alle über 1100 Redensarten sind im Lexikon deutlich (dunkelblau) hervorgehoben. Die Ausdrücke werden zunächst von der Bedetung her sprachlich eindeutig und gut verständlich erklärt. Darauf folgen sehr interessante und unterhaltsame Ausf... |  | Dieses Synonymwörterbuch für Anfänger (7 bis 10 Jahre) würde ich mir am liebsten selbst ins Regal stellen. Für all die alphabetisch geordneten Begriffe des deutschen Grundwortschatzes werden wunderbar schöpferische – natürlich gleichfalls kindgerechte – Alternativen aufgelistet.
Mit diesem Buch in der Hand muss kein Kind mehr aus dem Landschulheim nach Hause schreiben, wie „gemein“ sich ein bestimmter Junge verhalten habe. Dies... |
 | Es gibt so viele Redensarten, die wir einfach so im Alltag benutzen, ohne sich zu wundern, woher eigentlich ein solcher Ausspruch herkommt. Wen dies interessiert, der sollte sich unbedingt "Redensarten" zulegen. In diesem Buch findet sich die Herkunft zu über 1000 Redensarten. Sollte man mal eine Redewendung hören, die man nicht kennt und versteht, so kann man auch dessen Bedeutung in diesem alphabetisch katalogisiertem Buch nachschlagen. Denn ... |  | Eine gute und leicht zu bedienende Sammlung von Sprichwörtern, Zitaten und Redensarten auf CD. Nachdem das Programm installiert ist, kann die Suche beginnen. Es genügt die Eingabe eines Stichwortes und das Programm listet alle gefundenen Zitate auf. Auch in einzelnen Bereichen wie Sport, Politik oder Kunst kann gezielt gesucht werden. Eine nützliche Hilfe für viele Gelegenheiten.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de |