 | "Nie mehr Oma Lina-Tag ist ein besonders schönes Bilderbuch, das Kindern das Thema Tod näher bringt, ohne Ängste zu wecken. Jasper geht gerade in die erste Klasse. Eine Nachbarin ist seine Nenn-Oma und holt ihn einmal pro Woche von der Schule ab. Sie nimmt sich viel Zeit für ihn. Gemeinsam backen sie Pfannkuchen und verbringen eine schöne Zeit miteinander. Doch eines Tages kann Jasper nicht mehr zu Oma kommen. Sie wurde wegen ihren Herzens i... |  | Mit dem Bilderbuch "Roberta und Henry" ist der Autorin Lory John wieder ein wunderschönes Werk gelungen. Die Bilder laden zum Verweilen und Betrachten ein. Und immer wieder entdeckt man etwas Neues.
Roberta ist mit ihrem Leben einfach total unzufrieden. Ihr Hals ist einfach viel zu lang. Kein Wunder, sie ist ja auch eine Giraffe. Mit allen Mitteln versucht sie von ihm abzulenken, was leider nur sehr wenig gelingt. Erst als sie Henry kennen ler... |
 | Schon beim ersten Aufschlagen spürt der Leser: dies ist ein besonderes Buch! Kein Buch, das einfach so daher geschrieben ist, um hohe Verkaufszahlen zu erreichen, sondern ein Buch, das den Leser in den Bann zieht. Bilder und Texte sind so eng verknüpft, dass die einen ohne die anderen nicht auskommen.
Schon das Haus des alten Larson wirkt irgendwie verwunschen. Ohne dass es thematisiert wird, scheint Larson in einem Haus in einem Baum zu wohn... |  | Emma ist traurig: Ihr Opa sitzt nur noch in seinem Sessel und sieht nicht glücklich aus. Um ihn aufzuheitern, lässt sie sich eine Menge einfallen.
Dieses Buch erzählt einfühlsam und doch traurig vom Altwerden aus der Sicht eines kleinen Mädchens. Hat man das Buch zu Ende gelesen, stimmt es sehr nachdenklich und man wünscht sich, etwas tun zu können.
Das Buch eignet sich nicht nur zum Selberlesen, sondern auch dazu, es mit den Kindern im... |