Fachbereiche

Deutsch: Generationenroman

Windstärke 17 - Roman
Caroline Wahls Roman „Windstärke 17“ ist eine eindrucksvolle Fortsetzung ihres Debüts „22 Bahnen“ und eignet sich hervorragend für den Einsatz im Literaturunterricht der Sekundarstufe II. Im Zentrum steht die junge Protagonistin Ida, die nach dem Tod ihrer Mutter und dem plötzlichen Zerbrechen familiärer Strukturen in eine tiefe persönliche Krise stürzt. Ihre Reise auf eine abgelegene Nordseeinsel wird zur inneren Reise – zur Sel...
Zwei Leben - Roman
Roberta soll den Bauernhof ihrer Eltern übernehmen, träumt aber von einem Leben als Modeschöpferin in einer Großstadt. Sie hat eine Lehre als Schneiderin in einer Stadt absolviert und möchte der dörflichen Enge entfliehen. Gertrud ist Pfarrersfrau und fügt sich nur mit Widerwillen den dörflichen Konventionen, in die der Beruf ihres Mannes sie seit Jahren hineinzwängt. Sie hängt an ihrem Sohn Wilhelm, der nach dem Abitur gerade seinen Zi...
Die Möglichkeit von Glück - Roman
Thema dieses Romans ist die Vergangenheitsbewältigung in Ostdeutschland nach der "Wende" mit dem Mauerfall 1989/90. »Die Möglichkeit von Glück« ist das Prosadebüt der in Berlin lebenden Dramatikerin Anne Rabe (geb. 1986), deren Protagonistin Stine im Roman (nicht nur) ihr Geburtsdatum kurz vor der deutschen Wiedervereinigung teilt. Eine Familiengeschichte wird mit gesellschaftlichen Fragestellungen wie den Kontinuitäten von Gewalt verknüp...
Der Hipster von der traurigen Gestalt -
In diesem Roman mit dem wunderbar gestalteten Cover geht es um den spanischen Hipster Enrique, der aus der Stadt zu seiner Tante aufs Dorf nach La Cañada zieht. Dort möchte er neue Projekte, beispielsweise im Naturschutz, etablieren und die Innovation und den Fortschritt der kleinen Gemeinde anregen. Anfangs mit viel Euphorie und Enthusiasmus versucht er die Dorfbewohner davon zu überzeugen moderner und nachhaltiger zu leben. Letztlich wird er...
Heimsuchung - Roman
Zuletzt ist im August 2021 der neue Roman "Kairos" der (Ost-)Berliner Autorin Jenny Erpenbeck, geb. 1967 in einer privilegierten Familie der DDR-Kultur, erschienen, der anhand einer Ost-West-deutschen (toxischen) Liebesgeschichte zwischen dem 34 Jahre älteren Westdeutschen Hans und der 19-jährigen Ostberlinerin Katharina gegen Ende der 1980er Jahre den Hintergrund der untergehenden DDR und den Umbruch nach 1989 mit der Wiedervereinigung Deutsch...
Die Frauen von Kilcarrion -
Jojo Moyes Roman über das untrennbare Band zwischen Müttern und Töchtern wurde neu übersetzt von Karolina Fell. Es geht um einen Generationenkonflikt, der auf über 400 Seiten beschrieben wird. Da ich schon mehrere Bücher der Autorin gelesen habe, war ich sehr gespannt auf dieses Buch, fand es aber doch etwas langatmig. Es ist kein Buch, dass man nicht mehr aus der Hand legen möchte. Offenbar geht es vielen Lesern so, während es aber au...
Gott wohnt im Wedding - Roman
Mit ihrem Roman "Machandel" aus dem Jahr 2014 (ISBN 9783328100249) hatte die Autorin Regina Scheer erheblichen Erfolg: eine deutsche Zeitgeschichte vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zur deutschen Wende 1989 aus der Perspektive eines kleinen mecklenburgischen Dorfs namens Machandel und seiner Bewohner mit ihren Geschichten, Schicksalen und generationsübergreifenden Zusammenhängen, - fünf Protagonisten, die über einen Zeitraum von sieben Jahr...

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

GanzschriftGattungenGattungstheorienGebrauchstexteGebrüder GrimmGeburtstagGeburtstagsgedichteGechichtenGedichtGedichtanalyseGedichteGedichte verfassenGedichtsammlungGefahren des AlltagsGefängnisGefühleGegenredeGegensatzpaareGegenstandbeschreibungGegenwartGegenwartsliteraturGeheimbundGeiger, Arnogekürzte LesungGemeinschaftGemeinspracheGenazino, WilhelmGenderGenerationenkonfliktGenerationenromanGenitivGeographieGermanenGermanistikGernhardt, Robertgesammelte GeschichtenGesamtausgabeGesamtdarstellungGesamtwerkGeschenkbücherGeschichteGeschichtenGeschichten schreibenGeschwisterGeschäftsbriefGesellschaftsromanGespensterGesprächGestaltenGestaltungGetrennt- und ZusammenschreibungGewaltGewalt in der FamilieGimmGleich klingende WörterGleißendes LichtGlosseGlückGoetheGoethe, Johann W.Goethe, Johann WolfgangGrammatiGrammatikGrammatikdidaktikGrammatikspielGrammatiktheorieGrammatikwerkstattGraphic NovelGraphomotorikGrassGrass, GünterGriechenlandgriechischesGrimmGrimmelshausenGrimmsches WörterbuchGroß- und KleinschreibungGroßstadtgedichteGroßwerdenGrundlagenGrundschriftGrundschuldidaktikGrundschulegrundwortschatzGrundwortschatz HessenGryphius, AndreasGymnasiumGünter Grass