 | Mit der Geburt eines jeden Menschen steht fest, dass er sterben wird. Tod bedeutet vielfach Leid und endgültiger Kommunikationsabbruch. Vielen Menschen fällt es schwer über diese existenzielle Erfahrung zu sprechen, zumal wenn der Tod unerwartet kommt. Der Tod wird verdrängt und damit auch die Trauer. Wie kann man mit dem Tod eines Menschen umgehen, den man kaum kennenlernen konnte? Damit beschäftigt sich das neue Buch von Zora del Buono (*1... |  | Einsamkeit bereitet(e) vielen Menschen auf der Welt - gerade in der Zeit der Corona-Pandemie - große Probleme. In Großbritannien wurde zur Bewältigung der Problematik sogar ein eigenes Ministerium eingerichtet. Im Japanischen gibt es für den Tod von Menschen, die sozial isoliert lebten und nach ihrem Ableben erst nach längerer Zeit gefunden wurden, sogar ein eigener Begriff: „Kodokushi“. Um diesen einsamen Tod von Menschen dreht sich der... |
 | Es ist ja nun nicht so, dass man sich nicht im Alltag die Frage stellt, wie man ein gutes Leben führen kann. Jeder Mensch wird irgendwann – meist angesichts von biographischen Krisen – über sich selbst, das Leben und die Welt philosophieren. Dabei wird man nicht selten von dem Wunsch geleitet, dem Alltag mit seinen permanenten beruflichen und familiären Anforderungen zu entfliehen.
In dieser Situation befindet sich auch Karl Löffelhans, ... | |