 | In dem vorliegenden Buch beschreibt Lorenz Wagner die Odyssee von Henry Makram, einem bekannten Hirnforscher und seinem Sohn Kai, der als autistisches Kind auf die Welt kam. Schnell merkten die Ärzte, dass etwas nicht stimmte, dass sich Kai nicht gleichschrittig mit seinen altersgenossen entwickelte. Das Buch schreibt über häufige Schulwechsel, es berichtet von regelmäßigen Wutanfällen und von Eltern und Geschwistern, die so vieles tun, dam... |  | "Alle Farben grau" ist ein Jugendbuch für Leserinnen und Leser ab 14 Jahren. Es ist ein Roman über eine wahre Begebenheit mit veränderten Namen. Der Autor selbst ist Jugendbuchautor und nicht selbst betroffen, kennt aber doch die Familie des Protagonisten und hat Interviews mit den Eltern, Schwestern und Freunden geführt. Die Kapitel werden wechselnd aus verschiedensten Perspektiven erzählt, mal vor und mal nach dem Tod des betroffenen Jugen... |
 | Caitlin leidet am Asperger-Syndrom. Dies ist ein Krankheit, bei der man Gefühle schwer zeigen und nachvollziehen kann, Gesichtsausdrücke nicht deuten kann. Etwas, das vielen Menschen selbstverständlich ist, gelingt Caitlin nicht: schaut jemand böse oder traurig? Dies aber ist ein ganz wichtiges Zeichen für uns, um unser Verhalten auf das unserer Mitmenschen anzupassen. Da Caitlin dies nicht kann und zudem auch sonst viele Schwierigkeiten hat... | |