Fachbereiche

Deutsch: Kinderbuchverfilmung

Ralphi, der Schlaubär - Teil III -
"Ralphie, der Schlaubär" ist eine Sendung der Augsburger Puppenkiste zur Wissensvermittlung für Kinder. Hauptfigur der Serie ist der wissbegierige Bär Raphie, der obgleich er als Marionette in der Augsburger Puppenkiste lebt, sehr neugierig ist und im Laufe der Serie vielen Dingen auf die Spur geht. Schon kleine Kinder im Alter von drei Jahren lieben den sympathischen, etwas tapsig wirkenden Bären. Da die einzelnen Folgen nur etwa 20 Minuten ...
Wir Schildbürger -
Als ich die Umsetzung der Schildbürger durch die Augsburger Puppenkiste das erste Mal in diesem Jahr sah, war ich erstaunt, denn diese geniale Verfilmung war weder mir noch meinen Freunden bisher bekannt. Kein Wunder vielleicht, bedenkt man, dass die Schildbürger als Serie 1972/1973 im Fernsehen erschien. Schade eigentlich, dass sie nicht mehr ausgestrahlt wird, denn eine Wiederholung wäre absolut erfolgversprechend und zudem für viele Schül...
Augsburger Puppenkiste - Kleiner König Kalle Wirsch - (Limitierte Sonderedition mit Bastelbuch)
Der kleine König Kalle Wirsch ist ein freundlicher Geselle, der tief unter der Erde das Regiment über die Erdmännchen führt. Alles könnte sehr friedlich sein, wäre da nicht Zoppo, der zusammen mit seinem Ratgeber, der Ratte und der Spinne dunkle Pläne schmiedet. Er selbst möchte König werden. Doch dazu müsste er Kalle Wirsch zu einem Kampf auffordern und Kalle ist berühmt dafür, dass er sehr mutig ist, zu keinem Kampf zu spät kommt u...
St. Nikolaus in Not / Wie das Eselchen das Christkind suchte -
Nach wie vor ist die Augsburger Puppenkiste bei Kindern rundum beliebt! Die Figuren aus der Puppenkiste beweisen, was so mancher nicht mehr glauben kann: Kindern geht es beim Fernsehen gar nicht um die modernsten Tricks, es muss nicht immer flimmern und es braucht auch kein gut und Böse. Kinder erwarten gar keinen Zeichentrick und keine Mangas, es ist ihnen nicht einmal wichtig, dass die Sendung in Farbe ausgestrahlt wird! Selbst die beiden vorl...
Pünktchen & Anton -
Erich Kästners Kinderbücher sind wahre Klassiker. Sollte ich als Lehrer daher eine Buchverfilmung von einem seiner Bücher auswählen, dann kommen für mich nur die Originalen in schwarz-weiß in Frage. Selbstverständlich sind es Realverfilmungen, bei denen nie der Schauspieler selbst, sondern die eigentliche Geschichte im Mittelpunkt steht. Die Schüler in Kästners Büchern sind meist Lausbuben freundlicher Gestalt, die nie wirklich böse si...
Heidi - (Spielfilm-Edition mit Tasche) - Die komplette Geschichte in 3 Spielfilmen
Als ich klein war, kannte jedes Kind Heidi als Zeichentrickserie. Heidi- dieses kleine Mädchen mit den wirren schwarzen Haaren und den riesigen Kulleraugen, das immer fröhlich ist und laut rufend über die Bergwiesen auf dem Bildschirm rennt. Jedes Kind beneidete Heide um ihre riesige Schaukel, die bis hoch in den Himmel hinein ragte. Was aber ist das Erfolgsrezept von Heidi? Heidi ist ein Weisenmädchen. Dies alleine garantiert ihr bere...
Erich Kästner - Klassiker Kollektion (3 DVD) -
Erich Kästners Kinderbücher sind wahre Klassiker. Sollte ich als Lehrer daher eine Buchverfilmung von einem seiner Bücher auswählen, dann kommen für mich nur die Originalen in schwarz-weiß in Frage. Selbstverständlich sind es Realverfilmungen, bei denen nie der Schauspieler selbst, sondern die eigentliche Geschichte im Mittelpunkt steht. Die Schüler in Kästners Büchern sind Lausbuben freundlicher Gestalt, die nie wirklich böse sind und...
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer - Gold-Edition
"Eine Insel mit zwei Bergen und im tiefen, weiten Meer, mit viel Tunnels und Geleisen und 'nem Eisenbahnverkehr. Nun wie mag die Insel heißen, ringsherum ist schöner Strand? Jeder sollte einmal reisen in das schöne Lummerland." (Strophe 1) Lummerland... Was für den kleinen Tiger und den kleinen Bären Panama ist, das ist für Jim Knopf und Lukas, den Lokomotivführer Lummerland. Doch, ohwe, der König der Insel meint, 4 Bewohner sind gerad...
Der Räuber Hotzenplotz - Ein Spiel der Augsburger Puppenkiste
Seit meiner Kindheit liebe ich die Geschichte vom Räuber Hotzenplotz und seinem Kumpanen, dem Zauberer Petrosilius von Ottfried Preußler. Jeden Morgen wird die Geschichte vom tapferen Kasperl und seinem Freund Seppel, der Großmutter und dem Räuber in hunderten von Grundschulklassen vorgelesen. Doch wussten Sie, dass es sogar ein Augsburger Puppenspiel zu dem Buch gibt? Die vorliegende Fassung ist in Schwarzweiß gehalten und dauert 53min. I...
Astrid Lindgren Sammleredition  - Die vier jüngsten Lindgren-Verfilmungen in dieser Box
Es gibt die verschiedensten Editionen der Astrid Lindgren-Filme. In dieser hier findet man die vier jüngsten Verfilmungen, darunter drei Kurzfilme (Peter und Petra, Pelle zieht aus, Nils Karlson Däumling) und sämtliche Filme von Lotta aus der Krachmacherstraße. Alleine schon wegen ihnen lohnt sich der Kauf dieser DVD. Lotta ist ein überaus sympathisches, kleines und vor allem fröhliches Mädchen, das selten aufgibt, sich mit viel Phantasie ...
Heidi - TV-Serien Edition 2 -
Die Heidizeichentrickfilme gehören inzwischen zu den schönsten Kinderfilm-Erinnerungen meiner eigenen Kindheit. Das Lied "Heidi, Heidi, Deine Welt sind die Berge... denn dort oben bist du zuhaus" war für mich seit dem ersten Film, den ich seinerzeit gesehen habe, stets mit dem kleinen Mädchen mit den schwarzen Haaren verbunden, das auf einer riesigen Schaukel bis in den Himmel fliegen konnte! Dass ich nun so viele Jahre später diese wunde...
Nils Holgersson - Die Original Zeichentrick-Serie - Staffel 02, Folge 19-35
Nils Holgersson erzählt die Geschichte eines kleinen Jungen, der zunächst gar nicht lieb und symphatisch ist. Er ärgert die Tiere auf dem Hof seinen Eltern und seinen Eltern gehorcht er auch nicht wirklich. Dabei meint er es ja gar nicht wirklich böse, doch ist er einfach nachlässig und übermütig. Ein Wichtelmännchen verwandelte Nils, so dass er selbst winzig klein wird und erlebt, wie es ist, von den Tieren geneckt zu werden. Bald aber...
» weiter

