 | Der vorliegenden Band, der sich als Kopiervorlage für Arbeitsblätter oder für Karteikarten einsetzen lässt, vermittelt verschiedene Rechtschreibstrategien. Zunächst findet man zu jedem Phänomen eine Aufgaben zur Vertiefung mit einer rückseitigen Lösung.
Die Aufgaben sind für Schüler*innen ideal, um eigenständig an ihrer Rechtschreibung zu üben. Schade ist nur, dass es zu einem Phänomen nur eine Karte pro Schwierigkeitsstufe gibt. ... |  | Wer kennt es nicht? Die Klasse schreibt ein Diktat und Schüler x und Schülerin y haben exakt die gleichen Fehler. Da sie auch noch nebeneinander sitzen, liegt der Verdacht nahe, dass sie beieinander abgeschrieben haben. Der vorliegende Koffer aus dem Timetex Verlag verhindert dies, indem er 15 Sichtschutzwände aus Wellpappe beinhaltet, die zwischen zwei Schülern aufgestellt werden können. Kritische Stimmen wissen zu berichten, dass der Klass... |
 | Übungen zur Rechtschreibung sind in der Unterstufe immer willkommen! Umso schöner, dass in diesem bewährten Band (mittlerweile ist 2020 die 8. Auflage erschienen) Lernertrag und inhaltlich abwechselungsreiche Texte gleichermaßen zur Geltung kommen.
Die zwanzig enthaltenen Texte können entweder in klassischer Diktatform genutzt werden oder von den Schülerinnen und Schülern im Heft bearbeitet werden. Auf Seite 5 sind mehrere Einsatzmöglich... |  | Die Übung der Rechtschreibung ist im Deutschunterricht der Unter- und Mittelstufe ein stetes Thema. Umso schöner, dass diese Diktatsammlung (bereits 2006 erstmalig erschienen) erneut in 8. Auflage vorliegt und zum Üben einlädt.
Die abwechslungsreichen Themen der Diktate reichen von Alltagssituationen (Zoobesuch, alltägliche Irrtümer, Sport) bis hin zu Kuriosotäten oder Abenteuergeschichten.
Neben dem Diktattext gibt es rechtschreibungssp... |
 | In diesem Band können Viertklässler ihre Rechtschreibung trainieren, indem sie Diktate schreiben üben. Sortiert sind die 20 Diktate aufsteigend nach ihrer Schwierigkeit. Hier beginnt der Band mit verschiedenen Doppelkonsonanten. Später dann geht er auf besondere Laute wie x, tz, chs, ie, h, sowie auf die Groß- und Kleinschreibung ein. Jeder Diktattext ist zunächst im Buch abgedruckt. Der Schüler soll ihn lesen und dann schwierige Wörter i... |  | In diesem Band können Drittklässler ihre Rechtschreibung trainieren, indem sie Diktate schreiben üben. Sortiert sind die 20 Diktate aufsteigend nach ihrer Schwierigkeit. Hier beginnt der Band mit verschiedenen Doppelkonsonanten. Jeder Diktattext ist zunächst im Buch abgedruckt. Der Schüler soll ihn lesen und dann schwierige Wörter in einem Suchsel suchen. Anschließend soll er sich das Diktat diktieren lassen und noch eine Din A4 Seite rund... |
 | Sämtliche Regeln der Zeichensetzung werden hier übersichtlich vorgestellt und geübt. Die vorliegenden Kopiervorlagen sind ästhetisch ansprechend gestaltet und mit einzelnen Graphiken bestückt, ohne überladen zu wirken. Sei es das Komma oder das Semikolon, die Klammer oder der Schrägstrich - jedes Satzzeichen wird hier kurz, knapp und verständlich erklärt und in einer Übung angewendet.
Das Heft ist wie alle Materialien der Autoren rundh... |  | Das Trainingsbuch Diktat 5. bis 10.Klasse aus dem Stark Verlag ist meine diesjährige Sommerferienempfehlung für alle Schüler, die sich in der Rechtschreibung noch nicht 100%ig sicher sind. Ohne Schnickschnack trainieren die Schüler hier systematisch die Bereiche Groß- und Kleinschreibung, Getrennt- und Zusammenschreibung, Dehnung, Schärfung, Der s-Laut, Gleich- und ähnlich klingende Konsonanten, Gleich- und ähnlich klingende Vokale, Fremd... |
 | Mit diesem Band bekommt die Lehrkraft eine Sammlung an Arbeitsblättern an die Hand, die haargenau zu den Kompetenzerwartungen des neuen Lehrplan PLUS in Bayern passen. Schwerpunkt bildet hier das Orientieren an Regelhaftigkeiten, was unumstritten zu einer der wichtigsten Säulen des Rechtschreibunterrichts gehört.
Von der Konzeption her ebenfalls sehr stimmig aufgebaut, denn beispielsweise gibt es auf jeder Seite nur eine rechtschriftliche Be... |  | Im intergrativen Deutschunterricht steht die Verknüpfung verschiedener Lernbereiche im Vordergrund. Die Zusammenhänge unterschiedlicher Lehrplaninhalte sollen konkret am Unterrichtsgegenstand vorgestellt, geübt und erlernt werden, sodass die Notwendigkeit des Lernens automatisch erkennbar wird. Doch häufig sind die Lehrmaterialien nicht danach ausgerichtet und die Vorbereitung bereitet Mühe und kostet Zeit. Vor allem in der Auseinandersetzun... |
 | Im Mittelpunkt steht die spannende Geschichte, doch in fast jedem Kapitel fehlen wichtige Textstücke. Der Leser erfährt erst, was ausgelassen wurde, nachdem der "versteckte" Text als Diktat geschrieben wurde. Erst danach geht es in der Geschichte weiter. Die Diktattexte im zweiten Teil des Buches können auch von der beigefügten CD diktiert werden. Im ritten Teil des Buches finden sich knifflige oder witzige Fragen, mit denen sich überprüfen... |  | Die umfassenden Diktatsammlungen vom Rechtschreibprofi „Duden – 150 Diktate” und „Duden – 150 MP3-Diktate” – mit Regeln und Texten zum Üben: Die beiden neuen Diktatbände der „150er”-Reihe „Duden – 150 Diktate” und „Duden – 150 MP3-Diktate” Titel bieten Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 bis 10 eine ideale Möglichkeit, gezielt an Rechtschreibschwächen zu arbeiten und das Diktatschreiben zu trainieren. Abwec... |