Fachbereiche

Deutsch: Böll

Der Engel schwieg - Roman
Der 2. Weltkrieg ist zu Ende, endlich, am 8. Mai 1945 kehrt ein junger Soldat, mit falschen Papieren desertiert, in seine zerbombte Heimatstadt zurück. Er ist auf der Suche nach Brot, nach einer Bleibe und nach Menschen. Das ist eine der Grunderfahrungen und eines der Ur-Themen von Heinrich Böll und der deutschen Nachkriegsliteratur. Aus dem Nachlaß herausgegeben eröffnet dieser Roman einen grundsätzlichen Zugang zum Werk Heinrich Bölls. - ...
Billard um halb zehn - Roman
Zum 100. Geb. von Heinrich Böll erschienen im dtv-Verlag seine wichtigsten Werke in begrenzten Sonderausgaben, darunter auch dieses: Der 1959 erschienene Roman "Billard um halb zehn" erzählt die Geschichte einer rheinischen Architektenfamilie, die gleichzeitig das deutsche Schicksal der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts symbolisiert: Verantwortungsbewußte und Opportunisten finden sich auch in diesen drei Generationen. Im Nachkriegsde...
Ansichten eines Clowns - Roman
Zum 100. Geb. von Heinrich Böll erschienen im dtv-Verlag seine wichtigsten Werke in begrenzten Sonderausgaben, darunter auch dieses: Der 1963 erschienene Roman "Ansichten eines Clowns" erzählt die Geschichte eines Mannes, dessen Existenz in der Nachkriegsgesellschaft zerbricht. Der Roman kritisiert den unreflektierten Wertewechsel der Deutschen im Übergang vom Nationalsozialismus zur Bundesrepublik, die mangelnde Aufarbeitung der Zeit des Nati...
Heinrich Böll - Biographie
Der Autor dieser neuen Heinrich Böll Biographie hatte erstmals uneingeschränkten Zugriff auf den Nachlass. Wer in den 60er, 70er und 80er Jahren in der Bundesrepublik Deutschland aufgewachsen ist und die gesellschaftspolitischen Entwicklungen verfolgt hat, ist immer auch dem Schriftsteller Heinrich Böll begegnet, der sich als kritischer Intellektueller ohne partei-politische Verortung immer wieder in die gesellschafts-politischen und kulturele...
Deutsche Literatur nach 1945 kennen lernen - Acht deutschsprachige Autoren und ihre Werke
Dieses kleine Heft birgt viele Autoren und deren literarischen Werke in der Zeit nach 1945. Die einzelnen Autoren, die Namen können dem Inhaltsverzeichnis entnommen werden, werden jeweils vorgestellt mit Foto, Informationen zu Leben, Werk sowie Auszeichnungen und Preise. Ausgewählte Werke werden im Anschluss an diese Informationen vorgestellt: Zitate aus verschiedenen Erzählungen, Kurzgeschichten, Romanen, Gedichten oder Hörspielen werden tre...
Heinrich Böll - Literaturwissen für Schule und Studium
In der Reihe 'Literaturwissen für Schule und Studium' erscheinen Einführungen zu wichtigen und in Literaturkursen vorzugsweise gelesenen Autoren. 'Literaturwissen' bietet Grundwissen in konzentrierter Form: - eine Zeittafel zu Leben und Werk - eine allgemeine Charakterisierung und literaturgeschichtliche Eindordnung von Autor und Werk - Inhaltsangaben und Interpretationen der wichtigsten im Unterricht behandelten Texte - Literaturhinweise.......

B: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

B. TravenBachmannBachmann, IngeborgBalladeBalladenBarockBasistrainingBausteine-LehrgangBayerischBayernBechsteinBedeutungBedeutungsebenenBedeutungserklärungenBedeutungswörterbuchBegleitmaterialBehinderungBeispieleBekämpfung von FehlernBelletristikBenachteiligungBennBenutzung eines WörterbuchsBeobachtungBerichtBerichtenBerlinBernhard, ThomasBerufeBerufliche OberstufeBerufsbildende SchulenBerufsfachschule IIBerufsschuleBerufsvorbereitungberühmte FrauenBeschreibenBeschreibungBesonderheitenBestsellerBetonBetonungBewerbungBewerbungenBewerbungsschreibenBeziehungBibelBibliographiebiblische Geschichtenbiblisches KinderbuchBiedermeierBildbandBildbetrachtungBilderBilder-Text-VorlesebuchBilderbuchBilderbuchanalyseBilderbuchgeschichtenBilderbuchkinoBilderbuchklassikerBilderbuchprojekteBilderbücherBildergeschichteBildergeschichtenBildgeschichtenBildkarteiBildkartenBildungBindestrich-SchreibungenBiografieBiografienBiographieBiographikBiologenBlechtrommelBlogBlumenbergBlyton, EnidBlöckeBorchertBorchert, WolfgangBoschwitz, Ulrich AlexanderBotschaftBrant, SebastianBrechtBrecht, BertBrecht, BertoltBremer StadtmusikantenBriefBriefeBriefe und E-mailsBrutalitätBrüderchen und SchwesterchenBuchBuch zum HörspielBuchhandelBuchherstellungBuchkulturBuchmesseBuchstabeBuchstabenBuchstabeneinführungBuchverfilmungBuntstifteBusch, WilhelmBändeBärenBöllBöll, HeinrichBücherBücher in ReimenBücher in VersformBücher von A. LindgrenBüchersucheBüchnerBüchner, GeorgBürgerlicher Realismus