Fachbereiche

Deutsch: Gestalten

Nummer 1 in Deutsch - Schreiben üben 1. Klasse
Cleo und Leo helfen in diesem Buch den Erstklässlern dabei, Schreiben zu üben. So üben sie, wie man Wörter abschreibt, die lernen, dass man am Satzanfang groß schreibt oder sie erfahren den Unterschied zwischen der Ein- und der Mehrzahl. Alle Übungen sind abwechslungsreich und motivierend gestaltet. Sehr schön finde ich, dass man dieses Material ergänzend benutzen kann, damit die Kinder ihr Wissen erweitern, anwenden, wiederholen und f...
Duden: Basiswissen Grundschule - Deutsch
Ein übersichtliches Kompendium für Schüler(innen) der ersten bis vierten Klasse und ihre Eltern, um zu Hause zielgerichtet zu üben. Der Weg zum guten Deutsch durchläuft vier Themenfelder, die schon von außen durch Leitfarben kenntlich sind: „Sprache untersuchen“ betrachtet Wort- und Satzarten und ihre Bestandteile. „Richtig schreiben“ bringt die Rechtschreibregeln auf dem Anforderungsniveau der Grundschule mit Merksätzen und Tipps ...
Freundschaftsbänder - Neue Knüpf-Ideen
Freundschaftsbänder sind noch immer in: Man findet sie an zahlreichen Hand- und Fußgelenken und sogar als Accessoire an Handtaschen und Handys. Doch irgendwann gehen vielen fleißigen Knüpfern die Ideen aus. Da leistet Ingrid Moras zum Glück Abhilfe: Sie bietet neue kunterbunte Bänder, schöne Rautenbänder, Delfine, Bänder mit Steinchen und Perlen und sogar ein Fußballband. Auch in diesem Buch kommt jeder auf seine Kosten und findet mit S...
Geldgeschenke liebevoll gestalten - Für viele Anlässe
Geldgeschenke sind immer wieder gefragt. Und damit die kreativen Ideen nicht ausgehen, lohnt sich ein Blick in dieses Buch mit Sicherheit: Oder wer freut sich nicht über „Mäuse“ oder lustige Wichtel, die in der ein oder anderen Tasche einen Geldschein verbergen? Für Führerscheinneulinge gibt es tolle Ideen für eine Tankfüllung, für den bevorstehenden Urlaub kann man einen tollen Leuchtturm und eine Strandtasche gestalten, die ebenfalls...
Bastelspaß mit Papptellern und -bechern - Mit Vorlagen
Man benötigt lediglich ein wenig Tonkarton, einen Pappteller oder -Becher und ein wenig Fantasie, dann kann es schon losgehen: Oster-Enten ziehen die bemalten Eier, ein toller Fisch schwebt am Badezimmerfenster, der Froschkönig beachte die Buntstifte oder ein Löwe zeigt durch sein Gesicht an, ob er gut oder schlecht gelaunt ist. All diese tollen Ideen kann man mit wenigen Handgriffen mit Kindern gemeinsam herstellen. Alle Basteleien sind so ge...
Einfach cool! - Lebensnahe Texte für Jugendliche im Alter von 14 - 16 Jahren
Durch lebensnahe, gut verständliche Texte und vor allem für Jugendliche überaus interessante Themen macht das Buch auf sich aufmerksam. Die sehr interessanten Texte werden die Jugendlichen (auch leseschwache Schüler) in ihren Bann ziehen. Gute und passende Arbeitsaufträge runden die Geschichten gelungen ab, sei es mit Schreibanlässen zu den Themen, zusätzliche Infos, Fragen zum Text, Entscheidungsfragen, Erfahrungsberichte, Kreuzwort- und...
Lesen und Schreiben lernen und lehren - Eine Didaktik des Schriftspracherwerbs
Dieses Buch kann Lehrerinnen und Lehrern der Primarstufe dabei helfen, eine Einsicht in die Vielzahl an Möglichkeiten des Schriftspracherwerbs zu geben. Dazu gehört, dass man sich ein Bild von den verschiedenen Voraussetzungen der Schulanfänger macht, Voraussetzungen auslotet und darüber bescheid weiß. Zudem gibt es zahlreiche differierende Schreib- und Leseverfahren, die sich nicht unbedingt aufeinander beziehen. Zudem gibt es mittlerweile ...
Lesen lernen - schreiben lernen -
Dieses Buch liefert ausführliche Beschreibungen zum Schriftsprach- und zum Leseerwerb. Gerade im Anfangsunterricht gibt es zahlreiche Konzepte und Methoden, um den Kindern das Lesen und Schreiben beizubringen. Da kann dieses Buch einen Einblick in die zahlreichen verschiedenen Methoden früher und heute geben. Dies beinhaltet neben der Geschichte der Fibel die Geschichte der Schrift und selbstverständlich die verschiedenen Methoden, die schli...
Von der Einleitung zur Schlusspointe - Textbausteine gezielt üben und Schwachstellen beseitigen
Das ideale Buch für Lehrer, denen es am Herzen liegt, die Schreibfähigkeiten und die Kreativität der Schüler zu fördern. 19 Bausteine, die voneinander unabhängig behandelt werden können, machen es möglich, Schwachstellen in den Texten der Schüler zu verbessern oder schon vorher zu vermeiden. Sehr positiv ist, dass jeder Unterrichtsbaustein nach dem gleichen Prinzip aufgebaut ist und dass alle 19 Unterrichtsbausteine voneinander unabhä...
Fremde Texte verstehen und gute eigene Texte schreiben - Schritt für Schritt sprachlich fit
Kinder müssen erst lernen, wie sie mit unbekannten Texten umgehen können. Deshalb hat der Verlag an der Ruhr ein Werk für das vierte Schuljahr herausgebracht, das die Kinder in den Fertigkeiten schult, fremde Texte verstehen zu können und gleichzeitig originelle und vor allem gute Texte schreibt. Im Vorwort erfährt die Lehrkraft erst einmal sehr genau, was es mit dem Lehrwerk auf sich hat. Da werden die Lernziele erklärt, Zusatzaufgaben erl...
Geschichten schreiben - Schritt für Schritt - 5. - 7. Klasse
Das Buch beinhaltet tolle Ideen, wie die Schüler zum Schreiben motiviert werden können. Zahlreiche nett in Szene gesetzte Arbeitsblätter zu Figuren, Schauplätzen, Handlungen, Schluss und den Teilen einer Geschichte, sowie Planungselemente, wie eine Geschichte Schritt für Schritt geschrieben werden kann. Es wird unterschieden in realistische, historische Geschichten, Kriminal-, Abenteuer-, Fantasie-, und Science-Fiction-Geschichten. Besonde...
Bilderreisen im Kunstunterricht - Fantasie anregen - Bilder gestalten - Kunstwerke entdecken, Sekundarstufe
Die Schüler versetzen sich in einen gelösten und ruhenden Zustand mittels ihre Vorstellungskraft und entwickeln innere Bilder, Gefühle und Farben. Anschließend betrachten die Schüler sorgfältig ausgewählte Kunstwerke sehr bekannter Maler. Dadurch werden die Schüler selbst zum Malen angeregt. Sehr anschauliches Material erlaubt es dem Lehrer, sofort in den Kunstunterricht einzusteigen und diesen kreativ zu gestalten. Die Kreativität der...
» weiter

