Fachbereiche

Deutsch: gekürzte Lesung

Anne auf Green Gables - Box 2 - Folge 5 bis 8
Wer kennt sie nicht - Anne von Green Gables, das Mädchen mit den roten Haaren, das als kleiner Wirbelwird auf die Farm von Marilla kam und dort eigentlich als Erntehelfer dienen sollte. Dann aber wurde sie adoptiert und durfte mit all ihrer Fröhlichkeit und ihrer Fantasie an dem Ort ihrer Träume aufwachsen. In der vorliegenden Box, die mit Folge 5 startet, ist Anne bereits erwachsen, versteht sich sehr gut mit Gilbert, den sie aber nur als Fre...
Die Wanderhure und der orientalische Arzt -
Iny Lorenz, ein autorenpaar, das sich hinter diesem Synonym versteckt, ist inzwischen bekannt für seine historischen Romane. Die Wanderhure wurde bereits erfolgreich verfilmt und der vorliegende achte Band der Reihe wie seine Vorgänger als Lesung vertont. Der Roman ist spannend geschrieben und gut gelesen. Die Erlebnisse von Michel und Marie sind kurzweilig und gut zu verfolgen, ohne dass Langeweile entsteht. Für alle Fans des Autorenehepaares...
Percy Jackson erzählt: Griechische Heldensagen -
Humorvoll und sehr unterhaltsam erzählt Percy Jackson hier die griechischen Heldensagen. Besonders für Schüler*innen, die Latein lernen und dabei oft die Heldensagen übersetzen sollen, ist es sehr hilfreich, die Klassiker ein wenig zu kennen. Klar, ganz so humorvoll sind die eigentlichen Sagen vielleicht gar nicht, doch hier präsentieren sie sich in einem neuen Gewand. Ein wenig schade ist es nur, dass die Auflage eine gekürzte Lesung ist u...
Das Logierhaus zur schwankenden Weltkugel -
Die tiefgründige Kurzprosa der Bohèmienne Franziska zu Reventlows (1871-1918) ist wenig bekannt - völlig zu Unrecht, wie dieses Hörbuch aus dem Lohrbär-Verlag zeigt. Die hintergründigen, manchmal komischen, bisweilen melancholisch anmutenden Episoden, bereichern den literarischen Fundus erheblich. Wie es sich für gute Geschichten gehört, eröffnet die Autorin schon in den ersten Sätzen eine ganze Welt, in der man sich dann für untersch...
Die Klavierspielerin - Gekürzte Fassung mit Therese Affolter
Die österreichische Schriftstellerin Elfriede Jelinek (* 20. Oktober 1946 in Mürzzuschlag / Steiermark) erhielt 2004 den Literaturnobelpreis für ihre Schilderungen der Absurditäten sozialer Klischees. Mit provokantem Stil schreibt Elfriede Jelinek gegen Missstände im öffentlichen, politischen und privaten Leben der österreichischen Gesellschaft. Der zu ihren bedeutendsten Werken zählende und auch verfilmte Roman "Die Klavierspielerin" (je...
Wanderungen durch die Mark Brandenburg -  MP3-CD - Teil I - Die Grafschaft Ruppin. Das Oderbruch. - Lesung mit Gert Westphal
Mit seinen Romanen "Der Stechlin" und vor allem "Effi Briest" gehört Fontane zu den bedeutendsten Autoren des 19. Jahrhunderts und zählt auch heute noch in der Schule zu den Klassikern im Bildungskanon, zumal zahlreiche Romane verfilmt sind, u.a. "Effi Briest". Zum 200. Geburtstag von rückt Theodor Fontane im Jahr 2019 erneut in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Der große Romancier des 19. Jhdts. Theodor Fontane (1819-1898) gilt als bedeute...
Wanderungen durch die Mark Brandenburg – Teil III: Spreeland -
Mit seinen Romanen "Der Stechlin" und vor allem "Effi Briest" gehört Fontane zu den bedeutendsten Autoren des 19. Jahrhunderts und zählt auch heute noch in der Schule zu den Klassikern im Bildungskanon, zumal zahlreiche Romane verfilmt sind, u.a. "Effi Briest". Zum 200. Geburtstag von rückt Theodor Fontane im Jahr 2019 erneut in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Der große Romancier des 19. Jhdts. Theodor Fontane (1819-1898) gilt als bedeute...
Die Glücksbäckerei Band 6 Die magische Zeit -
Roses Familie ist seit Jahrhunderten eine Bäckersfamilie. Sie alle lieben das Backen. Doch während Familie Glyck das Backen nur nutzt, um den Menschen in ihrer Stadt Gutes zu tun, beabsichtigte Tante Lilly bisher durch Manipulation der Rezepte, ihre Umgebung nur für sich zu gewinnen, um Ruhm und Einfluss zu erlangen. Seit Rosemarin Glyck im zweiten Band den Backwettbewerb in Paris gewonnen hat, ist das magische Backbuch wieder in der Hand der...
Die Glücksbäckerei, Die magische Verschwörung -
Roses Familie ist seit Jahrhunderten eine Bäckersfamilie. Sie alle lieben das Backen. Doch während Familie Glyck das Backen nur nutzt, um den Menschen in ihrer Stadt Gutes zu tun, beabsichtigt Tante Lilly, durch Manipulation der Rezepte, ihre Umgebung für sich zu gewinnen, um Ruhm und Einfluss zu erlangen. Seit Rosemarin Glyck im zweiten Band den Backwettbewerb in Paris gewonnen hat, ist das magische Backbuch wieder in der Hand der Familie Gl...
Die Glücksbäckerei, Die magische Prüfung -
Roses Familie ist seit Jahrhunderten eine Bäckersfamilie. Sie alle lieben das Backen. Eine große Hilfe ist dabei das altüberlieferte magische Familienbackbuch, in dem ganz besondere Rezepte stehen. Doch dieses wurde leider von Tante Lilly geraubt. Nun missbraucht Lilly das Backbuch, um die Welt nach ihren Vorstellungen zu beeinflussen. Rose und ihre Familie versuchen, das Backbuch zurück zu bekommen. Klar, dass Lilly dieses nicht freiwillig ...

