 | „Süüüüüüüß!“ Das ist die erste Reaktion, die man von Kindern erhält, wenn man mit ihnen dieses Buch anschaut. Zugegebenermaßen zeigen die zahlreichen farbigen Fotografien auch wirklich süße Tierbabys. Da gibt es zum Beispiel den kleinen Habichtkauz, der gerade gähnt, oder den jungen Schwarzbären beim spielen. Oder den kleinen Tiger, der sich selbst putzt. Aber nicht nur ganz süße Tierbabys werden in diesem Buch vorgestellt, so... |  | „Auf die Beute mit Gebrüll!“ ist das dritte Buch einer spannenden Sachbuchreihe von Isabel Heim. In diesen Büchern wird unsere Tierwelt mal ganz anders vorgestellt. In den beiden ersten Büchern wurden die unterschiedlichsten Körperteile von Tieren und aus menschlicher Sicht besonders ekelhafte Tiere vorgestellt. In diesem Buch geht es ums Fressen und Gefressenwerden.
Wie auch seine Vorgängerbände überzeugt auch dieses Buch durch sein... |
 | Wie sein Vorgänger „Rüssel, Tatze und Popo“ gewährt auch dieses Buch Kindern ab vier Jahren einen ungewöhnlichen Einblick in die Tierwelt. Während die Autorin Isabel Heim in „Rüssel , Tatze und Popo“ den Blick der Leser auf ungewöhnliche und besondere Körperteile von Tieren gelenkt hat, stellt sie in „Mensch, ekel dich nicht!“ Tiere vor, die die meisten Menschen schlicht als „Ekeltiere“ bezeichnen würden.
Zunächst fall... |  | Der Kinder-Brockhaus-Kalender "Tiere" besticht auf den ersten Blick durch seine beeindruckenden 365 Fotos, die Tiere in spannender Perspektive in ihren jeweiligen Lebensräumen zeigen.
Die Fotos laden die Kinder auf eine Safari rund um den Globus ein, die ein ganzes Jahr dauert.
Unter jedem Foto steht eine Frage zum dargestellten Tier, die die Kinder neugierig macht - ihr vorhandenes Wissen zu überprüfen, zu vertiefen oder zu erweitern.
... |
 | Das vorliegende Buch stellt Kindern ab ca. drei Jahren den Laubfrosch und seine Verwandten vor. Von der Paarung, über den Laich und die Kaulquappen, bis hin zum ausgewachsenen Frosch können Kinder alles Wissenswerte in nicht zu langen Abschnitten nachlesen. Der Text ist für Kinder verständlich und etwas größer gedruckt, so dass auch Leseanfänger keine Probleme beim Lesen und selbstständigen Verstehen haben.
Die Farbfotos- teilweise reic... | |