Fachbereiche

Deutsch: Legende

Textarten, didaktisch - Eine Hilfe für den Literaturunterricht
Dieses Buch enthält zu allen relevanten Textgattungen des Literaturunterrichts wesentliche Informationen. Die Textartenartikel sind alle nach demselben Prinzip aufgebaut: sie beginnen mit einer literaturwissenschaftlichen Phänomenbeschreibung der Textart, die unter didaktischen Aspekten erfolgt, und es schließen sich didaktische Überlegungen zur Verwendung dieser Textart im Unterricht an. Der gleiche Aufbau erleichtert die Arbeit und Suche ...
Legenden -
"Legenden erzählen vom Einbruch des Heiligen in die profane Welt". Diese Anthologie zeigt, dass Heiligenlegenden keine Erscheinung des Katholizismus sind, sondern in unterschiedlichen Religionen und Kulturbereichen Ausdruck einer Gottbegegnung und traditionellen Werteerziehung sind. Ebenso diente die Textform als Vorlage für Literaten wie Goethe oder Hesse. Das Buch verbindet Inhalte des Religions, Deutsch- und Kunstunterrichts und ist somit al...
PowerWissen Deutsch -
Von Grammatik bis zu Literaturgeschichte - PowerWissen Deutsch für Schüler und Eltern Von Grammatik und Rechtschreibung über Satzlehre und Zeichensetzung bis hin zu Literaturgattungen und Literaturgeschichte - PowerWissen Deutsch fasst die wesentlichen Unterrichtsthemen des Faches Deutsch von Klasse 5 bis 13 kompakt zusammen. Das fundierte Basiswissen ist um viel Wissenswertes und Interessantes rund um die deutsche Sprache und Literatur ergä......

L: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

LaientheaterLange, HartmutLangen, Annettelanger betonter VokalLateinische AusgangsschriftLauererLautLaut-Buchstaben-ZuordnungLautanbahnungLautelautgetreues SchreibenLautkarteiLautstrukturlauttreuLebenLebensfragenLebenslaufLebenswegeLebensweisheitenLegasthenieLegendeLegendenLehrbuchLehrerLehrerbandLehrerbegleitheftLehrermaterialienLehrersoftwarelehrwerkunabhängigLektüreLektürehilfeLenzLenz, SiegfriedLeporello-LehrgangLernenLernen an StationenLernkarteiLernkompetenzLernmedienLernprogrammLernprozesseLernsoftwareLernspielLernspieleLernwerkstattLernzielkontrolleLernzirkelLese-Rechtschreib-Schwäche LRSLese-Rechtschreib-StörungLesebilderLesebuchLesedidaktikLesefertigkeitLesefähigkeitLeseförderungLesehefteLesekarteiLesekompetenzLesekonferenzleseleichte WörterLesemotivationLesenLesen im AdventLesen lernenLesenachtLesenlernenLeseprobenLeserabeLeserbriefLeserätselLesesozialisationLesespielLesespur-AbenteuerLesestrategieLesestrategienLesetagebuchLesetrainingLeseumgebungLesezeichenLeseübungLessingLessing, Gotthold EphraimLestatLesungLetternLexikonLGBTLiebeLiebesgedichteLiebesgeschichteLiederLieder im DeutschunterrichtLindgrenLindgren, AstridLinguistikLiterarische BildungLiterarische EpochenLiterarische GattungenLiterarische Gestaltenliterarische TexteLiteraturLiteratur ChronikLiteratur nach 1945LiteraturdidaktikLiteraturepocheLiteraturepochenLiteraturgattungenLiteraturgeschichteLiteraturkalenderLiteraturkritikLiteraturlexikonLiteraturpreisLiteraturprojektLiteraturprojekteLiteratursemiotikLiteraturtheorieLiteraturunterrichtLiteraturverfilmungenLiteraturwerkstattLiteraturwissenschaftLogikLogopädieLoriotLRSLyrikLyrik-GeschichteLyrikgeschichteLÜKLänderLänderkundeLösungenLügengeschichtenLüscher, Jonas