 | Sagensammlungen haben eine lange Tradition. So trug bereits im 19. Jahrhundert der Priester, Pädagoge und Schriftsteller Alexander Schöppner mehr als 1300 bayerische Sagen zusammen, die er in drei Bänden veröffentlichte. Die vorliegende von Paul Fenzl herausgegebene Sammlung beruht auf dessen Vorarbeit und stellt eine Auswahl daraus dar.
Die Zusammenstellung orientiert sich dabei an den bayerischen Regierungsbezirken, so dass regionale Vorl... |  | Erdkunde und Atlanten müssen nicht langweilig und staubtrocken sein. Das beweist einmal wieder die Sendung mit der Maus bzw. die Reihe "Frag doch mal die Maus".
In diesem Wissensbuch für Kinder werden Fragen zu Deutschland beantwortet. Das Buch ist eher etwas für die größeren Kinder, da es sehr textlastig ist.
Im ersten Teil des Buches werden die einzelnen Bundesländer vorgestellt. Man erfährt viele Daten und Fakten. Der zweite Teil ist... |
 | Der Autor Norbert Neugirg, "Kommandant" der "Altneihauser Feierwehrkapell'n" und Kolumnist für eine Tageszeitung, kritisiert und karikiert mit seinen Ausführungen überaus gekonnt und mit scharfer Zunge die Gesellschaft und die Zuständ' bei uns in Bayern, in Deutschland und in Europa. Dabei trifft er den Nagel stets auf den Kopf und nimmt sehr spitzfindig und humorvoll, sowie mittels einer treffenden und gekonnten Ausdrucksweise aufs Korn, was... |  | In diesem Buch gelingt es dem Autor, Toni Lauerer, perfekt, ganz banal erscheinende, lustige Vorkommnisse und Klischees rund um das normale Alltagsleben auf die Schippe zu nehmen und diese in einer bayerisch-lustig leichten und manchmal auch kernigen Schreibweise zum Besten zu geben. Weder vor komischen Peinlichkeiten noch vor kindlicher Naivität macht er Halt, er schreibt die Dialoge, Erzählgeschichten (geschrieben in einer Art von Aufsatzchar... |
 | In diesem Buch gelingt es dem Autor, Toni Lauerer, perfekt, ganz banal erscheinende, lustige Vorkommnisse und Klischees rund um das normale Alltagsleben auf die Schippe zu nehmen und diese in einer bayerisch-lustig leichten und manchmal auch kernigen Schreibweise zum Besten zu geben. Weder vor komischen Peinlichkeiten noch vor kindlicher Naivität macht er Halt, er schreibt die Dialoge, Erzählgeschichten (geschrieben in einer Art von Aufsatzchar... |  | Eine neue, spannende Serie für Leseratten.
Im Wißner-Verlag ist die - momentan noch aus zwei Bänden bestehende - Serie "Die Abenteuer der Rabenbande" für Leser ab etwa der 3. Klasse erschienen.
Der Verlag ist in Augsburg beheimatet, ebenso wie der Autor der Serie, Peter Dempf.
Bei der Serie handelt es sich um eine Art Zeitreisenkrimi mit jeder Menge Hintergrundinformationen rund um die Geschichte Augsburgs, bei denen die Kinder so "ganz n... |
 | Der Autor Toni Lauerer kritisiert und karikiert hauptsächlich mit Dialogen und Gschichten überaus gekonnt die Gesellschaft und die Zustände, wie sie in Bayern und in Deutschland sind. Weder vor komischen Peinlichkeiten noch vor kindlicher Naivität macht er in seinen Dialogen oder Erzählgeschichten bzw. -texten halt.
Zu seinem Schreibstil ist zu bemerken, dass es Toni Lauerer sehr gut gelingt, lustige und komische Vorkommnisse rund um das Le... |  | Der Autor Toni Lauerer kritisiert und karikiert hauptsächlich mit Dialogen überaus gekonnt die Gesellschaft und die Zustände, wie sie in Bayern und in Deutschland sind, seit es nicht mehr wichtig ist, dass man etwas gelernt hat und gute Leistungen bringt, sondern nur noch eines zählt: Trendy muss man sein. Dabei greift er den existierenden Werte-Verfall auf und bringt diesen gekonnt in Verbindung mit "Eindeutschungen" von Wörtern aus andere... |