 | Ich liebe das Material der Holzspielzeugmacher Sina Spielzeug aus dem Erzgebirge! Rundherum alle Materialien sind so ästhetisch, so wunderschön, farbenfroh, glatt, harmonisch und einfach nur perfekt bis auf das kleinste Detail verarbeitet, dass man kaum glauben kann, das die Materialien direkt auf der Natur stammen und aus Holz gefertigt sind.
Kinder lieben die Materialien, weil sie so fröhlich bunt sind und ganz das Gegenteil zur klassischen... |  | Eine Einführung zu Gerhard Preiß Konzept vom Zahlenland
Bei einer Fortbildung lernte ich den Zahlenweg, ein Konzept von Prof. Gerhard Preiß, kennen. Sehr symphatisch wird das Konzept vorgestellt von seiner Tochter Gabi Preiß. Das Besondere an diesem Konzept ist die Praxisnähe und die verspielte Vermittlung der Mathematik, die schon Kindergartenkindern Zugänge zur Welt der Zahlen verleiht.
Gerade jetzt nach der Corona KindergartenschlieÃ... |
 | Die Mengenerfassung ist für Kinder nicht selbstverständlich. Dennoch wird es in Schulen oft vorausgesetzt, dass Kinder bis 10, möglichst sogar bis 20 zählen können. Wenn dies bereits im Kindergartenalter geübt wird, fällt Erstklässlern die Mathematik viel leichter.
Sobald Kinder alle Zahlen in der richtigen Reihenfolge bis 20 aufsagen können, müssen sie als nächsten Schritt verstehen, welche Menge mehr ist, welche weniger und welche ... |  | Dieses Spiel, bestehend aus 16 Würfeln und einigen Anleitungskarten hilft, Muster und Strukturen zu bilden und zu übertragen. Denn die Spielidee ist, vorgegebene Muster auf den Anleitungskarten nachzubauen. Es gibt 16 ebene Muster und 16 Würfelbauten, welche natürlich einen sehr viel höheren Schwierigkeitsgrad haben. Die Farben sind sehr ansprechend gewählt und haben einen hohen Motivationsfaktor.
Positive Aspekte des Spiels sind die Förd... |
 | "Alles was fährt" ist ein Spiel, welches Kindern ab 3 Jahren sehr viel Freude bereitet, denn es beschäftigt sich mit einem ihrer Liebligsthemen, Fahrzeugen. Da treffen sie auf welche, die sie schon aus ihrer Lebenswelt kennen, wie z.B. Bobby- Car, Dreirad oder ein normales Auto, aber natürlich kommen auch solche vor, die sie gerne bewundern, wie Züge, Sportautos oder Straßenbahnen. Das Ziel des Spieles die Fahrzeuge nach ihrer Geschwindigkei... |  | Auf die Birne ist ein Spiel für Schnelldenker. Da darf man keine Matschbirne haben, wenn man dieses Spiel beginnt. Gerade, wenn man es mit Kindern spielt, denn die denken doch meist schneller als die Erwachsenen, wie dieses Spiel beweist. Das rasante Kartenspiel macht eine Menge Spaß und schult gerade bei Kinder die Wahrnehmung und die Zählkompetenz. Doch auch Erwachsene könnten dies meist noch besser trainieren. Das sollten sie auch, um gege... |
 | „Cognito- Berufe“ ist ein kluges Spiel, um Kinder zum einen Berufe vorzustellen und zum anderen ihre Kombinationsfähigkeit zu schulen. So lernen die Kleinen Berufe wie den Polizisten oder den Gärtner kennen und erfahren gleichzeitig, welche Fahrzeuge oder wichtigen Werkzeuge zu dem jeweiligen Beruf gehören. Gut ist auch, dass dieses Spiel alleine gespielt werden kann, aber natürlich auch für mehrere geeignet ist. Und da also nicht immer ... |  | Das Buch "Spiele für drinnen und draußen" bietet eine große Anzahl an gute Ideen. Wie oft ist den Kindern langweilig und man ist als Elternteil am Ende mit seinem Repertoire an Spielen, etc. Jetzt kann man schnell zu dem Büchlein greifen und sich Rat holen. Die verschiedenen Vorschläge sind sehr breit gefächert. So gibt es Lauf- und Bewegungsspiele, aber auch Rätsel und Logikrätsel. Darüber hinaus findet man noch eine große Anzahl an Ba... |
 | Wie beschäftigt und fördert man ein Zweijähriges, das geplagt von einer noch recht kurzen Aufmerksamkeitsspanne, bestrebt nach ständiger Selbstbestätigung, getrieben von einem unbändigen Wissens- und Forscherdrang, nichts mehr verachtet, als eine mit Hausarbeit beschäftigte Mutter.
Für die meisten Spiele sind Zweijährige noch zu klein, aber für Babyspielsachen schon zu groß.
Ich habe das Spiel "Was passt zusammen?" in dieser Woche ... |  | Um die Phonem-Graphem-Zuordnung zu üben und zu festigen ist es ratsam, den Kindern verschiedene Hilfsangebote zu machen. Dazu eignet sich dieses Buchstaben-Memo sehr gut, denn die Kinder lernen durch Zuordnen der Buchstaben zu Lautbildern nicht nur das Alphabet kennen, sondern auch die Lautung. Zudem macht es auch Spaß, solch ein Memory zu spielen. Dies kann man nicht nur zu Hause mit den Eltern, älteren Geschwistern oder den Großeltern mache... |
 | Wie beim "sudoku classic nic" (s. Besprechung) von intellego ist die Idee einfach und genial. Statt mit Bleistift und Radiergummi bewaffnet Fehlkombinationen immer wieder ausbessern zu müssen, lässt sich dieses Sudoku durch einfaches Verstellen der Spielsteine immer wieder korrigieren. Dies entspricht der Art des "Spielens" von Kindern gerade im Vorschulalter. Vor dem eigentlichen logischen Denken und Kombinieren steht das Ausprobieren - und di... |  | Dass Sudoku und andere Zahlenrätsel sowohl Konzentration, Ausdauer und Kombinationsvermögen schulen als auch Spaß machen und sich zunehmend großer Beliebtheit auch bei Schülern erfreuen, sehen Pädagogen und Eltern mit Wohlwollen. Vorliegendes Sudoku als Holz-Brettspiel wendet sich nun sogar an die Jüngsten und ist dabei ebenso einfach wie genial: viermal vier vertiefte Felder auf einem hochwertig und robust verarbeitetetn Buche-Holzbrett w... |