 | Problemorientierte Kinderbücher gibt es viele. Doch eines, in dem ein Kind über seinen Vater im Gefängnis berichtet, habe ich noch nicht gelesen. Das vorliegende Bilderbuch spricht das Thema an, ohne es mehr zu problematisieren, als nötig. Der Leser spürt, dass die Situation das Kind bewegt und nach einer Lösung sucht er vergebens, denn für diese Situationen gibt es keine eindeutige Lösungen. Vielleicht vermag das Buch Kindern zu helfen, ... |  | Lumis Oma ist dement. Sie kann sich an Dinge, die gerade erst Geschehen sind, nicht mehr erinnern. Sie redet auch komisch und überhaupt kann sie vieles nicht mehr. Seit dem Tod von Opa lebt Oma bei Lumnis Familie. Nun muss sich Lumi ihre Eltern nicht nur mit dem kleinen Bruder teilen, sondenr auch noch mit Oma. Doch bald findet Lumi ihren ganz eigenen Weg zu Oma. Sie versteht sie und beginnt, ihre Erinnerungen aufzuschreiben. Dies hilft vor der ... |
 | Zwiebelchen geht es wie vielen Kindern in unserer Zeit: Er lebt zusammen mit seiner alleinerziehenden Mutter und hat seinen Vater nie kennen gelernt. Eigentlich kommen die beiden gut aus, sie müssen sparen, verstehen sich aber gut, sind aufeinander eingespielt.
Zwiebelchen macht sich auf die Suche nach seinem Vater, aber selbst kleine Leser ahnen schon: eine heile Familie wird das Ende dieser Suche nicht sein. Doch zum Glück ist da noch Karl,... |  | Eine Trennung ist für ein Kind niemals leicht. Auch wenn alles für uns Erwachsene in relativ geordneten Bahnen abläuft, wird den Kleinen oft der Boden unter den Füßen weggerissen. Sie können dies alles nicht verstehen. So geht es auch dem kleinen Moritz. Auf einmal ist der Papa in einer anderen Wohnung und er fragt sich nun, warum. Bestimmt liegt es an ihm, manchmal war er ja nicht artig oder sein Meerschweinchen hat Blödsinn gemacht. Daru... |