Fachbereiche

Deutsch: Phonologie

Phonetik und Phonologie - Ein Lehr- und Arbeitsbuch
Phonetik, Sprachwissenschaften, Sprachverarbeitung, Sprachtherapie, Linguistik, Kognitionswissenschaften und Philologien sind von dem Gegenstand dieses Narr-Studienbuchs betroffen; es geht um das Forschungsgebiet der gesprochenen Sprache: Neun Kapitel beschreiben Form und Funktion von Einzellauten und Silben aus artikulatorischer, akustischer, perzeptiver und phonologischer Sicht. Während die Phonetik eine eigenständige Disziplin darstellt, ist...
Basiswissen Deutsche Gegenwartssprache - Eine Einführung
Nach dem Erscheinen 2005 liegt dieses Arbeitsbuch zur Deutschen Gegenwartssprache hiermit bereits in 5., überarbeiteter und erweiterter Auflage 2017 vor. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Transfer vom theoretischen Wissen zur praktischen Anwendung, insbesondere für Germanistikstudenten im Grundstudium. Die Gliederung verläuft vom Großen zum Kleinen, von der Satz- zur Lautebene. Syntax und Wortbildung sind dabei für die verschiedenen AbschlußprÃ...
Germanistische Sprachwissenschaft - Deutsch als Erst-, Zweit- oder Fremdsprache
Dieses bereits in 3. überarbeiteter und erweiteter Auflage 2020 vorliegende Lehrbuch vermittelt germanistisches Grundlagenwissen für "Deutsch als Erst-, Zweit- oder Fremdsprache" (Untertitel). Es beschreibt die Besonderheiten der deutschen Sprache in Lexik, Morphologie, Syntax und Phonologie und zieht daraus die didaktischen Konsequenzen auch für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache incl. zahlreicher Übungen, Arbeitsaufgaben und Ton- und Gespr...
Metzler Lexikon Sprache - Herausgegeben von Helmut Glück. Unter Mitarbeit von Friederike Schmöe
Das neue kompakte "Metzler Lexikon Sprache" stellt aktuelles linguistisches Fachwissen bereit und deckt dabei alle Bereiche der Sprachwissenschaft (Phonologie/Phonetik, Morphologie, Syntax, Semantik und Pragmatik) ab. Dabei werden sowohl im Allgemeinen verständliche Termini wie 'Duden' und 'Adjektiv'(siehe die Leseprobe) näher beleuchtet und mitsamt ihrer problematischen und terminologisch nicht fassbaren Grenzbereiche dargestellt, als auch Ter...
Sachwörterbuch zur Sprachwissenschaft -
Dieses Buch ist ein umfassendes Nachschlagewerk zum Gebiet der Sprachwissenschaft. Es werden neuere Forschungsergebnisse eingebunden, Gebiete wie die Neurolinguistik finden einen Platz. Unzählige Begriffe werden in wissenschaftlichen, aber knappen Lexikonartikeln genau beschrieben, wobei besonders gut ist, dass immer Beispiele angeführt werden. Dabei ist vor allem die übersichtliche Gestaltung als sehr positiv zu nennen, da es Tabellen, Grafik...
Irgendwie so total spannend - Unser schöner neuer Sprachgebrauch
Tiefsinn im Plaudermodus, da kann viel schiefgehen. Wolfgang Kemp bewegt sich leichtfüßig und humorvoll durch die wundersame Welt des öffentlichen Sprechens. ...
Arbeitsbuch Linguistik -
Die Linguistik hat sich während der letzten 10 Jahre stark verändert: von einer traditionell ausgerichteten Sprachwissenschaft hin zu einer modernen Disziplin der Kognitionswissenschaft mit starken computerlinguistischen und neurowissenschaftlichen Bezügen. Das vorliegende Arbeitsbuch greift diese interdisziplinäre Neuausrichtung der Linguistik auf und stellt traditionelle und innovative Forschungsrichtungen in einen Zusammenhang. So werden z......

P: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

ParadiesPasolini, Pier PaoloPassivPatchworkfamiliePCPerraultPersonenbeschreibungPferdePferde und Ponysphantastische WesenPhantastischesPhilosophiephilosophischer HintergrundPhonetikPhonologiePhonologische BewusstheitPhysikerPiontekPiratenPisaPlakatplanenPlenzdorf, UlrichPluralbildungPoesiePoetikPoetry SlamPolemikPolitikpolitische LyrikPolizeiPopliteraturPortfolioPosterPostkartenPostmodernePragmatikPraxis / MaterialPrimarstufePrimärliteraturPrinzessinnenPrivatbriefPrivatbriefeproblemlösendes Lernenproblemorientiertproblemorientierte JugendliteraturProblemorientierte Kinder- und JugendliteraturProblemorientierte Kinder- und Jugenliteraturproblemorientiertes Jugendbuchproblemorientiertes KinderbuchProduktionsorientierungProduktorientiertes LernenProjektProjektePronomenProsaProsatexteProtokollPräpositionenPräsensPräsentationpräsentierenPräteritumprüblemorientiertes JugendbuchPrüfungsdiktatePsychische Erkrankungpsychische ErkrankungenPubertätPublikumPuppenspielPuppentheaterPuzzle