Fachbereiche

Deutsch: Busch, Wilhelm

Wilhelm Busch – Gesammelte Werke -
Wilhelm Busch (1832-1908) war einer der bedeutendsten humoristischen Dichter Deutschlands und gilt wegen seiner satirischen Bildergeschichten in Versen als einer der Urväter des Comics und Zeichentrickfilms durch seine virtuose Kombination von Wort und Bild. Insbesondere seine autobiographisch geprägten Lausbubengeschichten von Max und Moritz von 1865, eine satirische Geschichte in sieben Streichen mit Bildern, ist die erfolgreichste deutsche s...
Wilhelm Busch - Bilder und Geschichten
Für alle Wilhelm Busch Liebhaber sei auf diesen aktuellen Ausstellungskatalog zur gleichnamigen Ausstellung in Baden-Baden hingewiesen: Ausstellung 29. September 2018 bis 3. März 3019 im Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts. Wilhelm Busch (1832-1908) war einer der bedeutendsten humoristischen Dichter Deutschlands und gilt wegen seiner satirischen Bildergeschichten in Versen als einer der Urväter des Comics und Zeichentrickfilms d...
Klassiker des Humors - Neuausgabe  - Neue Gestaltung - bekannte Klassiker von Busch, Morgenstern, Ringelnatz und Tucholsky
Christian Morgenstern, Kurt Tucholsky, Wilhelm Busch und Joachim Ringelnatz - das sind wahre und tiefgründige Humoristen jenseits des Comedian-Geblödels und -Klaumauks, das man heutzutage allzu oft geboten bekommt. Gelegentlich lohnt es sich, sich auf die Klassiker zu besinnen, um Maßstäbe für die Gegenwart zu bekommen ... - Klassiker, das müssen nicht immer Goethe und Schiller sein. Auch das lachende Fach hat seine zeitlosen Meister, die b...
Voilà, ein Tusch! Für Wilhelm Busch - Jazz und Literatur
Der 1961 in Herford/Westfalen geborene Wiglaf Droste, Satiriker, Schriftsteller, Kolumnist und Sänger, langjähriger Mitarbeiter und Kolumnist der Taz, lebt unterwegs oder in Berlin. Gemeinsam mit seinem Freund, dem Meisterkoch Vincent Klink, gibt er seit 1999 die Vierteljahreszeitschrift für Kulinaristik «Häuptling Eigener Herd. Wir schnallen den Gürtel weiter» heraus. 2003 wurde ihm für seine "Verbindung aus grobem Ton und feinem Stil" d...
Max und Moritz - Eine Bubengeschichte in sieben Streichen - Jubiläumsausgabe
Wilhelm Busch (1832 - 1908) ist einer der bedeutendsten humoristischen Dichter Deutschlands; er gilt wegen seiner satirischen Bildergeschichten in Versen als einer der Urväter des Comics und Zeichentrickfilms durch seine virtuose Kombination von Wort und Bild. Insbesondere seine autobiographisch geprägten Lausbubengeschichten von Max und Moritz von 1865, eine satirische Geschichte in sieben Streichen mit Bildern, ist die erfolgreichste deutsche...
Max und Moritz -
Die für 2€ wohl günstigste Ausgabe von Max und Moritz, der Lausbubengeschichte, mit der Wilhelm Busch berühmt wurde. Wilhelm Busch (1832 - 1908) ist einer der bedeutendsten humoristischen Dichter Deutschlands; er gilt wegen seiner satirischen Bildergeschichten in Versen als einer der Urväter des Comics und Zeichentrickfilms durch seine virtuose Kombination von Wort und Bild. Insbesondere seine autobiographisch geprägten Lausbubengeschichte...
Wilhelm Busch - Wie wohl ist dem, der dann und wann sich etwas Schönes dichten kann. Ausgewählte Werke
Mit dieser ebenso gediegenen wie preiswerten Werkauswahl in Taschenbuchform liegt jedem Wilhelm-Busch-Fan ein umfangreicher Einblick in des Werk des Wilhelm Busch (1832 - 1908) vor, eines der bedeutendsten humoristischen Dichter Deutschlands. Wilhelm Busch gilt wegen seiner satirischen Bildergeschichten in Versen als einer der Urväter des Comics und Zeichentrickfilms durch seine virtuose Kombination von Wort und Bild. Insbesondere seine autobiog...
Wilhelm Busch - Leben und Werk
Wilhelm Busch (1832 - 1908), dessen 100. Todestag am 9. Januar 2008 war, war einer der bedeutendsten humoristischen Dichter Deutschlands und gilt wegen seiner satirischen Bildergeschichten in Versen als einer der Urväter des Comics und Zeichentrickfilms durch seine virtuose Kombination von Wort und Bild. Insbesondere seine autobiographisch geprägten Lausbubengeschichten von Max und Moritz von 1865, eine satirische Geschichte in sieben Streichen...
Wilhelm Busch: Es ist mal so, daß ich so bin - Gedichte und Bildergeschichten
Den Leser erwartet eine sehr schöne Auswahl aus den besten Werken von Wilhelm Busch. Wie im Inhaltsverzeichnis nachzulesen ist, wird auch nicht auf "Max und Moritz", "Die fromme Helene" und viele andere bekannte Werke verzichtet. Aber auch weniger bekannte Gedichte und Balladen finden sich in dem Buch, die ebenfallls durch den einzigartigen Schreibstil von Wilhelm Busch bestechen. Ein solches Werk sollte für sich selbst stehen. Gut ist die...

B: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

B. TravenBachmannBachmann, IngeborgBalladeBalladenBarockBasistrainingBausteine-LehrgangBayerischBayernBechsteinBedeutungBedeutungsebenenBedeutungserklärungenBedeutungswörterbuchBegleitmaterialBehinderungBeispieleBekämpfung von FehlernBelletristikBenachteiligungBennBenutzung eines WörterbuchsBeobachtungBerichtBerichtenBerlinBernhard, ThomasBerufeBerufliche OberstufeBerufsbildende SchulenBerufsfachschule IIBerufsschuleBerufsvorbereitungberühmte FrauenBeschreibenBeschreibungBesonderheitenBestsellerBetonBetonungBewerbungBewerbungenBewerbungsschreibenBeziehungBibelBibliographiebiblische Geschichtenbiblisches KinderbuchBiedermeierBildbandBildbetrachtungBilderBilder-Text-VorlesebuchBilderbuchBilderbuchanalyseBilderbuchgeschichtenBilderbuchkinoBilderbuchklassikerBilderbuchprojekteBilderbücherBildergeschichteBildergeschichtenBildgeschichtenBildkarteiBildkartenBildungBindestrich-SchreibungenBiografieBiografienBiographieBiographikBiologenBlechtrommelBlogBlumenbergBlyton, EnidBlöckeBorchertBorchert, WolfgangBoschwitz, Ulrich AlexanderBotschaftBrant, SebastianBrechtBrecht, BertBrecht, BertoltBremer StadtmusikantenBriefBriefeBriefe und E-mailsBrutalitätBrüderchen und SchwesterchenBuchBuch zum HörspielBuchhandelBuchherstellungBuchkulturBuchmesseBuchstabeBuchstabenBuchstabeneinführungBuchverfilmungBuntstifteBusch, WilhelmBändeBärenBöllBöll, HeinrichBücherBücher in ReimenBücher in VersformBücher von A. LindgrenBüchersucheBüchnerBüchner, GeorgBürgerlicher Realismus