lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Stufen Ausgewählte Gedichte
Stufen
Ausgewählte Gedichte




Hermann Hesse

Suhrkamp
EAN: 9783518013427 (ISBN: 3-518-01342-4)
342 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 12 x 18cm, 1970

EUR 14,80
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Sammle dich und kehre ein, lerne schauen, lerne lesen! Sammle dich und Welt wird Schein. Sammle dich und Schein wird Wesen.



Diese Gedichtauswahl, vom Autor ein Jahr vor seinem Tode besorgt, ist letztgültig. Sie umfaßt etwa ein Fünftel seines gesamten lyrischen (Euvres. Über Hesses Gedichte schrieb Max Herrmann-Neiße: »Von der vielen Lyrik, die ich las, talentierter und hoffnungslos unbegabter, epigonenhafter, chansonkesser, düsterer und gläubiger, freiwillig und unfreiwillig heiterer, ist Hesses Lyrik diejenige, die am klarsten und zuverlässigsten Menschliches künstlerisch, Künstlerisches menschlich gibt. Man kann ihr nur im Tone herzlicher Verehrung und Zuneigung seinen Dank bekunden.« Und 1929 schrieb Thomas Mann: »Hesses bezaubernde Lyrik weiß eine sensitive Modernität in Laute von volkstümlicher Romantik zu kleiden.«
Rezension
Hermann Hesse (*2. Juli 1877 in Calw/Württemberg, +9. August 1962 in Montagnola bei Lugano) gehört zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20 Jahrhunderts. Seine bekanntesten Werke „Steppenwolf“, „Peter Camenzind“ und „Siddhartha" begeistern auch heute noch viele Menschen. Der vorliegende Gedichtband beinhaltet seine wichtigsten lyrischen Werke. Und auch hier sind - wie in seinen Romanen - viele autobiographische Bezüge zu finden. Lebensnah, ganz der Romantik verpflichtet, gibt er seinem Lebensgefühl einen sprachlichen Ausdruck. Eben wegen dieser Lebensnähe und Authentizität erfreut sich Hesse auch heute noch bei vielen Jugendlichen großer Beliebtheit. So sind Hesses Gedichte - das wohl bekannteste und immer wieder zitierte "Stufen" spricht für sich - eine schöne Möglichkeit, junge Menschen mit der Sprache der Lyrik vertraut zu machen.

Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de