 | "Versuchen" ist ein wundervoll kunstvolles Bilderbuch, das im Grunde genau eines vermitteln möchte: Man muss Dinge versuchen und wird dann nach und nach immer besser. Das Buch macht allen Mut, die sagen "Ich kann das nicht!". Schon Kinder in der ersten Klasse sagen oft, dass sie nicht malen oder nicht turnen oder nicht singen können, obwohl sie es in diesem Moment gar nicht versuchen. Meist haben sie es irgendwann schon einmal versucht und geme... |  | Jeder Mensch ist einzigartig und ein unverwechselbares Original. Diese selbstbewusste Haltung ist nicht angeboren, sie wird im Laufe des Lebens durch viele Erlebnisse und Erfahrungen entwickelt – oder auch nicht. Das vorliegende Bilderbuch mit dem Titel „Astronautenkinder“ nimmt die kleinen Leser und Zuhörer mit in die unendliche Weite des Weltraums. Die Astronautenkinder erleben in diesem Bilderbuch viele Abenteuer. Doch jedes Kind ist an... |
 | Immer wieder im Leben müssen wir Entscheidungen treffen. Und das ist nicht immer einfach. Daher ist es auch wichtig, als Kind zu lernen, zwischen mehreren Möglichkeiten auszuwählen. Das vorliegende Bilderbuch von Juliane Pieper („Such aus!“) ist ein „großes wildes Buch der Entscheidungen“. Es gibt sehr viel zu sehen und es ist extrem bunt. Die Augen fliegen über die großen Buchseiten und suchen nach Antworten auf die Suchfragen. Da ... |  | Prävention vor Gewalt und Missbrauch ist heute ein wichtiges und relevantes Thema für unsere Gesellschaft. Immer wieder kommt es zu Situationen, in denen wir Menschen ein "komisches Gefühl" verspüren, weil uns etwas seltsam vorkommt oder uns verwirrt.
Dieses Bilderbuch möchte Kinder dafür sensibilisieren, das "komische Gefühl" zu entwickeln und ihm zu vertrauen. Hans-Christian Schmitt und Andreas Német beschreiben Situationen, in denen e... |
 | Ein besonderes Erlebnis für Kinder ist es, wenn sie lernen die Uhrzeit zu erkennen. Dazu bieten sich - wie bei vielen anderen Themen - Bilderbücher besonders an. Im vorliegenden Bilderbuch aus der Reihe „Meine Freundin Conni“ erhält Conni von ihrer Großmutter ein besonderes Geschenk: einen Wecker. Doch was soll sie damit, wenn sie doch die Uhrzeit noch nicht lesen kann?! Und so lernt sie nach und nach die Zeiger, Stunden, Minuten und d... |  | Lukas wünscht sich nichts mehr, als Fliegen zu können. Doch zu seinem Geburtstagen und zu Weihnachten bekommt er höchstens Papierflügel. Fliegen kann er mit ihnen nicht. Doch dann schenkt ihm seine Mutter ein Buch und erklärt ihm, es gäbe viele Arten zu fliegen. Lukas liest. Ein Buch, dann noch ein Buch. Alle gelesenen Bücher stapelt er auf einem Turm, bis er darauf sitzen kann. Der Turm wird höher und höher, kommt sogar in den Nachricht... |
 | Das handliche Bilderbuch von Anna Taube und Amanda Gulliver hat es in sich. Zunächst fallen die farbenfrohen Illustrationen auf, die zum Anschauen und Entdecken einladen. Die Botschaften des Büchleins sind eindeutig und klar und richten sich an Mädchen, die Selbstbewusstsein entwickeln und ihre Träume realisieren sollen. Am Anfang steht zunächst eine Frage: " Mein kleines Mädchen, noch bist du so klein. Wie wirst du später wohl einmal sein... |  | Ingo Siegner versteht es vorzüglich, spannende und kindgemäße Geschichten zu erzählen. Das vorliegende Vorlesebuch "Der fliegende Maulwurf" handelt von mutigen und schüchternen Helden und ihre jeweilige Art, die Welt zu erkunden. Da ist z. B. max der Maulwurf, der vom Fliegen träumt oder der Igel Paprika, der auf der Suche ist nach einer Freundin und sie schließlich findet. Der unterhaltsame Erzählstil und die bunten Bilder beflügeln die... |
 | Der dicke Waldemar, Johny Mauser und Franz von Hahn snd die besten Freunde, die man sich auf der Welt vorstellen kann. Und so erzählt Helme Heine in seinen Büchern immer wieder von dieser ganz besonderen Freundschaft. Im vorliegenden Band steht ein Besuch im Mittelpunkt, der Johny Mauser und Franz von Hahn zunächst ein wenig an der Freundschaft zweifeln lässt. Aber alles wird gut. Es ist schön und wichtig, wenn Kinderbücher solche Lebensthe... |  | Tiere sind für Kinder gute Identifikationsfiguren, mit deren Hilfe Werte und positive Handlungsmuster vermittelt werden können. Im vorliegenden Bilderbuch von Axel und Rosa Scheffler steht ein Hühnchen im Mittelpunkt, das ein unauffälliges Leben führt. Erst als es in Perlenladen von Peacock eine Anstellung bekommt, entwickelt es seine Liebe für das Glänzende und Glitzernde.  Es entwickelt ganz neue Fähigkeiten und blüht au... |
 | Eine stille Geschichte für Jung und Alt. So erfüllt sie die Kriterien für ein gutes Kinderbuch.
Die Erzählung passt sowohl in den Frühling als auch für die Meditation. Sie lädt auf elf Doppelseiten ein, in Form eines Märchens über das Wichtigste im Leben nachzudenken. Was ist wichtig? Was ist Reichtum, Glück und wie erlangt man echten Reichtum? Können andere ihn mir geben? Was bedeutet es, sich auf den Weg zu machen? Welche Folgen ka... |  | "Resilenzförderung - wie wir Kinder stark machen"(S.9) Was meint dies?
Auf 8 Seiten wird diese Frage ganz kurz, trotzdem tiefgreifend, in einfachen Worten beantwortet. So klar und übersichtlich habe ich dieses Thema noch nie zusammengefasst gefunden.
"Die beiden Grundkonzepte,...,sind das Risiko- und das Schuztfaktorenkonzept. ... Risikofaktorenkonzept..., welche Faktoren während der frühkindlichen Entwicklung zu einem Risiko für die ... |