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

k/ck UnterscheidungKabarettKafkaKafka, FranzKaleko, MaschaKalenderKalif StorchKalkwerkKamishibaiKampfKaninchenKaribu-LehrgangKarikaturKarl MayKarteiKarteienKarteikartenKathedraleKatz und MausKaut, EllisKehlmann, DanielKEK-LehrgangKinderKinder in anderen LändernKinder in schwierigen SituationenKinder- und JugendliteraturKinderbuchKinderbuchautorenKinderbuchklassikerKinderbuchreiheKinderbuchverfilmungKinderbuchzitateKinderfilmKinderfragenKindergedichteKinderkrimiKinderliteraturKinderlyrikKinderreimeKinderroman in einer fantastischen WeltKindheitKindheit im NationalsozialismusKindheitserinnerungenKinoKirsch, SarahKirsten BoieKlasse 7Klasse 8Klasse 9KlassenlektüreKlassikKlassikerKlassiker der KinderliteraturKlausurenKleistKleist, Heinrich vonKlerusKlimaKlüger, RuthKoch/KöchinKoeppen, WolfgangKolonialismusKolumnenKomicKomikKommaKommentarKommentare und KopiervorlagenKommentierenKommunikationKommunikationswissenschaftKompetenzenKompetenzstufenKompetenzstufen3 und 4KompetenztestsKomplettlesungKomponistenKomödieKonflikteKongruenzKonjunktionenKonjunktivKonsonantenhäufungenKonsonantenschreibungKonzentrationKonzentrationsaufgabenKopiervorlagenKorrektorKorrekturKorrespondenzKrankheitKrauskreative Methodikkreatives SchreibenKreuzworträtselKreuzzügeKriegKrimiKriminalromanKrimisKrimniKritikKronauer, BrigitteKugelschreiberKulturKulturgeschichteKulturtheorieKunstKunstmärchenKunstwerkekurze EinführungKurzgeschichteKurzgeschichtenKurzprosaKurzvokal und Langvokal unterscheidenKuscheltiereKästner, ErichKöhlmeier, MichaelKörperhaltungKörperspracheKüheKünstler