lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Die Märchen von Hans Christian Andersen
Die Märchen von Hans Christian Andersen




Noel Daniel (Hrsg.)

Taschen
EAN: 9783836526760 (ISBN: 3-8365-2676-X)
320 Seiten, hardcover, 21 x 26cm, 2013

EUR 29,99
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Hans Christian im Glück. Die schönsten Märchen von H.C. Andersen

Das Leben von Hans Christian Andersen mutet selbst wie ein Märchen an – Charles Dickens zählte zu seinen Freunden und Bewunderern, europäische Fürsten schätzten seine Gesellschaft. Durch Entschlossenheit, Talent, manch glückliche Fügung und eine überbordende Fantasie schrieb er sich, aus verarmten Verhältnissen stammend, in die Weltliteratur ein. Das Märchenreich ohne Andersen? Es wäre arg verarmt und müsste auf Charaktere wie die Schneekönigin, die Prinzessin auf der Erbse, Däumelinchen oder das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern verzichten, aber auch auf viele vorher leblose Dinge, die erst Andersen zum Leben erweckt hat: Silberschillinge und Stopfnadeln, allen voran aber sein standhafter Zinnsoldat. Allesamt Motive, die Generationen von Künstlerinnen und Künstlern inspiriert haben. Und die besten unter ihnen finden sich in diesem Band: große Namen wie Kay Nielsen und Arthur Rackham, der Schwede Einar Nerman (berühmt für seine Selma-Lagerlöf-Illustrationen) und der ukrainische Avantgardist Georgy Narbut. Aber auch viele andere, wie die exzentrische Tom Seidmann-Freud (eine Nichte Sigmund Freuds), die legendäre deutsche Scherenschneiderin, Animationsfilmerin und Buchillustratorin Lotte Reiniger und der Prager Maler, Designer und Grafiker Josef Palecek (dessen Motive sich sogar auf exklusivem böhmischen Glas wiederfinden).

Eine Zusammenstellung der berühmtesten Märchen von Hans Christian Andersen in einer unverwechselbaren Ausgabe

Mit Illustrationen namhafter Künstler aus Dänemark, Deutschland, Großbritannien, Japan, Österreich, Schweden, Tschechien, der Ukraine und den USA

Dutzende von neuen Scherenschnitten und Vignetten, die speziell für diese Ausgabe angefertigt wurden

Folgende 23 Märchen sind im Buch:

Die Prinzessin auf der Erbse; Die Nachtigall; Der Schweinehirt; Was Vater tut, ist immer das Richtige; Die kleine Meerjungfrau; Des Kaisers neue Kleider; Die Stopfnadel; Zwölf mit der Post; Der standhafte Zinnsoldat; Die Schneekönigin; Der Floh und der Professor; Däumelinchen; Die Liebesleute; Ole Augenzu; Fünf aus einer Erbsenschote; Das hässliche Entlein; Die Blumen der kleinen Ida; Die Hirtin und der Schornsteinfeger; Der fliegende Koffer; Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern; Das Feuerzeug; Schreibfeder und Tintenfass; Der Hofhahn und der Wetterhahn

Der Autor:

Hans Christian Andersen wurde am 2. April 1805 im dänischen Odense geboren; seit 1967 wird an seinem Geburtstag der Internationale Kinderbuchtag begangen. Das mit einer unbändigen Fantasie und kreativen Ader ausgestattete Einzelkind wurde von seinem Vater sowie mehreren anderen Gönnern in seiner künstlerischen Laufbahn gefördert. Andersen schrieb Romane, Gedichte und 168 Märchen, von denen viele zu internationalen Klassikern geworden sind. Er starb 1875 im Alter von 70 Jahren hochanerkannt als Nationaldichter Dänemarks.

