Fachbereiche

Deutsch: Hans Christian Andersen

Märchen von Hans Christian Andersen -
Die Märchen von Hans Christian Andersen zählen seit meiner Kindheit zu meinen Lieblingsmärchen. Seine Geschichten sind tiefsinniger und nicht ganz so vorhersehbar wie die gesammelten Volksmärchen der Gebrüder Grimm. Oft haben die Geschichten kein Happy End, sind länger als die klassischen Märchen und wirken durch die Illustrationen der vorliegenden Sammelausgabe besonders schön und topaktuell! Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Grimmig & Anders - Gruselmärchen aus aller Welt
Noch in unserer Kindheit waren Märchenbücher und auch Märchenhörspiele aus keinem Kinderzimmer wegzudenken. Aber im Laufe der Zeit haben durch den Einzug des Mediums Fernsehen auch in die Kinderzimmer die Märchen ihre Bedeutung bei vielen verloren. Viele Kinder identifizieren sich lieber mit den Konsumfiguren der heutigen Zeit, mit denen sie ja überflutet werden. Aber immer noch sind die Geschichten vom hässlichen Entlein, von Schneewittc...
Däumelinchen. Kamishibai Bildkartenset.  - Endecken. Erzählen. Begreifen: Märchen.
Seit jeher erzähle ich gerne Geschichten- mal ausgedachte, mal welche aus Bilderbüchern, mal vorgelesen, mal frei erzählt und mal mit Hilfe von Legematerial dargestellt. Das Zuhören kann man nicht oft genug in Kindergärten, Vorschulgruppen und Grundschulen fördern, denn immer schwerer fällt es Schülern, über längere Zeit hindurch zuzuhören. Zu gut kennen Kinder die Anziehungskraft des Fernsehens, ständig neue flimmernde Bilder fesseln...
Die schönsten Märchenklassiker - Mit Illustrationen von Aurélie Blanz
Dieses Märchenbuch ist rundum gelungen. Die einzelnen Märchentexte laden auf Reisen in bunte und ferne Märchenwelten ein. Sie wurden liebevoll und gut verständlich nacherzählt, einerseits so, wie man die Märchen aus der eigenen Kindheit kennt, andererseits durchaus mit neuen Details oder Schwerpunkten, die interessant und faszinierend zugleich sind. Die Illustrationen sind ein absoluter Hingucker auf jeder Seite dieses Buches. Sie sind ga...
Die Märchen von Hans Christian Andersen -
In ganz ähnlicher Aufmachung hat die Herausgeberin Noel Daniel ebenfalls im Taschen-Verlag 2012 "Die Märchen der Brüder Grimm" vorgelegt (EAN: 9783836526739, 320 Seiten, hardcover, 21 x 26cm, 2012, in Leinen gebunden, € 29,99). Die überaus interessante und hochwertig gestaltete Ausgabe von von Hans Christian Andersens Märchen bietet in diesem Band 23 Märchen (vgl. Inhaltsverzeichnis) illustriert mit Kunstwerken der besten Buchillustratore...
Märchen kennenlernen, untersuchen und schreibend entdecken - Ein Unterrichtsmodell für die Klassenstufen 5 und 6
Trotz moderner Medien und Spielekonsolen ist es immer noch möglich, Kinder für Märchen zu gewinnen. Die Begeisterung für Phantastisches und die Freude am Zuhören motivieren Schüler bis in die Sekundarstufe I für diese Textgattung. Als wichtiges Kulturgut haben sie dort auch einen festen Platz in den Lehrplänen. Mit dem vorliegenden Buch wurden verschiedenste Märchen didaktisch aufbereitet und zusammengestellt. Die Textauswahl konzentrier...
Die schönsten Märchen - Herausgegeben von Peter Härtling
Noch in unserer Kindheit waren Märchenbücher und auch Märchenhörspiele aus keinem Kinderzimmer wegzudenken. Aber im Laufe der Zeit haben durch den Einzug des Mediums Fernsehen auch in die Kinderzimmer die Märchen ihre Bedeutung bei vielen verloren. Viele Kinder identifizieren sich lieber mit den Konsumfiguren der heutigen Zeit, mit denen sie ja überflutet werden. Aber immer noch sind die Geschichten vom hässlichen Entlein, von Schneewittc...
Märchen von H. C. Andersen  - Mit Illustrationen von Dieter Wiesmüller
Noch in unserer Kindheit waren Märchenbücher und auch Märchenhörspiele aus keinem Kinderzimmer wegzudenken. Aber im Laufe der Zeit haben durch den Einzug des Mediums Fernsehen auch in die Kinderzimmer die Märchen ihre Bedeutung bei vielen verloren. Viele Kinder identifizieren sich lieber mit den Konsumfiguren der heutigen Zeit, mit denen sie ja überflutet werden. Aber immer noch sind die Geschichten vom hässlichen Entlein, von Schneewittc...
Die schönsten Weihnachtsmärchen -
Das Weihnachtsfest ist traditionell immer mit dem Erzählen von Märchen verbunden. Früher wurden die Geschichten mündlich von Generation zu Generation weitergegeben, heute werden sie meist in besinnlicher Runde vorgelesen. Pünktlich zum Fest erschien dieses schön gestaltete Märchenbuch, das jeden Leser erfreuen wird: Es enthält die schönsten Weihnachtsmärchen und -gedichte von den Gebrüdern Grimm, Theodor Storm, Hans Christian Andersen...

H: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

Hahn, UllaHaltungHandbuchHandke, PeterHandlungs- und ProduktionsorientierungHandpuppeHandreichungen für LehrerHandyHandzeichensystemHans Christian AndersenHans im GlückHansen, DörteHard LandHarry PotterHaseHassHauffHauptmannHauptmann, GerhartHauptschulabschlussHauptschuleHaus- und HoftiereHaustiereHeiligeHeiliger GralHeineHeine, HeinrichHeiner MüllerHeinrich HeineHeinrich v. KleistHeldenplatzHeldensagenHelfer, MonikaHeptalogieHerbstgedichteHerkunftHerman HesseHermann HesseHermeneutikHerrndorf, WolfgangHesseHesse, HermannHexenHexen und ZaubererHexengeschichtenHexenverfolgungHeymHeym, StefanHieroglyphenHip-Hophistorischhistorische KinderbücherHistorische RomaneHistorischer Romanhistorisches BuchHoffmannHoffmann, E.T.A.HoffnungHolocaustHolzfällenHomo faberHortHotelkaufmann/-frauHumanismusHumorHumorvolleshumorvolles KinderbuchHänsel und GretelHölderlin, FriedrichHörbuchHörenHörspielHörspiel zum BuchHörtexteHühner