Fachbereiche

Deutsch: Material für freie Arbeitsphasen

Logikrätsel Deutsch  -
Logikrätsel trainieren das Leseverständnis und die Logik. Außerdem machen die Rätsel viel Spaß, wenn man sie erst einmal verstanden hat! Das Prinzip ist ganz einfach: In einem Text stehen verschiedene Informationen. Diese gilt es aus dem Text herauszufiltern und in eine Tabelle einzutragen. Aus einmal gefundenen Infos lassen sich Schlussfolgerungen auf andere Fakten ziehen. Zum Beispiel kann das Kind, das neben Marco sitzt und ein blaues Rad...
Logikrätsel Pflanzen & Tiere - 37 Logikrätsel zum Training des logischen Denkens
Logikrätsel trainieren das Leseverständnis und die Logik. Außerdem machen die Rätsel viel Spaß, wenn man sie erst einmal verstanden hat! Das Prinzip ist ganz einfach: In einem Text stehen verschiedene Informationen. Diese gilt es aus dem Text herauszufiltern und in eine Tabelle einzutragen. Aus einmal gefundenen Infos lassen sich Schlussfolgerungen auf andere Fakten ziehen. Das herauszufinden ist spannend und gibt Schülern das Gefühl, selb...
BIWOGE - Band 1 - Bild-Wort-Geschichten
Das Praxis-Heft "BIWOGE - Bild-Wort-Geschichten" von Nicole Lohr und Jutta Schmeiler bietet im ersten Band zahlreiche Geschichten, die Kinder einfach zum Lesen motivieren. Die einzelnen Geschichten sind verschiedenen Oberthemen zugeordnet, wie z.B. Mia-, Familien-, Wetter-, Detektiv-Geschichten und vielen mehr. Sie sind dann immer so aufgebaut, dass bestimmte Wörter, die im Text immer wieder kehren, durch Bilder ersetzt werden. Vor jeder Geschic...
Mammuts, Monster, Marsmenschen und meine kleine Schwester -
In diesem wunderbaren Buch erlebt das kleine Mammut viele Welten mit Monstern, Marsmenschen und natürlich seiner kleinen Schwester. Gerade Kinder können in diesem Buch regelrecht versinken und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Nicht nur der Text ist sehr schön geschrieben, sondern auch die Bilder wurden abwechslungsreich und liebevoll gestaltet. Es lädt ein, das Buch mehr als einmal durchzublättern, zu lesen und vorlesen zu lassen. Da könn...
Ich kenne noch ein Land, das du nicht kennst -
Was wie ein Bilderbuch mit Geschichten aussieht, ist in Wirklichkeit ein wunderbares und sehr liebevoll gestaltetes Sachbuch. In diesem Buch erfährt der Leser Wissenswertes über die Sitten und Bräuche in Ägypten, den USA, Großbritannien, Japan, Mexico und vielen Ländern mehr. Oder wussten Sie, dass sich die Affen in Venezuela mit Mückenschutz einreiben? Wozu sie dies tun, erfahren Sie in diesem Buch. Nicht nur Kinder haben ihre wahre Fre...
Silbenspaß  - Quartett
Kinder haben viel Spaß am Spielen. Da ist es nur sinnvoll, auch Lernspiele in seinem Unterricht mitaufzunehmen. Dieses Quartett schult die Silbenkenntnis der Kinder, indem sie die Anzahl der Silben klatschen lernen. Bei diesem Spiel lernen die Kinder ganz nebenbei, wie das richtig geht und haben sogar noch Spaß daran. Gut einsetzen lässt sich das Spiel in der Freiarbeit oder im Förderunterricht. Da gerade leistungsschwache Kinder keine Lust h...
Lesetraining - Deutsch 2. Klasse
Dieses Heft bietet Lehrkräften im zweiten Schuljahr die Möglichkeit, die Kinder optimal zu fordern und zu fördern. Das liegt an dem reichhaltigen Angebot, das man differenziert nach Stärken und Schwächen der Schüler einsetzen kann. Je nach Bedarf lässt man die Kinder an entsprechenden Seiten arbeiten und wiederholt das Lesen von Silben, um die Lesefertigkeit zu festigen oder die Kinder lesen einzelne Wörter. Auch die optische Wahrnehmung ...
 Leserätsel - Mit Rudi Karotti lesen üben
Aufbauend auf die Leserätsel des ersten und zweiten Schuljahres üben die Kinder in diesem Unterrichtswerk weiter das Lesen. Dazu gibt es anregende und vor allem lustige Texte mit Rudi Karotti, dem Hasen. Einmal hat er beispielsweise Husten und geht in die Apotheke. Doch die Kinder müssen dem Apotheker helfen, das richtige Medikament zu finden, indem sie eine Anleitung lesen. Ein anderes Mal sollen die Kinder Buchstaben tilgen, die zu viel sind...
Lesetexte  - Kompetenzstufen 1 und 2
15 ausgewählte Lesetexte findet man in diesem Arbeitsheft. Doch es bleibt nicht einfach nur bei den Texten, sondern die Kinder bekommen zum Gelesenen auch noch ein paar Fragen auf den Kompetenzstufen 1 und 2. Das heißt, dass sie die richtige Lösung entweder ankreuzen müssen oder eine passende Stelle im Text wieder finden sollen. Sehr schön finde ich, dass die Texte und Übungen äußerst abwechslungsreich gestaltet sind, so dass es nicht n...
Leserätsel - Mit Rudi Karotti lesen üben
In diesen Kopiervorlagen findet man eine Menge tolle Seiten, die die Kinder mit viel Spaß zum Lesen bringen. Sie müssen beispielsweise kleine Rätsel lösen, Wörter vergleichen, passende Wörter suchen oder kleine Sätze zu Bildern zuordnen. Von Seite zu Seite werden die Aufgaben schwerer und bringen die Kinder in ihrem Leseverständnis Stück für Stück weiter. Zudem motivieren diese tollen Lesekopiervorlagen wirklich. Schön an diesem Mate...
Astrid Lindgren und Ronja Räubertochter - Erfrischend neue Ideen und Materialien zu Astrid und Ronja
Noch heute faszinieren die Kinderbücher der berühmten Autorin Astrid Lindgren Groß und Klein. Deshalb sind auch all ihre Bücher noch immer aktuell und werden in den Grundschulen sehr gern gelesen. Um Astrid Lindgren und ihr Buch "Ronja Räubertochter" den Kindern im Literaturunterricht näher zu bringen, ist dieses Buch mit seinen zahlreichen Kopiervorlagen, kreativen Ideen und Anregungen prima geeignet. Der erste Teil beschäftigt sich kindg...
Das kleine Gespenst  - Kommentar und Kopiervorlagen für den Unterricht
Es ist nun etwa ein Jahr her, da übernachtete ich mit meiner zweiten Klasse in der Schule. Eine Lesenacht sollte es sein. Jeder Schüler brachte sein Lieblingsbuch mit, außerdem gab es einen Tisch voller Gespensterbücher, Bastelstationen zu den Büchern und natürlich jede Menge Schlafsäcke und Taschenlampen. Nach der obligatorischen Nachtwanderung durch die Schule klang der Tag almählich aus und es wurde ruhig... ...hoffte ich. Doch es ...
» weiter