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

GanzschriftGattungenGattungstheorienGebrauchstexteGebrüder GrimmGeburtstagGeburtstagsgedichteGechichtenGedichtGedichtanalyseGedichteGedichte verfassenGedichtsammlungGefahren des AlltagsGefängnisGefühleGegenredeGegensatzpaareGegenstandbeschreibungGegenwartGegenwartsliteraturGeheimbundGeiger, Arnogekürzte LesungGemeinschaftGemeinspracheGenazino, WilhelmGenderGenerationenkonfliktGenerationenromanGenitivGeographieGermanenGermanistikGernhardt, Robertgesammelte GeschichtenGesamtausgabeGesamtdarstellungGesamtwerkGeschenkbücherGeschichteGeschichtenGeschichten schreibenGeschwisterGeschäftsbriefGesellschaftsromanGespensterGesprächGestaltenGestaltungGetrennt- und ZusammenschreibungGewaltGewalt in der FamilieGimmGleich klingende WörterGleißendes LichtGlosseGlückGoetheGoethe, Johann W.Goethe, Johann WolfgangGrammatiGrammatikGrammatikdidaktikGrammatikspielGrammatiktheorieGrammatikwerkstattGraphic NovelGraphomotorikGrassGrass, GünterGriechenlandgriechischesGrimmGrimmelshausenGrimmsches WörterbuchGroß- und KleinschreibungGroßstadtgedichteGroßwerdenGrundlagenGrundschriftGrundschuldidaktikGrundschulegrundwortschatzGrundwortschatz HessenGryphius, AndreasGymnasiumGünter Grass