Die Herausgeberin:

Noel Daniel studierte nach ihrem Abschluss an der Universität von Princeton als Fulbright-Stipendiatin in Berlin. Nach einem Masterstudium in London leitete sie zunächst eine Galerie für Fotografie, ehe sie ihre Arbeit als Herausgeberin aufnahm. Zu ihren bislang erschienenen TASCHEN-Publikationen zählen Die Märchen von Hans Christian Andersen (2013), Die Märchen der Brüder Grimm (2011), Magic, 1400s–1950s (2009) und The Circus, 1870–1950 (2008).
Rezension
In ganz ähnlicher Aufmachung hat die Herausgeberin Noel Daniel ebenfalls im Taschen-Verlag 2012 "Die Märchen der Brüder Grimm" vorgelegt (EAN: 9783836526739, 320 Seiten, hardcover, 21 x 26cm, 2012, in Leinen gebunden, € 29,99). Die überaus interessante und hochwertig gestaltete Ausgabe von von Hans Christian Andersens Märchen bietet in diesem Band 23 Märchen (vgl. Inhaltsverzeichnis) illustriert mit Kunstwerken der besten Buchillustratoren aus zwei Jahrhunderten: Eine Zusammenstellung der berühmtesten Märchen von Hans Christian Andersen in einer unverwechselbaren Ausgabe mit Illustrationen namhafter Künstler aus Dänemark, Deutschland, Großbritannien, Japan, Österreich, Schweden, Tschechien, der Ukraine und den USA.

Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Rezensionen:
„Diese gebundene Ausgabe wird bestimmt von Generation zu Generation weitergereicht werden und Jung und Alt erfreuen.“— T Magazine’s “The Arena,” New York Times Style blog, New York, USA
„Die Märchen von Hans Christian Andersen ist einfach exquisit – ein typisches TASCHEN-Meisterwerk visueller Buchkunst und zugleich ein zeitloses Juwel der Erzählkunst von einem der fantasievollsten Autoren, die die Welt je sah.“— Brainpickings.org, New York, USA
„Gleichermaßen ein Kunstbuch und ein Schatzkästlein der Fantasie.“— North & South Magazine, Auckland, Neuseeland
“At once tender and terrifying, the fanciful stories of Danish author Hans Christian Andersen have enraptured children since their first publication in 1835. The new edition, The Fairy Tales of Hans Christian Andersen, published by TASCHEN, includes the most-famous classics—such as The Princess and the Pea, The Little Mermaid, and The Emperor's New Clothes — and illuminates Andersen's detailed imagery and otherworldly characters with artwork gathered from the 1840s to the 1980s.”— Goodreads.com, San Francisco, USA
“A gorgeously presented book that showcases some of Andersen’s most famous works.”— Image Magazine, Dublin, Irland
“Countless editions of Hans Christian Andersen’s popular tales can be found in various forms, but few provide the lavish presentation offered by TASCHEN’s latest collection…any self-respecting library should hold the work of Hans Christian Andersen, and with an appeal that goes straight to my love for illustration this would be my edition of choice.”— Wings Art Design Studio, Bristol, Großbritannien
„Zahlreichen Künstlern dienten seine Zeilen als Inspiration für zarte, farbenreiche oder auch exzentrische Werke. Noel Daniel hat nun beides zusammengeführt und einen in Leinen gebunden Band herausgegeben, der ansprechender nicht sein könnte und immer wieder zum Blättern, Lesen und Innehalten verleitet. Edles, güldenes Papier sowie beeindruckende Zeichnungen und Schnitte umrahmen die Märchen.“— Frizz, Aschaffenburg, Deutschland
„Märchenhaft. Eine Zusammenstellung der berühmtesten Märchen von Hans Christian Andersen in einer zauberhaften Ausgabe.“— Kleine Zeitung, Graz, Österreich
„Liebevoll illustriert kann dieses Buch wieder Scharen von Kindern dazu anregen, mit den Märchenfiguren eine spannende Reise in die Welt der Fantasie zu unternehmen.“— Sempre-vita.com, Wien, Österreich
“TASCHEN’s new edition of The Fairy Tales of Hans Christian Andersen is a perfect box of delights, with illustrations that celebrate how different artists and eras capture stories that transcend time and translation.”— Never Underdressed, London, Großbritannien
“A wonderful book for adults & children alike – you never know where “story time” might lead!”— h is for home, Todmorden, Großbritannien
“A fine addition to TASCHEN’s fairy tale series.”— Filmwerk, Liverpool, Großbritannien
“Will appeal as much to dinner party guests as it will the little ones at bedtime.”— Vantage Magazine, London, Großbritannien
“A classic for all the family.”— Baby & Me, London, Großbritannien
„Zauberhafte Geschichten mit verträumten Illustrationen.“— Du & Ich, Berlin, Deutschland
“A fundamental part of Western cultural consciousness, these stories will never get old.”— Psychologies, Westerham, Großbritannien
“A stunning volume which includes magical illustrations by famous artists.”— Cheshire Magazine, London, Großbritannien
“If you buy this attractively illustrated edition for a child, you will almost certainly want to keep it for yourself.”— Mature Times, London, Großbritannien
„Ein Band, der nicht nur Kinder glücklich macht.“— Kunstmagazin, Berlin, Deutschland
„Was die Schneekönigin schockfrostest, taut das gute Mütterchen Dezember wieder auf: Sie holt das Märchenbuch aus der Tasche, und alles ist wieder gut.“— Die Welt, Berlin, Deutschland
“This will make a truly exquisite gift.”— Library Mice, Bristol, Großbritannien
“Makes for a gift that the whole family will treasure.”— Time Out, London, Großbritannien
«Questo è un volume per tutta la famiglia, da leggere tutti insieme in salotto oppure alla sera, prima della buonanotte. Se non potessimo leggerne il titolo ce lo direbbero comunque il suo formato, grande e allo stesso tempo maneggevole, la consistenza della carta delle sue pagine, i caratteri tipografici grandi e arrotondati, le illustrazioni fantasiose fruto del talento di abili (e in molti casi celebri) illustratori. E un libro, insomma, da regalarsi e da conservare. E in questa veste le celebri fiabe di Andersen sono e saranno sempre pronte a produrre il loro potente incantesimo su grandi e piccini. (TASCHEN).»— Vivere Country, Milano, Italien
„Eines der schönsten Märchenbücher, das wir bisher in unseren Händen gehalten haben. Ein Muss für Eltern, die ihren Kindern noch Gutenachtgeschichten vorlesen.“— Lust auf Düsseldorf, Düsseldorf, Deutschland
„Da werden wir alle wieder zum begeisterten Kind und staunen nur noch mit großen Augen, auf welch unterschiedliche Weise die Figuren unserer Fantasie zu Papier gebracht wurden. Für kleine wie große Kinder ein Augenschmaus.“— Academicworld.net, München, Deutschland
Inhaltsverzeichnis
Einleitung 6
Noel Daniel


