Fachbereiche

Deutsch: Getrennt- und Zusammenschreibung

Stationenlernen Fehlertexte ausbessern / Klasse 5-7  -
Der vorliegenden Band, der sich als Kopiervorlage für Arbeitsblätter oder für Karteikarten einsetzen lässt, vermittelt verschiedene Rechtschreibstrategien. Zunächst findet man zu jedem Phänomen eine Aufgaben zur Vertiefung mit einer rückseitigen Lösung. Die Aufgaben sind für Schüler*innen ideal, um eigenständig an ihrer Rechtschreibung zu üben. Schade ist nur, dass es zu einem Phänomen nur eine Karte pro Schwierigkeitsstufe gibt. ...
5-Minuten-Diktate / Klasse 7  - zum gezielten Rechtschreibtraining
In dem vorliegenden Band 5-Minuten-Diktate im 7. Schuljahr werden verschiedene Rechtschreibphänomene geübt. Hierzu gibt es jeweils einen Diktattext, der zuvor aber durch eine kleine Übung trainiert wird. Etwas unnötig empfinde ich, dass auf jedem Blatt unter dem Diktattext Linien für das Aufschreiben des Textes vorgesehen sind. Hier würde es reichen, direkt ins Schulheft zu schreiben. Die Texte selbst sind ok, nicht alle spannend, aber zwec...
5-Minuten Diktate zum gezielten Rechtschreibtraining - Ein Trainingsprogramm zur Bildung von Schreibkompetenz im 5. Schuljahr
Übungen zur Rechtschreibung sind in der Unterstufe immer willkommen! Umso schöner, dass in diesem bewährten Band (mittlerweile ist 2020 die 8. Auflage erschienen) Lernertrag und inhaltlich abwechselungsreiche Texte gleichermaßen zur Geltung kommen. Die zwanzig enthaltenen Texte können entweder in klassischer Diktatform genutzt werden oder von den Schülerinnen und Schülern im Heft bearbeitet werden. Auf Seite 5 sind mehrere Einsatzmöglich...
Richtig schreiben nach Rechtschreibregeln 4. Jahrgangsstufe - Kompetenz für regelbegleitetes Schreiben
Mit diesem Band bekommt die Lehrkraft eine Sammlung an Arbeitsblättern an die Hand, die haargenau zu den Kompetenzerwartungen des neuen Lehrplan PLUS in Bayern passen. Schwerpunkt bildet hier das Orientieren an Regelhaftigkeiten, was unumstritten zu einer der wichtigsten Säulen des Rechtschreibunterrichts gehört. Von der Konzeption her ebenfalls sehr stimmig aufgebaut, denn beispielsweise gibt es auf jeder Seite nur eine rechtschriftliche Be...
Richtig schreiben nach Rechtschreibregeln 3. Klasse  - Kompetenz für regelbegleitetes Rechtschreiben
Das Buch „Richtig schreiben nach Rechtschreibregeln 3. Klasse “ bietet vielfältige Übungen zu den Rechtschreibthemen der 3. Klasse an. Da sich die Aufgabentypen wiederholen können die Schüler nach einer Einführung selbstständig daran arbeiten. Für offene Unterrichtsformen werden zusätzlich Kartei- und Stationenkarten angeboten. Dabei wird sehr gut darauf geachtet, die Vorgaben aus dem Lehrplan Plus gut und genau umzusetzen und so die ...
Weiterführender Orthographieerwerb -
Wenn Schülerinnen und Schüler auf weiterführende Schulen kommen, beherrschen sie zwar die grundlegenden Orthographieprinzipien, doch abgeschlossen ist der Rechtschreiberwerb bis dahin mitnichten. Diesem Umstand ist das vorliegende Handbuch aus der Reihe "Deutschunterricht in Theorie und Praxis (DTP)" geschuldet, welches sich explizit mit dem Rechtschreibunterricht in der Sekundarstufe I befasst. Im Zentrum stehen dabei zentrale Probleme der ...
Rechtschreiben - kein Problem - 9. Jahrgangsstufe Arbeitsheft
In diesem Arbeitsheft gibt eine Vielzahl von abwechslungsreichen Aufgaben und Übungen vor allem auch im Hinblick auf die Quali-Vorbereitung und die Aufmachung ist übersichtlich und motivierend. Der Platz auf den Arbeitsblättern ist sehr gut ausgenutzt, so dass sich meiner Meinung nach das Kopieren stets lohnt. Gelungen sind auch die mit aufgenommenen Übersichtsblätter, um den eigenen Fehlerschwerpunkt selbstständig herauszufinden. Natürl...
Rechtschreiben - kein Problem  - 9. Jahrgangsstufe Lehrerhandbuch
In diesem Lehrerhandbuch zum Arbeitsheft "Rechtschreiben - kein Problem" gibt es eine Vielzahl von abwechslungsreichen zusätzlichen Aufgaben, Diktaten und Übungen sowie die Lösungen zum Schülerband und die Aufmachung ist übersichtlich und motivierend. Der Platz auf den Arbeitsblättern ist sehr gut ausgenutzt, so dass sich meiner Meinung nach das Kopieren stets lohnt. Der Vorteil an den Lösungsseiten ist, dass die Lösungen wie im gleich ...
Rechtschreiben - kein Problem - 8. Jahrgangsstufe Arbeitsheft
In diesem Arbeitsheft gibt eine Vielzahl von abwechslungsreichen Aufgaben und Übungen und die Aufmachung ist übersichtlich und motivierend. Der Platz auf den Arbeitsblättern ist sehr gut ausgenutzt, so dass sich meiner Meinung nach das Kopieren stets lohnt. Gelungen sind auch die mit aufgenommenen Übersichtsblätter, um den eigenen Fehlerschwerpunkt selbstständig herauszufinden. Natürlich gibt es auch die Lösungen zu den einzelnen Übung...
Rechtschreiben - kein Problem - 8. Jahrgangsstufe Lehrerhandbuch
In diesem Lehrerhandbuch zum Arbeitsheft "Rechtschreiben - kein Problem" gibt es eine Vielzahl von abwechslungsreichen zusätzlichen Aufgaben, Diktate und Übungen sowie die Lösungen zum Schülerband und die Aufmachung ist übersichtlich und motivierend. Der Platz auf den Arbeitsblättern ist sehr gut ausgenutzt, so dass sich meiner Meinung nach das Kopieren stets lohnt. Der Vorteil an den Lösungsseiten ist, dass die Lösungen wie im gleich g...
390 Diktate für das 5.-10. Schuljahr - Mit Übungen zur Rechtschreibung und Grammatik
Dieses Buch beinhaltet nicht nur eine riesig große Menge an Diktaten für alle Jahrgangsstufen der Sekundarstufe, sondern zu jedem Diktat gibt es auch viele Übungen, die das Gelernte bzw. den Übungsschwerpunkt noch vertiefen und erklären sollen. Einleitend gibt es effektive Tipps, Übungen und Vorgehensweisen, wie man die Rechtschreibleistung steigern kann (Wege zur Leistungssteigerung in der Rechtschreibung). Alle Übungen und Diktate sind ...
Deutsch richtig schreiben  - 3./4. Schuljahr
Viele Übungen sind in diesem Übungsheft zu finden, die Kinder im 3. und 4. Schuljahr erledigen können. Alle Übungen sind verschieden aufgebaut, so dass es abwechslungsreich ist, daran zu arbeiten. Das Heft ist nicht nur für den Übergang an die weiterführenden Schulen gedacht, sondern vor allem zur Förderung von leistungsschwachen Kindern. Sie bekommen durch diese Übungen noch einmal die Möglichkeit, die bereits gelernten Dinge zu ü...
» weiter

