 | In der Reihe „MiniSpielothek“ aus dem DonBosco-Verlag werden in vielen Heften zu den verschiedensten Themen immer die 50 besten Spiele vorgestellt. In diesem Heft von Birgit Ebbert geht es um „Die 50 besten Schreibspiele“. Die Spiele sind immer noch einmal in verschiedene Unterkategorien eingeteilt (siehe Inhaltsverzeichnis). Jedes Heft ist so aufgebaut, dass ein Spiel mit Name an einer Glühbirne erkannt werden kann. Danach folgt im kurz... |  | Lange Zeit hat man das Spielen vor allem im Freizeitbereich angesiedelt. In Familien und Vereinen, auf Sportplätzen oder der Straße wird gespielt. Seit einigen Jahren hat man aber auch den pädagogischen Wert des Spiels entdeckt und so immer mehr spielerische Akzente in den Unterricht eingebracht. Im Grundschulebereich ist das Spiel schon lange selbstverständlich, in weiterführenden Schulformen sind viele Lehrer immer noch sehr zaghaft beim E... |
 | Der Drache Kokosnuss ist eine der beliebtesten Figuren der Kinderliteratur unserer Tage. Immer fiebern die Kinder mit dem kleinen Drachen mit und erleben mit ihm viele Abenteuer.
Schön, dass der Kosmos-Verlag jetzt für alle Fans eine Spielreihe dazu herausgebracht hat. „Der kleine Drache Kokosnuss und das Geheimnis der Mumie“ passt zum gleichnamigen Buch und ist eine prima Spielidee. Die Kinder müssen zusammen mit Kokosnuss goldene Mask... |  | ABC- Das Memo-Spiel“ soll Kinder an das Alphabet heranführen und basiert auf dem Dudenbuch: Das ABC- Mein Mitmachbuch.
Die Löwen treiben großen Schabernack, denn sie haben die ABC-Kiste kreuz und quer neben dem Spielplan verteilt. Können die Kinder diese Unordnung wieder beseitigen? Im Spiel sind auf 30 auf stabilen Kärtchen Bilder und Buchstaben aufgedruckt. Nun sollen damit Kistenstapel erstellt werden. Deckt ein Kind eine richtige Kar... |
 | Zu den Themen des Lehrplans Deutsch findet man in diesem Materialheft für das dritte Schuljahr abwechslungsreiche Spiele. Sie dienen dazu, den natürlich Spieltrieb von Grundschulkindern zu fördern und ihnen gleichzeitig spielerisch Lerninhalte zu vermitteln beziehungsweise diese zu vertiefen. Dazu sind alle Spielkarten aus dickem Papier so gestaltet, dass sie nur von einer Seite mit Bildchen bedruckt sind. Somit ist es ohne Weiteres möglich, ... |  | Die MiniCards sind ein prima Freiarbeitsmaterial für den Deutschunterricht! Sie sind klein und handlich, so dass sie gut im Klassenzimmer aufbewahrt werden oder in der Lehrertasche mitgebracht werden können. Die Übungen sind schnell erklärt, da sich die Aufgabenstellung bei den verschiedenen Päckchen wiederholt.
Für den Lehrer wäre es sehr hilfreich, wenn zu den MiniCards ein kleines Begleitheft mitgeliefert wird, das die Spielregeln no... |
 | Sudokus fördern das logische Denken. Kombinatorik fällt vielen Kindern und selbst Erwachsenen zunehmend schwer. Dabei ist es eigentlich sehr leicht, wenn man einmal das Prinzip verstanden hat. Ja, es kann sogar richtig Spaß machen. Nicht umsonst ist Deutschland seit einem Jahr im Sudoku-Fieber.
Dem Mildenberger Verlag ist es gelungen, diese Übung für Schüler zu nutzen und umzuschreiben, so dass sie im Unterricht einsetzbar ist: Zunächst... |  | Seöbstverständlich ist auch das Spielen im Deutschunterricht erlaubt und es fördert sogar Denkprozesse bei den Kindern. Aus diesem Grund gehört zu dieser Reihe auch dieses Spielmaterial, das die Bereiche des Sprechens und Zuhörens genauso fördert wie das richtige Schreiben, das Schreiben von Texten, das Lesen und das Untersuchen der Sprache. Zu all diesen Bereichen bietet dieses Heft umfangreiches Spielmaterial auf festem Papier, damit es n... |
 | Dieses Paket ist wirklich der Hit: In dieser Spielebox befindet sich nicht nur ein Buch zum Vorlesen, sondern obendrein ein Spiel mit Bild- und Buchstabenkarten, ein Würfel, ein blaues Säckchen und natürlich darf die Hexe Habiba als Holzfigur nicht fehlen. Sie begibt sich nämlich gemeinsam mit ihrem Raben auf eine Reise durch den Buchstabenwald.
In dieser tollen Kombination aus Buch und Spiel wird das sinnentnehmende Zuhören eingeübt, ges... |  | Sudokus fördern das logische Denken. Kombinatorik fällt vielen Kindern und selbst Erwachsenen zunehmend schwer. Dabei ist es eigentlich sehr leicht, wenn man einmal das Prinzip verstanden hat. Ja, es kann sogar richtig Spaß machen. Nicht umsonst ist Deutschland seit einem Jahr im Sudoku-Fieber.
Dem Mildenberger Verlag ist es gelungen, diese Übung für Schüler zu nutzen und umzuschreiben, so dass sie im Unterricht einsetzbar ist: Zunäch... |
 | Dieses Spiel eignet sich sehr gut als Auflockerung im Deutschunterricht und in Phasen der freien Arbeit. Geeignet ist es für alle Schüler, die bereits einfache Silben lesen können. Gerade das Silbenlesen und das Bewußtsein für Silben allgemein wird durch diese Merkspiel im Sinne des klassischen "Ich packe meinen Koffer" gefördert. Als besonderes Gimmick liefert der Verlag einen Kartenhalter mit, da junge Kinder oft die Karten nicht alle in ... |  | „Fara und Fu: Lesespiele mit Selbstkontrolle“ enthält auf mehreren Spielbrettern und ausstanzbaren Kärtchen, Scheiben o.ä. verschiedene Spielformen zum Lesenlernen. Die Spiele können zur Differenzierung in verschiedenen Phasen des Unterrichts eingesetzt werden (Freiarbeit, Tagesplan-/Wochenplanarbeit) und ermöglichen eigenständiges und individuelles Lernen bzw. Lernen in der Gruppe. Meist handelt es sich um den Kindern bekannte Spiele w... |