Fachbereiche

Deutsch: Lösungen

Deutschbuch 5 Bayern Servicepaket mit CD-ROM -
Als Ergänzung zum Deutschbuch 5 (ISBN 978-3-06-062776-9) liefert das Servicepaket mit CD-ROM zusätzliche Informationen und Materialien. Die Konzeption der Reiherichtet sich gemäß den neuen Zielsetzungen des bayerischen Lehrplans nach unterschiedlichen Kompetenzbereichen. Ein paralleler Aufbau der Kapitel erleichtert die Handhabung. Nach der fachlich-didaktischen Vorstellung der einzelnen Lernbereiche und verknüpften Inhalte werden Lösungen ...
Methoden kompakt – Rechtschreibsicherheit Klasse 5 - 7 - Lehrer- und Schülerband mit Lösungsheft und CD
Mit einer Vielzahl an Übungen begegnet die Autorin Cornelia Zenner dem Phänomen, dass Rechtschreibung in unserer Gesslleschaft sowie im Schulsystem immer mehr an Bedeutung verliert. Selbst in bildungsnahen Tages- und Wochenzeitungen finden sich mehr und mehr sprachliche Fehler, unter anderem auch in der Rechtschreibung. Vehemnter ist dies bei Schülern festzustellen: Die durchschnittliche Zahl an Rechtschreibfehlern pro Seite hat sich in den le...
Lehrerheft und Schülerheft zu „Der Besuch der alten Dame“ -
Dieses Lehrwerk gliedert sich in zwei Hefte: Ein Lehrerheft (ISBN 9783941206717) mit Analysen und Unterrichtsvorschlägen für eine kreative Unterrichtsgestaltung und ein Schülerarbeitsheft (ISBN 9783941206724), das Aufgaben und Hintergrundwissen enthält. Die Autoren der Bücher streben für den Literaturunterricht eine Verknüpfung von kognitiven, mittels diverser persönlich ausgerichteter Schreibanlässe aber auch emotionaler Verarbeitungswe...
Beschreiben 1 - Personen, Gegenstände, Bilder, Tiere
Die Klassen 5 bis 7 legen in der Schreiberziehung einen neuen Schwerpunkt. Schülerinnen und Schüler werden sukzessive vom kreativ-erzählenden zum objekitv-sachlichen Schreiben herangeführt. Hier werden bereits Grundlagen gelegt, die für spätere Abschlussprüfung relevant sind. Mit dem vorliegenden Heft werden entsprechende Ausfsatzformen eingeführt und geübt. Der erste Band widmet sich dabei den beschreibenden Textformen. Personen-, Tier-...
Max Frisch - Biedermann und die Brandstifter - Lehrerheft -
Mit dem Untertitel "Ein Lehrstück ohne Lehre" verweist Max Frisch auf den exemplifizierenden Charakter seines Bühnenwerks "Biedermann und die Brandstifter", in dem parabelhaft die Ignoranz und bewusste Leugnung sich vollziehender Prozesse vor Augen geführt wird. Die Katastrophe, aus dem Blickwinkel des Zuschauers stets mühelos abwendbar, bahnt sich ihren eigenen Weg. Die Einfachheit der Dialoge, die präzis eingesetzte burleske Komik und der...
Daidalos und Ikaros - Griechische Mythologie in Bildern und Szenen
Der Traum vom Fliegen begleitet die Geschichte der Menschheit von Anfang an. So verwundert es nicht, wenn bereits in den frühesten literarischen Zeugnissen von Flügelwesen und Menschen, die fliegen können, die Rede ist. Auch der Pioniergeist der letzten Jahrhunderte wurde von diesem Traum angefacht und getragen. Wohl die bekannteste Sage aus diesem Themenkreis ist die Geschichte von Daidalos und Ikaros, in der zugleich der Hochmut des Menschen...
Peter Härtling - Das war der Hirbel - Unterrichtsideen und Kopiervorlagen
In seinem Jugendbuch "Das war der Hirbel" erzählt Peter Härtling die Geschichte des behinderten Jungen Hirbel, der in einem Heim verschiedene Abenteuer erlebt. Dem Autor gelingt es in einfacher Sprache, Kinder mit seiner Geschichte zu fesseln und sie für die Gefühle 'andersartiger' Menschen, die häufig durch unberechenbares Verhalten und unverständliche Reaktionen an den gesellschaftlichen Konventionen anecken, zu sensibilsieren. Das Buch e...
Astrid Lindgren und Ronja Räubertochter - Erfrischend neue Ideen und Materialien zu Astrid und Ronja
Noch heute faszinieren die Kinderbücher der berühmten Autorin Astrid Lindgren Groß und Klein. Deshalb sind auch all ihre Bücher noch immer aktuell und werden in den Grundschulen sehr gern gelesen. Um Astrid Lindgren und ihr Buch "Ronja Räubertochter" den Kindern im Literaturunterricht näher zu bringen, ist dieses Buch mit seinen zahlreichen Kopiervorlagen, kreativen Ideen und Anregungen prima geeignet. Der erste Teil beschäftigt sich kindg...
Rechtschreiben - kein Problem  - 9. Jahrgangsstufe Lehrerhandbuch
In diesem Lehrerhandbuch zum Arbeitsheft "Rechtschreiben - kein Problem" gibt es eine Vielzahl von abwechslungsreichen zusätzlichen Aufgaben, Diktaten und Übungen sowie die Lösungen zum Schülerband und die Aufmachung ist übersichtlich und motivierend. Der Platz auf den Arbeitsblättern ist sehr gut ausgenutzt, so dass sich meiner Meinung nach das Kopieren stets lohnt. Der Vorteil an den Lösungsseiten ist, dass die Lösungen wie im gleich ...
Rechtschreiben - kein Problem - 8. Jahrgangsstufe Lehrerhandbuch
In diesem Lehrerhandbuch zum Arbeitsheft "Rechtschreiben - kein Problem" gibt es eine Vielzahl von abwechslungsreichen zusätzlichen Aufgaben, Diktate und Übungen sowie die Lösungen zum Schülerband und die Aufmachung ist übersichtlich und motivierend. Der Platz auf den Arbeitsblättern ist sehr gut ausgenutzt, so dass sich meiner Meinung nach das Kopieren stets lohnt. Der Vorteil an den Lösungsseiten ist, dass die Lösungen wie im gleich g...
Hauptschule Quali, Bayern Ausgabe 2008 -  Lösungen -
Die Lösungen zu dem gleichnamigen Buch sind sehr gut und stimmig aufgebaut. Betrachtet man die Sparten Deutsch und Englisch, so fällt auf, dass für die Textaufgaben stets dem Niveau der Schüler angemessene Lösungsvorschläge gebracht werden. Die rechtschriftlichen Tests sind ähnlich wie im Original gestaltet, aber übersichtlich verbessert da die zu findenden Fehler mit Fettdruck oder durchstrichenen Passagen klar deutlich gemacht werden....
Kombi-Buch Deutsch 9  - Lehrerhandbuch
Als Ergänzung zum Kombi-Buch Deutsch 9 (ISBN 3-7661-3909-6) liefert das Lehrerhandbuch zusätzliche Informationen und Materialien. Die Konzeption der Reihe, Sprach- und Lesebuch zu vereinen und dadurch integrative Lernansätze zu verwirklichen, wird nochmals erläutert und für jedes Kapitel erklärt. Ein paralleler Aufbau der Kapitel erleichtert die Handhabung. Nach der fachlich-didaktischen Vorstellung der einzelnen Lernbereiche und verknüpft...
» weiter

