 | Die Augsburger Puppenkiste ist heute noch genauso beliebt wie früher! Ralphie Schlaubär fällt etwas aus der Reihe, weil er nicht auf einer Bühne spielt, sondern Wissensvermittlung vor Ort betreibt:
Ralphie ist ein Bär, eine Marionette in Form eines Teddybären, der zu Beginn einer jeden Folge seinen Freund den Kasperl trifft. Gemeinsam interessieren Sie sich jeweils für eine Sache, mal ist es eine Mumie, mal die alte Dampflock Emma, mal ... |  | „Streitschrift“ ist wohl die treffendste Bezeichnung für Markus Reiters Buch über die sprachliche Verblödung unserer Eliten aus Wirtschaft und Politik. Er zeigt auf, wo sich die Phrasendrescher überall etabliert haben, erklärt die Wurzeln des sprachlichen Unsinns durch das Abgrenzungsbedürfnis der Oberschicht (nicht nur) in der Vergangenheit und sieht die Folgen des Wortmülls in genervten und verständnislosen Lesern und Zuhörern, Dem... |
 | Ein Buch selber schreiben und veröffentlichen, das ist für viele Lehrer ein Traum. Ob es die Examensarbeit ist, der erste eigene Roman, ein Bildband oder aber eine Sammlung von Kurzgeschichten der Schüler – die Publikation scheitert häufig daran, dass man zu wenig Informationen über das Verlagswesen hat. Oder aber es wird ein hoher Druckkostenvorschuss verlangt, wodurch der Traum vom eigenen Buch oft schon erledigt ist.
Für alle Autoren ... |  | Die beiden DVDs enthalten in technischer Qualität neu bearbeitete Silhouettenfilme von Lotte Reiniger, die unter der Thematik "Märchen und Fabeln" zusammengestellt wurden. Neben deutschen Märchen von Grimm und Andersen griff die Künstlerin auf orientalische Motive zurück. Die Kurzfilme mit einer Länge von durchschnittlich 10 bis 15 Minuten eignen sich gut für den Einsatz im Unterricht. Neben der Vermittlung literarischer Inhalte und ihrer ... |
 | In der heutigen Zeit ermöglichen die modernen Medien einen Austausch von Daten in kürzester Zeit gleichzeitig überall auf der Welt. Natürlich bedeutet dies für unsere Schüler eine womöglich zu große Flut an ungefilterten oder schlecht aufbereiteten Informationen. Logischerweise darf dieses Phänomen nicht vor den Schultüren Halt machen, sondern sollte unbedingt von den Lehrern unterrichtlich aufgearbeitet werden.
Die Autoren dieses Buch... |  | Das Buch bietet dem Leser Zweierlei: Zum Einen eine fundierte Information über den Ablauf der Abschlussprüfungen nach der 9. und 10. Klasse und zum Anderen ausschließlich Texte mit Grafiken, da das Lesen und Auswerten von Schaubildern neuerdings stärker gewichtet werden wird als in früheren Prüfungen. Somit können die Schüler mit diesem Band verstärkt diese Neuerung üben, da in jede Aufgabenstellung Schaubilder und Statistiken integrier... |
 | In gewohnt bewährter Manier werden hier einige der wichtigsten Themen der Mittelstufe aufgegriffen und mit ansprechenden Materialien den Schülern zur Wiederholung geboten. Da sehr unterschiedliche Aufgabenformen gewählt wurden, ist auch gewährleistet, dass verschiedene Lerntypen angesprochen werden können, und durch den Abwechslungsreichtum bleibt auch die Motivation hoch. Die Seiten sind klar und übersichtlich strukturiert. Das Wichtigste... |  | Medien spielen in unserer heutigen Zeit eine große Rolle. Deshalb ist es wichtig, bereits im Grundschulalter mit den Kindern darüber zu sprechen. Mittlerweile gehört dies auch zurecht schon in den Lehrplan der Schulen. Denn Medien wie das Buch, das Radio oder Bildschirmmedien sind nicht nur allgegenwärtig, sondern können im Unterricht auch sinnvoll genutzt werden.
Dieses Buch beschäftigt sich erst einmal mit dem Umgang mit dem Fernsehen un... |
 | Wladimir Kaminer ist ein unterhaltsamer Meister des Wortes. Er versteht es, in seinen Geschichten Situationen, Menschen und deren Beziehungungen lebendig werden zu lassen. Auch im vorliegenden Buch versteht präsentiert er als genauer Beobachter und Hinhörer Episoden aus dem Leben seiner Familie. Und das steckt voller Herausforderungen und kurioser Erfahrungen. Man hat den Eindruck, der Autor steht über dem Geschehen und amüsiert sich über di... |  | Der Einfluss der Medien in der Postmoderne scheint ständig zu steigen und bestimmt nicht nur die Lebenswelten unserer Schüler/innen. Gleichzeitig ist eine rein ideologiekritische Fachdidaktik im Hinblick auf Medien – im Gegensatz zu den 70er Jahren – heute überwunden. Dieser Band stellt sich theoretisch einer heutigen Medienkritik als kultureller Selbstverständigungsprozess und praktisch den vielfältigen aktuellen Medien-Formaten vor all... |
 | Ein aktuelles Lehr- und Arbeitsbuch mit übersichtlich strukturierten und geschlossenen Lern- und Lehreinheiten im Doppelseitenformat. Sprachliches Handeln in beruflichen und außerberuflichen Situationen als Schlüsselqualifikation. Übungs- und Grammatikabschnitte zur Wiederholung, Vertiefung und zum Nachschlagen. Literarische Texte und aktuelle Medienauszüge für den allgemein bildenden Beitrag des Fachs.
Konzipiert für: NS, HE, SA, TH... |  | - enthält wesentliche Inhalte des Faches Deutsch, die für den Beruf entscheidend sind
- Orientierung an beruflicher Praxis
- außergewöhnliche Arbeitsformen und Fragestellungen ermöglichen, Dinge im Deutschunterricht selbst zu erfahren
- Vermittlung von grundlegenden Lerntechniken zur Wissensaneignung
- wird komplett mit branchenspezifischen Text- und Aufgabenstellungen im Internet begleitet
... |