 | Oft reichen die Übungen im Schulbuch nicht, um Schwierigkeiten im Deutschunterricht gezielt aufzuarbeiten. Das vorliegende Übungsheft finde ich rundum überzeugend und eignet sich insbesondere zum gezielten Üben zu Hause. Allerdings sind in so einem Heft zu jedem Bereich nur zwei Seiten abgedruckt. Für eine erste Übung und als Vorbereitung auf eine Klassenarbeit ist dies aber ideal. Sollte sich dann herausstellen, dass ein Schüler noch mehr... |  | Der vorliegenden Band, der sich als Kopiervorlage für Arbeitsblätter oder für Karteikarten einsetzen lässt, vermittelt verschiedene Rechtschreibstrategien. Zunächst findet man zu jedem Phänomen eine Aufgaben zur Vertiefung mit einer rückseitigen Lösung.
Die Aufgaben sind für Schüler*innen ideal, um eigenständig an ihrer Rechtschreibung zu üben. Schade ist nur, dass es zu einem Phänomen nur eine Karte pro Schwierigkeitsstufe gibt. ... |
 | "Meilensteine Deutsch in kleinen Schritten" überzeugt mich als Grundschullehrerin rundum. Die Hefte dieser Reihe eignen sich hervorragend für Kinder, die einen speziellen Übungsbedarf bei bestimmten Rechtschreibphänomene haben. Durch die sehr klare Seitenstrukturierung mit nur einem Aufgabenformat pro Seite werden Kinder kaum abgelenkt und haben schnell das Erfolgserlebnis, eine ganze Seite alleine geschafft zu haben. Ist ein Kapitel abgeschl... |  | "Buchstabensalat" stellt eine absolut sinnvolle Beschäftigung für Kinder dar, denn hier können sie ihr in der Schule erworbenes Wissen anwenden und es bereiten ihnen noch Spaß. Da sie gerne knifflige Aufgaben lösen und Rätsel bearbeiten macht einfach immer Freude. Einen hohen Motivationscharakter bietet natürlich der abwischbare Stift, zum einen verwenden einen solchen meist nur Erwachsene und darüber hinaus kann man seine Lösungen auch ... |
 | Viele Übungen sind in diesem Übungsheft zu finden, die Kinder im 3. und 4. Schuljahr erledigen können. Alle Übungen sind verschieden aufgebaut, so dass es abwechslungsreich ist, daran zu arbeiten. Das Heft ist nicht nur für den Übergang an die weiterführenden Schulen gedacht, sondern vor allem zur Förderung von leistungsschwachen Kindern. Sie bekommen durch diese Übungen noch einmal die Möglichkeit, die bereits gelernten Dinge zu ü... |  | Mit Hilfe dieses Materials kann man die Kinder zusätzlich fördern, um richtig schreiben zu lernen. In den einzelnen Übungen wird Gelerntes wiederholt, vertieft und eingeübt, indem es in ansprechende Übungen verpackt ist. Sehr schön finde ich, dass es am rechten Rand immer einen kleinen Kasten gibt, in dem noch einmal Tipps nachzulesen sind. Somit haben die Kinder noch einmal die Möglichkeit, sich den Lernstoff besser einzuprägen oder nach... |
 | Die richtige Rechtschreibung zu erlernen ist für viele Kinder oftmals eine Herausforderung. Um den Kindern dabei ein wenig zur Hand zu gehen und um ihnen zu helfen, ist dieses Material sehr gut geeignet. Schritt für Schritt werden sie an verschiedenen Rechtschreibphänomene herangeführt und sollen feststellen, ob man am Ende ein „d“ oder ein „t“ hört oder ein „g“ oder „k“. Unterstützt werden diese Übungen durch bunte Bilder ... |  | Die Fördermappen des Lernservers der Uni Münster bieten die richtigen Arbeitsblätter für gezielt eingegrenzte Rechtschreibphänomene. So bietet es sich an, zunächst beispielsweise durch einen Bildworttest den aktuellen Stand eines Kindes im Prozess des Rechtschreiberwerbs zu evaluieren. Hat man den Test dann ausgewertet und beispielsweise durch die Bildwortanalyse genau die Schwächen eines Kindes ausgemacht, so kann man gezielt mit der För... |
 | Die ultimative Sammlung von Diktattexten zu allen erdenklichen rechtschriftlichen Phänomenen ist endlich auf dem Markt. Und das Beste - eine CD besprochen mit allen im Buch enthaltenen Diktattexten ist ebenfalls enthalten.
Das Buch bietet zu allen möglichen Rechtschreibregeln eine Menge Übung mit Hilfe von verschiedenen Texten, welche diese spezielle Regel besonders häufig beinhalten. Kleine, aber stichhaltige Merkkästen geben zu jedem PhÃ... |  | Absicht dieses bunten Buches ist es, den Kindern die Rechtschreibung näher zu bringen. Dies gelingt auch sehr gut durch Cleo und Leo, die beiden Begleiter, die immer wieder Hilfen und Tipps geben. Gemäß des Lehrplans für das zweite Schuljahr lernen die Kinder den Unterschied zwischen kurzen und langen Selbstlauten, sie erfahren etwas über Nomen, Verben und Adjektive und wenden ihr Wissen selbstverständlich sofort an. Dazu dienen bunte und v... |
 | Das Buch zeichnet sich durch viele Faktoren aus:
Eine klare und detaillierte Inhaltsübersicht gewährleistet dem Lehrer, dass er sich schnell in dem Buch zurechtfindet. Zeichen und Abkürzungen, sowie alle einzelnen Übungsformen bzw. Rätsel werden im Anschluss auf 2 Seiten genau erklärt und sind so zusammengefasst, dass sie sofort kopiert und den Schülern an die Hand gegeben werden können. Detaillierte Hinweise für Lehrer sorgen für abs... |  | Immer wieder stösst man auf ein Rechtschreibproblem: schreibt man das nun so oder doch anders. Dieses Buch versucht nun, die wichtigsten Rechtschreibfälle in einem Buch zusammenzufassen.
Die einzelen Fälle werden immer in einer kindgerechten Art und Weise erklärt und so gut mit Beispielen untermauert, dass sich jeder etwas darunter vorstellen kann. Jede Seite ist sehr übersichtlich aufgebaut und gut durchdacht. Man hat schnell sein Problem ... |