L: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

LaientheaterLange, HartmutLangen, Annettelanger betonter VokalLateinische AusgangsschriftLauererLautLaut-Buchstaben-ZuordnungLautanbahnungLautelautgetreues SchreibenLautkarteiLautstrukturlauttreuLebenLebensfragenLebenslaufLebenswegeLebensweisheitenLegasthenieLegendeLegendenLehrbuchLehrerLehrerbandLehrerbegleitheftLehrermaterialienLehrersoftwarelehrwerkunabhängigLektüreLektürehilfeLenzLenz, SiegfriedLeporello-LehrgangLernenLernen an StationenLernkarteiLernkompetenzLernmedienLernprogrammLernprozesseLernsoftwareLernspielLernspieleLernwerkstattLernzielkontrolleLernzirkelLese-Rechtschreib-Schwäche LRSLese-Rechtschreib-StörungLesebilderLesebuchLesedidaktikLesefertigkeitLesefähigkeitLeseförderungLesehefteLesekarteiLesekompetenzLesekonferenzleseleichte WörterLesemotivationLesenLesen im AdventLesen lernenLesenachtLesenlernenLeseprobenLeserabeLeserbriefLeserätselLesesozialisationLesespielLesespur-AbenteuerLesestrategieLesestrategienLesetagebuchLesetrainingLeseumgebungLesezeichenLeseübungLessingLessing, Gotthold EphraimLestatLesungLetternLexikonLGBTLiebeLiebesgedichteLiebesgeschichteLiederLieder im DeutschunterrichtLindgrenLindgren, AstridLinguistikLiterarische BildungLiterarische EpochenLiterarische GattungenLiterarische Gestaltenliterarische TexteLiteraturLiteratur ChronikLiteratur nach 1945LiteraturdidaktikLiteraturepocheLiteraturepochenLiteraturgattungenLiteraturgeschichteLiteraturkalenderLiteraturkritikLiteraturlexikonLiteraturpreisLiteraturprojektLiteraturprojekteLiteratursemiotikLiteraturtheorieLiteraturunterrichtLiteraturverfilmungenLiteraturwerkstattLiteraturwissenschaftLogikLogopädieLoriotLRSLyrikLyrik-GeschichteLyrikgeschichteLÜKLänderLänderkundeLösungenLügengeschichtenLüscher, Jonas