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

GanzschriftGattungenGattungstheorienGebrauchstexteGebrüder GrimmGeburtstagGeburtstagsgedichteGechichtenGedichtGedichtanalyseGedichteGedichte verfassenGedichtsammlungGefahren des AlltagsGefängnisGefühleGegenredeGegensatzpaareGegenstandbeschreibungGegenwartGegenwartsliteraturGeheimbundGeiger, Arnogekürzte LesungGemeinschaftGemeinspracheGenazino, WilhelmGenderGenerationenkonfliktGenerationenromanGenitivGeographieGermanenGermanistikGernhardt, Robertgesammelte GeschichtenGesamtausgabeGesamtdarstellungGesamtwerkGeschenkbücherGeschichteGeschichtenGeschichten schreibenGeschwisterGeschäftsbriefGesellschaftsromanGespensterGesprächGestaltenGestaltungGetrennt- und ZusammenschreibungGewaltGewalt in der FamilieGimmGleich klingende WörterGleißendes LichtGlosseGlückGoetheGoethe, Johann W.Goethe, Johann WolfgangGrammatiGrammatikGrammatikdidaktikGrammatikspielGrammatiktheorieGrammatikwerkstattGraphic NovelGraphomotorikGrassGrass, GünterGriechenlandgriechischesGrimmGrimmelshausenGrimmsches WörterbuchGroß- und KleinschreibungGroßstadtgedichteGroßwerdenGrundlagenGrundschriftGrundschuldidaktikGrundschulegrundwortschatzGrundwortschatz HessenGryphius, AndreasGymnasiumGünter Grass