Fachbereiche

Deutsch: Hermann Hesse

Es war, als hätt der Himmel die Erde still geküsst - Gedichte aus fünf Jahrhunderten, in denen der Mond erscheint
Wie viele Gedichte kennen Sie, in denen der Mond vorkommt? Bevor ich diese 3 CDs gehört habe, waren mir schon einige Gedichte über den oft besungenen Erdtrabanten bekannt, aber nicht so viele: Insgesamt 115 Titel sind in dieser Sammlung zusammengetragen, manchmal gesprochen, manchmal mit Musik unterlegt. Darunter sind ganz bekannte Gedichte wie "Mondnacht" von Joseph von Eichendorff oder das gleichnamige Poem von Rainer Maria Rilke, "An den deu...
Drei Fliegen - Über Gedichte
Nico Bleutge ist bislang mit vier Lyrikbänden, einem Essay zu Inger Christensens "alphabet", einem Opernlibretto und vielen Einzelveröffentlichungen als Literaturkritiker oder Stipendiat an das Licht der Öffentlichkeit getreten. Das zu besprechende Buch stellt gewissermaßen die erste größere Prosa-Sammlung des Schriftstellers dar, indem es Essays und Interpretationen versammelt. Dabei handelt es sich um Texte zu - wie es der Untertitel sagt...
Der Steppenwolf - Gelesen von Sylvester Groth und Hans Peter Hallwachs
"Der Steppenwolf" ist einer der bekanntesten Romane Hermann Hesses. Er erzählt die Geschichte von Harry Haller, einer krankhaften Persönlichkeit, der danach strebt, wieder heil zu werden. Der Leser wird mitgenommen in seinen verzweifelten Kampf, die innere seelische Zerrissenheit zu überwinden. Auf der einen Seite ist er der angepasste und nette Mann von nebenan, der ein einsames Leben in seiner Welt der Dichtung und Philosophie fristet. Ander...
Stufen - Ausgewählte Gedichte
Hermann Hesse (*2. Juli 1877 in Calw/Württemberg, +9. August 1962 in Montagnola bei Lugano) gehört zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20 Jahrhunderts. Seine bekanntesten Werke „Steppenwolf“, „Peter Camenzind“ und „Siddhartha" begeistern auch heute noch viele Menschen. Der vorliegende Gedichtband beinhaltet seine wichtigsten lyrischen Werke. Und auch hier sind - wie in seinen Romanen - viele autobiographische Bezüge zu finden. L...

H: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

Hahn, UllaHaltungHandbuchHandke, PeterHandlungs- und ProduktionsorientierungHandpuppeHandreichungen für LehrerHandyHandzeichensystemHans Christian AndersenHans im GlückHansen, DörteHard LandHarry PotterHaseHassHauffHauptmannHauptmann, GerhartHauptschulabschlussHauptschuleHaus- und HoftiereHaustiereHeiligeHeiliger GralHeineHeine, HeinrichHeiner MüllerHeinrich HeineHeinrich v. KleistHeldenplatzHeldensagenHelfer, MonikaHeptalogieHerbstgedichteHerkunftHerman HesseHermann HesseHermeneutikHerrndorf, WolfgangHesseHesse, HermannHexenHexen und ZaubererHexengeschichtenHexenverfolgungHeymHeym, StefanHieroglyphenHip-Hophistorischhistorische KinderbücherHistorische RomaneHistorischer Romanhistorisches BuchHoffmannHoffmann, E.T.A.HoffnungHolocaustHolzfällenHomo faberHortHotelkaufmann/-frauHumanismusHumorHumorvolleshumorvolles KinderbuchHänsel und GretelHölderlin, FriedrichHörbuchHörenHörspielHörspiel zum BuchHörtexteHühner