Fachbereiche

Deutsch: Entspannung

30 Fantasiereisen  - Teil 2: 15 Geschichten für Frühling und Sommer
Viele Kinder lieben Fantasiereisen! Manche Kinder lernen, Fantasiereisen zu lieben, wenn sie sie erst kennen lernen und mehrfach durchgeführt haben. Einzelne Kinder mögen Fantasiereisen nicht. So ist es auch bei Lehrern und Erziehern. Leider kommen Fantasiereisen im Unterrichtsalltag und am Kindergartenvormittag viel zu kurz. Dabei haben sie so viel Potential, Kinder zur Ruhe, zu Entspannung und zu ihrer inneren Mitte zu führen. In meinem Ref...
30 Kinesiologie-Übungen für Kinder -
Mit freundlicher Stimme und angenehmer Hintergrundmusik in idealem Tempo werden die Übungen zur gleichnamigen Kartei, die im Don Bisco Verlag erschienen ist, vorgetragen. Die Sprecher Charlotte Welling und Philipp Schepmann vermögen es sehr gut, sich in die Kinder hineinzuversetzen und so zu sprechen, dass sich die Kinder sehr gut auf die Übungen einlassen können. Ich empfehle diese CD als Abwechslung zur vorgelesenen Übung durch Lehrer und...
Betzold Kindergehörschutz gegen Lärm -
Seit inzwischen 7 Jahren nutze ich Geräuschschutzkopfhörer in meinem Klassenzimmer. Denn obgleich jeder Referendar bestätigen wird, dass es in Schulen meist sehr laut ist, lieben Kinder eigentlich die Stille beim Arbeiten, um sich besser konzentrieren zu können. Die Kopfhörer, die ursprünglich als Schallschutz bei Konzerten entwickelt wurden, verhindern nicht alle Geräusche. Die Schüler können Anweisungen des Lehrers trotzdem noch höre...
Stille - So einfach geht das!  - 30 praktische Übungen zum Einsatz von Klangstab und Regenstab
"Nicht sehen trennt den Menschen von den Dingen, nicht hören trennt den Menschen von den Menschen", Immanuel Kant Mit diesem Zitat steigen die beiden Autorinnen in ihren Band zu Stilleübungen mit Klangstab und Regenstab ein. Ein Zitat, das mir besonders viel bedeutet, nachdem meine Schwiegermutter in ihrem letzten Lebensjahr komplett auf ihren Gehörsinn verzichten musste. Nun könnte man aber meinen, unsere Kinder hören ja doch, wieso al...
 Mein dicker Mandala-Malblock Zeit zum Entspannen ab 6 Jahren -
Wenn Schüler mit ihrer Arbeit fertig sind, können sie in meiner Klasse zwischen verschiedenen Angeboten wählen. Sie können etwas schreiben oder lesen, spielen, bauen, aber auch malen. So habe ich immer einen Block mit Mandalas, Schwungübungen, Fehlersuche, Labyrinthen und Punktebildern in der Klasse. Während die einen Schüler dann lieber mit Bauklötzen bauen, gibt es immer wieder Schülerinnen und Schüler, die diese Auszeiten nutzen, um ...
Mein dicker Mandala-Malblock  - Magische Ausmalbilder ab 6 Jahren
Wenn Schüler mit ihrer Arbeit fertig sind, können sie in meiner Klasse zwischen verschiedenen Angeboten wählen. Sie können etwas schreiben oder lesen, spielen, bauen, aber auch malen. So habe ich immer einen Block mit Mandalas, Schwungübungen, Fehlersuche, Labyrinthen und Punktebildern in der Klasse. Während die einen Schüler dann lieber mit Bauklötzen bauen, gibt es immer wieder Schülerinnen und Schüler, die diese Auszeiten nutzen, um ...
WolkenTräumeZeit  -
Das Buch "WolkenTräumeZeit" bietet Impulse, wie man mit Kindern Entspannungsübungen durchführen kann. Eingestiegen wird mit ganz einfachen Impulsen: einem Baum, einer Wolke, einer Quelle. Danach gibt es kleinere Geschichten, die man mit entsprechenden Pausen vortragen kann. Passend zu dem Buch gibt es eine CD mit Melodien, die man im Hintergrund laufen lassen kann. Durch sie, wird die Phantasiereise noch sehr viel schöner! R. Lussnig, Le...