M: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

Maar, PaulMachtMafiaMagersuchtMannMann, HeinrichMann, KlausMann, ThomasMaterialMaterial für freie ArbeitsphasenMaterial MappeMaterialienMaterialien für RegelunterrichtMay, KarlMedienMediendidaktikMedienerziehungMedienkritikMedienrezeptionMedienspracheMedientheorieMediävistikMeerMeerestiereMehrsprachigkeitMehrsprachigkeitsforschungMenschen neben dem LebenMenschlichkeitMephistoMerkmaleMerkwörterMetapherMethodenMethodikMeyerMimusMiniprojekteMit Bildern lesen lernenmit Lösungmit neuesten ÄnderungenMitgefühlMitlautverdoppelungMitlautverdopplungMitlautverdopplungenMittelalterMittelhochdeutschMittelhochdeutsche LiteraturMobbingModellwortschatzmodernModerneModerne Lyrikmodernes MärchenModifiziertes DiktatModulare FörderungMora, TereziaMora, TeréziaMorgenstern, ChristianMorphemtrainingMorphologieMunaMundartMusikMusil, RobertMutMythenMädchenMädchenromaneMännerfreundschaftMärchenMärchen aus 1001 NachtMärchen aus aller WeltMärchendidaktikMärchenforschungMärcheninterpretationMärchenvergleichMäuseMüller, HeinerMüller, Hertamündliche Kommunikation