 | Auf der Suche nach praktischen Hilfen für das thematische Arbeiten im Bauzimmer (Funktionsraum. Kita)stieß ich auf dieses Buch. Ich war völlig überrascht.
Die Baustein-Welten eignen sich für die Altersgruppen von ca. 6 Jahren - 12 Jahren und deren Eltern, so wie andere Bezugspersonen (Großeltern, größere Geschwister als Helfer...).
Als niederschwelliges Angebot bezieht es Menschen ein, gemeinsam mit viel Freude und Kreativität, zu The... |  | Das Ravensburger Buch "Spielideen für den Kindergarten" bietet Erziehern eine Vielzahl an Vorschlägen für die Arbeit mit Kindern an. Angesprochen werden neben kreativen Bereichen auch soziales und kognitives Lernen. Die Spielideen sind verständlich und genau beschrieben und werden teilweise durch Zeichnungen und Fotos unterstützt. Eine Alters- sowie Materialangaben erleichtern die Planung und Durchführung. Eine übersichtliche und anspreche... |
 | Es geht doch nichts über die guten alten Kinderspiele, z.B. die auf dem Straßenpflaster! Dieses Material bietet das notwendige Zubehör, nämlich Springseil und Gummi, und dazu in einem 32-seitigen kleinen Heftchen die notwendigen Spielanleitungen. Aber nicht nur Seilchenspringen und Gummitwist in den verschiedensten Spielarten, auch Hüpfspiele und Laufspiele der verschiedenenen Arten werden vorgestellt und lassen sich leicht umsetzen. Mithin ... |  | Über die Autorin:
Dr. phil. habil. Meike Aissen-Crewett ist Univ.-Prof. für ästhetische Erziehung und Kunst an der Universität Potsdam.
Beim verlag modernes lernen sind von der Autorin derzeit folgende Bücher erhältlich: Kunst und Therapie mit Gruppen (Bestell-Nr. 1217), Ästhetische Erziehung für Behinderte (Bestell-Nr. 1216).
Über dieses Buch:
Dies ist eine leicht verständliche Einführung in die tänzerische Bewegung, die keiner...... |
 | Zum Eltern-Kind-Turnen und Kinderturnen finden Übungsleiter, Erzieher und Lehrer viele Anregungen: Kleine Turnhallengespenster erfinden unheimliche neue Geräusche, spielen und singen, bauen ein Geisterschloss (Großgerätelandschaft mit Aufbauanleitung und detaillierter Illustration), lernen das Gespenstereinmaleins und gehen zum Fitnesstraining in die Gespensterschule.
Die Reihe "Hier bewegt sich was" beschäftigt sich mit der frühkindlich...... |  | Inhalt:
Eltern und Kinder erleben Bewegung und Spiel im fröhlichen Miteinander, die Eltern sind nicht länger nur Begleiter oder Hilfeleistende für ihre Kinder, sondern werden zu jeder Zeit aktiv in den Stundenablauf integriert und an allen Handlungen und Unterrichtsschritten beteiligt. Gerade im engagierten Miteinander liegt die Besonderheit dieses Konzepts, das sich an die Ausbildungsrichtlinien der Deutschen Turnerjugend anlehnt und an den...... |
 | Über dieses Buch:
Vor allem Kinder und Jugendliche suchen die Herausforderung und das Abenteuer, um etwas Aufregendes zu erleben und um ihre Fähigkeiten und Grenzen kennenzulernen. Dabei riskieren sie oft sogar ihre Gesundheit durch aggressive und unfallträchtige Verhaltensweisen in den verschiedensten Lebensbereichen.
Bei sportlichen Aktivitäten mit Erlebnischarakter können nachhaltige, körperbetonte Erfahrungen gesammelt werden, die wed...... |  | Kreisspiele sind sofort umsetzbar, benötigen wenig oder kein Spielmaterial und integrieren alle mitspielenden Kinder in gleicher Weise. Neben kooperativen Kreisspielen, die zum Austoben, zur Sammlung und Konzentration oder zum Kennenlernen dienen können, finden sich in diesem Buch Spiele mit Wettkampfcharakter, die einen besonderen Anreiz darstellen und gleichzeitig Fairness trainieren. jedem der 105 Spiele sind praktische Hinweise auf Altersgr...... |