WolkenTräumeZeit  (Buch) - Die besten Entspannungsideen, Traum- und Fantasiereisen für Kinder, zusammengestellt von Reinhard Horn
Das Buch "WolkenTräumeZeit" bietet Impulse, wie man mit Kindern Entspannungsübungen durchführen kann. Eingestiegen wird mit ganz einfachen Impulsen: einem Baum, einer Wolke, einer Quelle. Dies funktioniert gut, wird aber auf Dauer langweilig. Danach gibt es kleinere Geschichten, die man mit entsprechenden Pausen vortragen kann. Insgesamt bietet das Buch also einen Einstieg in die Methodik zum Hereinschnuppern. Wer schon sehr geübt ist und nur...
 Kaffeetasse Fallen meine Augenringe arg auf? -
"Sind die Augenringe echt? Krass! Der Panda kann sprechen!" Ich musste schmunzeln, denn diese humorvolle Kaffeetasse der Grafik Werkstatt Bielefeld spiegelt so manchen Tag im Lehrerleben wieder. Können aber nur Lehrer verstehen, ganz besonders all jene Lehrer, die noch in der Ausbildung stehen und so manche Nacht über der Planung eines Unterrichtsbesuches oder ihrer Examensarbeit grübeln. Klar, dass sich die Tasse perfekt für einen schwarz...
Wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist? -
Er ist einer der bekanntesten Mediziner heutzutage, und zudem auch noch Komiker. Als solcher hat Eckart von Hirschhausen jetzt ein neues Buch vorgelegt, das einen Hang zum Bestseller hat. Die Liebe ist Thema dieses Buches. Liebe geht durch den Magen, aber wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist? In diesem Buch kombiniert von Hirschhausen wie gewohnt wissenschaftlich-medizinische inhalte mit seinem unwechselbaren Humor. Da gibt...
Massagegeschichten für Kinder -
Ilka Köhler fasst in vier verschiedenen Heften zu den Bereichen "Entspannung, Bewegung, Massage und Klänge" verschiedenste Geschichten zusammen, die die Kinder zum Mitmachen einladen. Alle Geschichten und Hefte sind sehr übersichtlich gegliedert und lassen sich rund ums Jahr einsetzen, da sie nach den vier Jahreszeiten unterteilt wurden und man somit zu jedem Zeitpunkt eine passende Geschichte finden kann. Einzelne Symbole, die am Anfang des H...
Meine liebsten Gute-Nacht-Geschichten - Mit  Illustrationen von Sigrid Leberer
Viel zu oft sind die Gute-Nacht-Geschichten-Bücher mit sehr langen Geschichten bestückt, die die kleinen Kinder häufig einfach überfordern. Ihre Aufmerksamkeitsspanne ist einfach noch sehr kurz und daher ist dieses Buch genau das Richtige für das erste Volesen von Geschichten. Schon äußerlich ist es ein Hingucker und der Inhalt, den es bietet übertrifft dieses noch. Die Auswahl der verschiedenen Geschichten ist so gut gelungen, dass einf...
» weiter

E: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

E-MailEdelbauer, RaphaelaEdenEffi BriestEichendorffeigene WeltEigenpräsentationEin herrliches StückEin SommernachtstraumEine Welteinfache Sätze bildenEinführungeinsam seinEinsatz des WörterbuchsEinschlafenEinzelfälleEinzelförderungEinzeltitelElternEnde, MichaelEngelenglisches KinderbuchEntdeckerEntdecker und ErfinderEntscheidungsfindungEntspannungEntstehungEnttäuschungEntwicklungsromanEpikEpochenEposErfahrungenErfinderErhardt, HeinzErich KästnerErinnerungenErlebnisberichtErlebniserzählungErläuterungen und DokumenteErpenbeck, Jennyerste Wörtererster WeltkriegErstes Lesen und VorlesenErstlesenErstleseunterrichterweiterter LesebegriffErzählenErzähltechnikenErzähltexteErzähltheorieErzählungErzählungenErörterungEssayEssaysEtymologieewiges LebenExilExilliteraturExistenzExperimenteexperimentelle LyrikExpressionismus