Die Märchen
Die Illustratoren werden unter jedem Titel angegeben


Die Prinzessin auf der Erbse 20
Tom Seidmann-Freud

Die Nachtigall 24
Georgi Iwanomitsch Narbut

Der Schweinehirt 38
Einar Nerman

Wie´s der Alte macht, ist´s immer recht 50
Hertha List

Der Hofhahn und der Wetterhahn 58
Theo von Hoytema

Die kleine Seejungfer 68
Josef Palecek / Lotte Reiniger

Des Kaisers neue Kleider 96
Harry Clarke

Die Stopfnadel 104
Maurice Sendak

Zwölf mit der Post 110
Hertha List / Laura Barrett

Der standhafte Zinnsoldat 120
Kay Nielsen

Die Schneekönigin 128
Katharine Beverly / Elizabeth Ellender

Der Floh und der Professor 168
Laura Barrett

Däumelinchen 174
Gustaf Tenggren

Das Liebespaar 194
Vilhelm Pedersen

Ole luk-Oie 198
Takeo Takei

Fünf aus einer Hülse 212
Hertha List

Das hässliche, junge Entlein 218
Theo von Hoytema

Die Blumen der kleinen Ida 236
Hertha List

Die Hirtin und der Schornsteinfeger 248
Kay Nielsen

Der fliegende Koffer 256
Takeo Takei

Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern 264
Arthur Reckham

Das Feuerzeug 270
Heinrich Strub

Schreibfeder und Tintenfass 286
Laura Barrett


Künstlerbiografien 290
Noel Daniel

Anmerkungen der Herausgeberin 317

Nachwort von Prof. Johan de Mylius 317
Index 318

Nachweise und Dank
319-320