 | Ein kleines Buch zum schnellen Einsatz im Kindergarten, der Grundschule, im Gemeindedienst und in der Familie. Das sehr gut gegliederte Inhaltsverzeichnis ermöglicht ein schnelles Auffinden von passenden Ideen.
Praktisch ist, dass alle Ereignisse vom Karneval bis zu den Sommerferien in neuen Geschichten, Gedichten und Liedern erfasst werden. So gibt es den österlichen Festkreis, die 2 Jahreszeiten, den Muttertag, Sommerfest und die Urlaub... |  | Der holländische Autor und Illustrator Leo Lionni (1910-1999) ist bekannt geworden durch die Maus "Frederick", die Sonnenstrahlen, Wörter und Farben sammelt, damit sie und ihre Freunde den Winter gut überstehen. Dabei ist es nicht nur die nachdenkliche Geschichte, sondern auch die besondere farbliche Gestaltung, die viele Leser bis heute begeistert. Der Autor ist auch der Schöpfer von "Swimmy", "Geraldine und die Mäuseflöte" oder "Das gröÃ... |
 | Endlich gibt es die beliebte Reihe auch für die Allerjüngsten. Das Thema Meer wird hier in aller Ausführlichkeit sehr kindgerecht besprochen.
Wie in den Büchern der Reihe Frag doch mal die Maus gibt es auch in der Erstes Sachwissen- Reihe jede Menge zu entdecken. Die schönen bunten Bilder laden zum Suchen ein und bieten jede Menge Gesprächsanlässe. Der jeweils kurze Text ist sehr kindgemäß geschrieben. Besonders motivierend und spannend... |  | "Sommer, Spaß und Sonnenschein" ist eine neue CD aus dem Menschenkinderverlag. Mit ihrem fröhlichen Covermotiv lädt sie bereits beim Anschauen Kinder zum Zuhören und Mitsingen ein. Und so sind auch die Lieder fröhlich und aus dem Leben der Kinder gegriffen. Wie immer, haben auch diese Lieder jedes für sich eine Botschaft und der Text ist ebenso wichtig, wie die Melodie (Beispiel: Wenn wir mit dem Auto flitzen... ...sitze ich hinten, denn da... |
 | Meine Tochter (17 Monate) hat das Buch gesehen, aufgeschlagen und nicht mehr losgelassen. Sie ist gerade in dem zauberhaften Alter, in dem Kinder jeden Tag neue Wörter lernen und es lieben, ihre kleinen Erfolge demonstrieren zu dürfen.
So liebt es auch meine Tochter, die verschiedenen Bilder in dem Buch zu suchen und die Begriffe mit einem nachdrücklichen "DA?" zu erfragen.
Für ältere Kinder ist dieses Buch sehr gut zur Wahrnehmungsförde... |  | Jedes Jahr im Januar wird das Kalenderjahr zu einem großen Thema in Kindergärten und Grundschulen. Dieses Buch gibt mit seinen schönen Illustrationen nicht nur einen sehr gelungenen Überblick über die verschiedenen Ereignisse wie Ostern, Sankt Martin oder Nikolaus. Es zeigt auch verschiedene Frühblüher, Kräuter und Bäume, stellt Tiere in ihrer Lebenswelt vor und gibt Tipps, wie man mit Kindern das Jahr mit allen Sinnen erfahren kann. Seh... |
 | Wie auch schon in den anderen Wimmelbilderbücher von Ali Mitgutsch, die bereits Bilderbuchklassiker sind, gibt es auch in diesem Jahreszeitenbuch viel zu entdecken. Man kann die Bilder noch so oft ansehen, immer wieder lassen sich neue Sachen entdecken. Liebevolle, detaillierte Zeichnungen bieten den kleinen "Leseratten" ab 2 Jahren viele Situationenaus dem Alltag, die sich im Freien abspielen und die es zu benennen gilt. So kann wunderbar das S... |  | Die Idee ist nicht wirklich neu und doch darf man sich nicht täuschen lassen: dieses Buch ist alles andere als "einfach nur" ein Bilderbuch. Es schafft den Sprung vom Klappenbilderbuch zum Sachbuch mit Bavour und hohem Anspruch: eingeteilt in die vier Kapitel "Die Zeit", "Tag und Nacht","Die Uhr" und "Gemessene und gefühlte Zeit" nähert es sich dem Thema "Uhr und Zeit" gründlich, umfassend und sehr vielseitig. Die Handhabung ist durch Daumenr... |
 | In diesem Buch wimmelt es wirklich - von unzähligen Szenen rund um Strand und Cafè, Skifahren und Grillen, Kindergarten und Schlittschuhlaufen, Fahrradfahren und Gartenarbeit. Nicht nur die einzelnen Seiten wirken wie ein buntes Durcheinander und laden zum genauen Hinschauen und Erzählen über viel Skurriles, Witziges, Alltägliches und Ernstes ein, auch die Jahreszeiten bilden ein wildes Durcheinander im Buch, das für die Kinder das Untersch... |  | Ob in Kindergarten, Schule oder Familie: die meisten Kinder haben große Freude am Basteln der unterschiedlichsten Dinge. Da gehen einem schon einmal die Ideen aus, was mit den Kleinen so alles gebastelt werden könnte. Da schafft "Mein Basteljahr" Abhilfe. Dieses Buch bietet für jeden Tag des Jahres eine Bastelidee. Da auch viele Erwachsene gerne basteln sind die Vorschläge nicht nur für Kinderhände gemacht.
Unterteilt in die unterschiedlic... |
 | Liebevolle Illustrationen laden in diesem Pappbilderbuch zum Anschauen, Verweilen, Erzählen, Geschichten-Ausdenken ein. Jeweils ein Satz in Reimform vertieft die Aussage der Bilder und fördert beim Nachsprechen gleichzeitig die sprachliche Entwicklung sowie die Freude an gereimten Worten kleiner Kinder von 3 bis 5 Jahren. Diskrete, transparente Strukturgebung hebt einzelne Elemente der Bilder hervor. Dabei stehen nicht verschiedene Sinneseindr... |  | Es ist ein schöner Sommertag, am dem wir unsere Bekannten aus dem Winter- und Frühlings-Wimmelbuch wieder treffen. Und - wie sollte es anders sein -, auch dieser Tag steckt voller Geschichten, die darauf warten entdeckt und erzählt zu werden. Zwischen bunten Blumen im Garten trägt der Kirschbaum Früchte, im Vorstadthaus werden Zimmer gestrichen, Erdbeeren werden eingekocht. Am Bahnhof, im Kulturzentrum und im Kaufhaus - überall wimmelt es n... |