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

GanzschriftGattungenGattungstheorienGebrauchstexteGebrüder GrimmGeburtstagGeburtstagsgedichteGechichtenGedichtGedichtanalyseGedichteGedichte verfassenGedichtsammlungGefahren des AlltagsGefängnisGefühleGegenredeGegensatzpaareGegenstandbeschreibungGegenwartGegenwartsliteraturGeheimbundGeiger, Arnogekürzte LesungGemeinschaftGemeinspracheGenazino, WilhelmGenderGenerationenkonfliktGenerationenromanGenitivGeographieGermanenGermanistikGernhardt, Robertgesammelte GeschichtenGesamtausgabeGesamtdarstellungGesamtwerkGeschenkbücherGeschichteGeschichtenGeschichten schreibenGeschwisterGeschäftsbriefGesellschaftsromanGespensterGesprächGestaltenGestaltungGetrennt- und ZusammenschreibungGewaltGewalt in der FamilieGimmGleich klingende WörterGleißendes LichtGlosseGlückGoetheGoethe, Johann W.Goethe, Johann WolfgangGrammatiGrammatikGrammatikdidaktikGrammatikspielGrammatiktheorieGrammatikwerkstattGraphic NovelGraphomotorikGrassGrass, GünterGriechenlandgriechischesGrimmGrimmelshausenGrimmsches WörterbuchGroß- und KleinschreibungGroßstadtgedichteGroßwerdenGrundlagenGrundschriftGrundschuldidaktikGrundschulegrundwortschatzGrundwortschatz HessenGryphius, AndreasGymnasiumGünter Grass