Fachbereiche

Kindergarten/Vorschule: Wetter

Es schneit! -
Wenn Kinder die Welt erleben und erfahren, sind es oft kleine Dinge, die große Freuden auslösen. Alltäglichkeiten werden zu Besonderem und jedes neue Erlebnis zu einem Spielplatz für die eigene Phantasie. Auf liebenswürdige Art und Weise veranschaulicht dies die Geschichte von einem kleinen Hasen, der in dem Buch "Es schneit" den Wintereinbruch erlebt. Unangezogen möchte er hinaus, um Schneebälle zu werfen und Schneegespenster zu bauen. Eb...
TING Der Kinder Brockhaus - Das sprechende Kinderquiz -
Endlich auch einmal ein Buch für die älteren Kinder aus der beliebten TING-Reihe vom Brockhaus Verlag. Das sprechende Kinderquiz bietet 650 Fragen aus den unterschiedlichsten Kategorien und ist auch schon für Grundschulkinder bestens geeignet, denn viele Themen werden im Sachunterricht behandelt. Die Kinder können entscheiden, ob ihnen die Fragen vorgelesen oder ob sie sie selber erlesen wollen. Auch ist es möglich das Spiel alleine oder ge...
Jahreszeiten  - Frag doch mal ... die Maus! Erstes Sachwissen
Endlich gibt es die beliebte Reihe auch für die Allerjüngsten. Das Thema Meer wird hier in aller Ausführlichkeit sehr kindgerecht besprochen. Wie in den Büchern der Reihe Frag doch mal die Maus gibt es auch in der Erstes Sachwissen- Reihe jede Menge zu entdecken. Die schönen bunten Bilder laden zum Suchen ein und bieten jede Menge Gesprächsanlässe. Der jeweils kurze Text ist sehr kindgemäß geschrieben. Besonders motivierend und spannend...
Das Wetter -
Die Sachbilderbücher aus der Reihe „Meyers kleine Kinderbibliothek“ in quadratischem Format sind bei jüngeren Kindern sehr beliebt. Sie eignen sich zum Vor- und Selberlesen für die ersten beiden Grundschuljahre, wobei die ansprechende grafische Gestaltung die Kinder auch gerne selbstständig in den Büchern schmökern und eigene Entdeckungen machen lässt. Die einzelnen Sachthemen enthalten vielfältige Informationen und beleuchten den Geg...
Das Wetter -
Das vorliegende Buch ist ein erstes Sachbuch zum Thema „Wetter“. In kindgemäßen Texten, die in mehrere kurze Abschnitte eingeteilt sind, werden Kindern ab drei Jahren die ersten Grundbegriffe des Wetters vorgestellt. Je nachdem, wie alt die jungen Betrachter sind, lässt sich der Text problemlos kürzen, indem man einzelne Abschnitte beim Vorlesen weglässt. Im Lauf der Zeit können Kinder so immer wieder etwas Neues übers Wetter erfahren....
Rund ums Wetter  - Spannendes von Blitz, Donner und Hagelsturm
Das Sachbuch "Rund ums Wetter" aus der Reihe "Erlebe deine Welt" ist ansprechend gestaltet und enthält alle wichtigen Informationen, die Kinder ab 4 Jahren zum Thema Wetter und Klima interessieren. Es eignet sich besonders, da das Thema aus der direkten Lebenswelt der Kinder kommt und sie schon im Kindergarten Fragen wie "Wie entsteht ein Gewitter?" oder "Warum regnet es?" stellen. Durch ansprechende Illustrationen und anschaulcihe Fotos regt d...
Die Jahreszeiten - Duden - Erstes Begreifen.
Liebevolle Illustrationen laden in diesem Pappbilderbuch zum Anschauen, Verweilen, Erzählen, Geschichten-Ausdenken ein. Jeweils ein Satz in Reimform vertieft die Aussage der Bilder und fördert beim Nachsprechen gleichzeitig die sprachliche Entwicklung sowie die Freude an gereimten Worten kleiner Kinder von 3 bis 5 Jahren. Diskrete, transparente Strukturgebung hebt einzelne Elemente der Bilder hervor. Dabei stehen nicht verschiedene Sinneseindr...
Der Tropfen -
Die Mäusebande von Bärbel Haas ist bei Kindern und Erwachsenen sehr beliebt. Die Motive sind niedlich, aber nicht kitschig, fröhlich und vor allen Dingen sehr, sehr liebevoll gezeichnet. Als ich dieses Buch das erste Mal aufklappte, merkte ich sofort: dies ist kein Bilderbuch, wie es sie viele gibt. Schon die graphische Gestaltung überzeugt auf den ersten Blick: auf der rechten Seite ist stets ein gerahmtes Bild mit einem Mäusemotiv ganz o...
Das Wetter -
Kurze treffende Artikel mit anschaulichen und kindgerechten Illustrationen informieren in diesem großformatigen Kinderbuch über alle wichtigen Stichworte zum Thema Wetter: Warum regnet es? Wie entsteht ein Gewitter? Was ist Luftverschmutzung und wie entsteht sie? Welche Erscheinungen am Himmel gibt es und wie erklären sie sich? (Regenbogen, Sonnenfinsternis, Sonnenstrahlen etc.). Nicht nur die Entstehung von beeindruckenden Naturphänomenen, s...
So bunt und stürmisch ist der Herbst - Mit Kindern die Jahreszeiten erleben
Den Herbst können Kinder mit diesem Buch ganz toll erleben: In diesem Werk findet man nicht nur Bastelideen, die man mit Hilfe von Blättern, Eicheln oder Tannenzapfen machen kann, sondern auch schöne Spiele für trübe Tage. Zudem liefert dieses Buch zahlreiche Informationen rund um die stürmische Jahreszeit, die Kinder im Kindergarten, in der Vor- und der Grundschule interessieren. Aber auch zu Hause findet es mit Sicherheit Anklang und ist ...
Unser Wetter -
Die Reihe PeP (Projekte entwickeln für die Praxis) bietet jeweils in einem schmalen Ordner eine komplette Materialsammlung zu einem kindrgartenrelevanten Thema. Zunächst findet der Pädagoge hier theoretische Hintergründe zum Thema und seiner Relevanz für Kinder, sowie zur Projektarbeit und ihrer Bedeutung für den Kindergartenalltag. Im Aktionsteil gibt es Lieder, Spiele, Feste, Gestaltungsideen und Forschungsaufträge für die Kinder. Die ...
Das Wetter -
Nacheinander werden die vier Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter vorgestellt. Und mit ihnen typische Wettererscheinungen, wie Schnee, Regen, Gewitter, Raureif, etc. M. Offenloch@lehrerbibliothek.de
» weiter

W: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kindergarten/Vorschule

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

WachsenWachsmalfarbenWachsmalstifteWahrnehmungWaldWaldspielplatzWaldtiereWasserWasserspieleWeichtiereWeihnachtenWeihnachtsgeschichteWeltallWeltatlasWeltraumWeltreiseWetterWichtelWiedererkennenWieseWildtiereWimmelbuchWimmenbuchWinterWinterzeitWissenWort- Bild- ZuordnungWort-Bild-ZuordmungWorterkennungWortschatzWäscheklammernWörterWörterbuchWürfelspiele