lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Wir Schildbürger  2DVD

Alle 13 Folgen

frei nach Gustav Schwab

Mit der Augsburger Puppenkiste
Wir Schildbürger


2DVD



Alle 13 Folgen



frei nach Gustav Schwab



Mit der Augsburger Puppenkiste

Wolfgang Kirchner, Gustav Schwab

S.A.D.
EAN: 4260158190053
2 Seiten, DVD, 14 x 19cm, Oktober, 2009

EUR 19,99
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Jeder kennt sie: Die Schildbürger, deren Streiche längst zum geflügelten Wort geworden sind, Vorbild für unzählige Eseleien kleinerer und größerer, durchaus realer und nicht nur politischer Gremien. Die wenigsten wissen jedoch, dass dreizehn dieser wundervoll dummen Streiche einst von der Augsburger Puppenkiste mit viel Liebe und einem guten Schuss (beidäugig) augenzwinkernden Humors inszeniert wurden. Ob man nun ein Rathaus ohne Fenster baut, Salzkraut sät oder die Lage der im See versenkten Kirchenglocke mit einer Kerbe im Boot markiert - an der prachtvollen Dämlichkeit der "Weisen von Schiida" werden Kinder wie Erwachsene gleichermaßen ihre helle Freude haben.

"Wir Schildbürger" - eine Produktion derTelefilm Saar 1972, aus bester Puppenkisten-Zeit -jetzt erstmals vollständig, aufwändig neu abgetastet und digital überarbeitet auf DVD!
Rezension
Als ich die Umsetzung der Schildbürger durch die Augsburger Puppenkiste das erste Mal in diesem Jahr sah, war ich erstaunt, denn diese geniale Verfilmung war weder mir noch meinen Freunden bisher bekannt. Kein Wunder vielleicht, bedenkt man, dass die Schildbürger als Serie 1972/1973 im Fernsehen erschien. Schade eigentlich, dass sie nicht mehr ausgestrahlt wird, denn eine Wiederholung wäre absolut erfolgversprechend und zudem für viele Schüler, die die Streiche der Schildbürger nicht mehr kennen, sehr lehrreich...

Sicher kennen Sie als Leser der Lehrerbibliothek.de noch die Streiche der Schildbürger- vielleicht nicht alle, aber doch den Hausbau des Rathauses ganz ohne Fenster und den Versuch, Licht ins Rathaus zu bringen, indem man das Sonnenlicht in Säcken aufzufangen gedachte. Könnte man sich ein dümmeres Völkchen vorstellen?!

Spannend und völlig neu ist mir die Interpretation der Augsburger Puppenkiste, die die Dummheit der Schildbürger in Frage stellt. Waren die dummen Aktionen vielleicht nur ein Trick der Bürger von Schilda? Wollten sie damit ihre Städtenachbarn verwirren oder ihre Herrscher austricksen? Falls ja, so ist es ihnen gründlich gelungen, ja, vielleicht sogar etwas zu sehr, denn schließlich fragt sich der Zuschauer amüsiert, ob unsere Schildbürger nicht letzten Endes auf ihren eigenen Streich hinein fielen. Besonders betroffen scheinen dabei die Männer von Schilda zu sein, denn die Frauen scheinen mit all der Verschwörung nichts zu tun zu haben, obgleich die Männer die symphatischeren von beiden sind. Denn während die Männer nur auf ihr Vergnügen aus sind und am liebsten aus dem Wirtshaus heraus regieren, ist der Frauen höchstes Anliegen Geld und Macht.

Doch was sagt der Bürgermeister des Städtchens zu all dem Treiben und zu der alle Folgen durchziehenden Frage, ob die Schildbürger nun wirklich so dumm seien?

'Anders wird man hier kein Bürgermeister!'

Und spätestens jetzt klärt sich auch der Ursprung der viel zitierten Frage:

"Seid Ihr so dumm, oder tut Ihr nur so?"

Wie dem auch sei, wer dumm tut, der ist entweder tatsächlich furchtbar dumm, oder aber furchtbar intelligent, denn einem anderen würde dies kaum gelingen!

Viel Freude beim Zuschauen wünscht Ihnen mit einem begeisterten Schmunzeln

Ina Lussnig für die Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Durch hohen Sachverstand sehr geschätzt bekleiden die Männer Schildas hohe Posten in aller Welt. Der Damenwelt Schildas, des Alleinseins müde, gelingt es durch einen Rundbrief, ihre Gatten zurückzubeordern. Wieder daheim beschließt man, sich fürderhin als dumm auszugeben, um zu Hause bleiben zu können.
Inhaltsverzeichnis
Die Episoden:

1. Die Weisen von Schilda
2. Wie die Schildbürger ein Rathaus bauen
3. Das Salzkraut
4. Vom Schweinehirt zum Bürgermeister
5. Der Besuch des Kaisers
6. Ein Pelz für die Frau Bürgermeisterin
7. Wenn ein Schildbürger den Kopf verliert
8. Die große Wurst
9. Wo ein Schildbürger das Herz hat
10. Die versenkte Glocke
11. Der Fremde mit der Schere
12. Träume einer Schildbürgerin
13. Der Maushund