Fachbereiche

Deutsch: ewiges Leben

Der Schattendieb -
John Lamont ist ein besonderer Junge. Schon als kleines Kind wird er von seinem großen Bruder Sternengucker genannt. Er hat es von seinem Vater, der jede Sonnenwende sowohl mit Faszination, aber auch mit Schrecken beobachtet. Die ganze Familie der Lamonts gehört zu den letzten Nachfahren von Niall Noígíallach, einem Fürsten. Der Vater muss viel arbeiten um die Familie zu ernähren und sorgt sich rührend um deren Wohl. Er hat viel Liebe i...
Bis ich dich wiedersehe  -
Wer Marc Levy kennt, wird auch diesen Roman lieben! Zunächst ein interessanter Einstieg ins Buch: ein Brief, der eigentlich erst an das Ende des Buches gehört, denn um den Inhalt zu verstehen, muss man die eigentliche Geschichte kennen- und wie folgt auf den folgenden 300 Seiten. Peter versucht dem Herrn an der Pforte seines Appartements zu entgehen, indem er den Hintereingang nimmt, entkommt dem neugierigen Nachbarn aber nicht und erhält s...
Das Buch von Eden - Historischer Roman
Kai Meyer hat bisher einige literarische Meisterwerke vorgelegt: "Die Alchimistin", "Die fließende Königin" oder "Das Gelübde". Er versteht es gut, historische Fakten spannend und in interessante Handlungen einzubinden. So auch im vorliegenden Rom "Das Buch von Eden". Die Geschichte spielt im MIttelalter des 13. Jahrhunderts. Es geht um eine spannende Verfolgungsjagd, um eine Pflanze - die Lumina -, die an den Ort ihres Ursprungs, den Garten ...

E: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

E-MailEdelbauer, RaphaelaEdenEffi BriestEichendorffeigene WeltEigenpräsentationEin herrliches StückEin SommernachtstraumEine Welteinfache Sätze bildenEinführungeinsam seinEinsatz des WörterbuchsEinschlafenEinzelfälleEinzelförderungEinzeltitelElternEnde, MichaelEngelenglisches KinderbuchEntdeckerEntdecker und ErfinderEntscheidungsfindungEntspannungEntstehungEnttäuschungEntwicklungsromanEpikEpochenEposErfahrungenErfinderErhardt, HeinzErich KästnerErinnerungenErlebnisberichtErlebniserzählungErläuterungen und DokumenteErpenbeck, Jennyerste Wörtererster WeltkriegErstes Lesen und VorlesenErstlesenErstleseunterrichterweiterter LesebegriffErzählenErzähltechnikenErzähltexteErzähltheorieErzählungErzählungenErörterungEssayEssaysEtymologieewiges LebenExilExilliteraturExistenzExperimenteexperimentelle LyrikExpressionismus