Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Tricks

Business as Visual - Verstehen, gestalten und steuern mit Bildern
Im Berufs- oder Ausbildungskontext ist es hilfreich, komplexe Texte und Zusammenhänge zu visualisieren und somit in Bildern zu denken. Das vereinfacht das persönliche Erfassen von Inhalten und sachlichen Bezügen und fördert die Kommunikation der Beteiligten. Der vorliegende Band „Business as Visual“ aus dem Verlag managerSeminare richtet sich vor allem an Mitarbeitende in Unternehmen, in denen in vielen Meetings ständig komplexe und face...
Kreativ präsentieren - Wirkungsvolle Präsentationsformen - überzeugend anders als PowerPoint
Wer kennt sie nicht, die langweiligen und langatmigen PowerPoint-Präsentationen, bei denen Folie für Folie abgelesen wird. Dabei sollen gute Präsentationen doch spannend sein und die Zuhörer*innen informieren, neugierig machen und gleichzeitig gut unterhalten. Hier setzt die vorliegende Veröffentlichung aus dem Verlag managerSeminare an. Es geht um kreative und wirkungsvolle Präsentationen mit WOW-Effekt. Die vorgestellten Präsentationsid...
Meisterkurs Rhetorik - Der Weg zum Kommunikationsprofi
Und wieder einmal legt der Redline Verlag ein Rhetorikbuch vor, das den Titel „Meisterkurs Rhetorik“ trägt. Verfasser ist der Kommunikationscoach Benedikt Held. Der band behandelt die klassischen Themen der Rhetorik: So steht zunächst die systematisch angelegte Vorbereitung auf einen Vortrag im Mittelpunkt (Publikumsanalyse, Kernsatz, Lampenfieber, Redeeinstiege, Gliederung, freie Rede usw.). Es folgen Hinweise und Tipps zu rhetorischen Tri...
Schreib-Kicks für Schüler - 66 fix und fertige kreative Unterrichtsideen zum Texteschreiben
Recht mühsam quält sich so mancher Schüler durch Gedichtanalysen oder Texterörterungen und verliert dabei den Spaß am Umgang mit der deutschen Sprache. Das mag zum Teil an den Vorgaben der Lehrpläne liegen, hat aber auch mit der methodisch-didaktisch Inszenierung des Unterrichts zu tun. Der Schwerpunkt des vorliegenden Praxisbandes liegt beim kreativen Schreiben. Der Autor Stephan Sigg ist selbst ein Vielschreiber und hat schon früh damit ...
Einfach besser texten - Techniken für professionelles Schreiben
Eine wichtige Aufgabe des schulischen Deutschunterrichts ist u. a. die Beherrschung der deutschen Sprache. Dazu werden oft mühsam grammatikalische, stilistische und orthographische Regeln eingeübt. Häufig bleibt das Schreiben dabei auf der Verrichtungsebene und die jungen Menschen werden mit vielen Fragen und Unsicherheiten entlassen. Das liegt vor allem auch an der nicht geförderten Liebe zur Sprache. Der vorliegende Band „Einfach besser t...
Public Relations - Die besten Tricks der Medienprofis
Für viele Unternehmen ist die PR-Arbeit ein fester Bestandteil. Damit möchte man vor allem Aufmerksamkeit und Interesse wecken, die Arbeit transparent machen, Meinungsbildung betreiben und neue Kunden ansprechen. Im vorliegenden Band bieten zwei Medienprofis vielfältige Einblicke in den Bereich „Public Relations“. Ob Medien-Events, das „Beuteschema“ der Medien, journalistische Tricks oder Markenbildung - Hajo Neu und Jochen Breitwies...
Gedächtnis schulen - 5.+ 6. Klasse
So mancher Schüler hat Probleme damit, sich Lerninhalte zu merken. Manchmal liegt Grund in der mangelnden Motivation oder Konzentration. Häufiger aber ist es die falsche Lerntechnik, die das Merken von Lernstoffen erschwert. Das vorliegende Übungsbuch aus der Reihe LERNFUCHS für die 5. und 6. Klasse bietet einige Lerntechniken und -tricks, um das Gedächtnis effektiv zu trainieren. Der Ansatz ist sehr empfehlenswert, ad die abwechslungsreiche...
Der Kinderbrockhaus: Zaubertricks und Experimente 2007 -
Wirst du Forscher oder Magier? Es wird sicher schwer, sich hier zu entscheiden: Ein Jahr voller Experimente, verblüffenden Zaubertricks, Rätsel oder komischen Fragen erwartet die Kinder mit diesem Kalender. Langweilig wird es auf keinen Fall - Kalle Clever und Forscherin Maja begleiten die Kinder Tag für Tag durch die Welt der wundersamen Phänomene, geben harte Nüsse zu knacken und stellen lustige Scherzfragen. Auf der Rückseite eines jed...
Simsalabim - Ein Zauberkurs für Kinder, Eltern und LehrerInnen
Zaubern im Unterricht - was soll das? So mancher Be-Lehrer wird mit dem vorliegenden Buch kaum etwas anfangen können. Es enthält eine Vielzahl an einfach umsetzbaren Zaubertricks, die auch im Rahmen des Unterrichts eingesetzt werden können. Gerade angesichts der Vielzahl an Klagen über die demotivierte Schülerschaft halte ich es für wichtig, neue Ansätze und Ideen zu entwickeln, um bei Kindern und Jugendlichen die Lust am Lernen zu förde...

T: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

TabellenTabletTabulatoren und TabellenTagebuchTageskalenderTai ChiTalentTaschenbuchTaschenkalenderTaschenrechnerTastschreibenTCMTeamTeam-FähigkeitTeamarbeitTeambildungTeamentwicklungTeamfähigkeitTeamsTeamtrainingTechnikTechnikenTeenagerTeilnehmerTermineTerminplanerTestTestsTextTextetextenTextkartenTeymgeistTheaterTheaterstückeThemaThemenTheologieTheorieTheorienTherapieThrillerTiefenTiereTiere im WasserTiere im ZooTintenweltTippsTischkalenderTischspielTodTolkienTonToolsTortenTragikkomödieTrainerTrainingTrainingskonzeptTrainingsmethodenTrainingspläneTrainingsprogrammTransferTransformationTransparenzTrauerTrendsTrickfilmTricksTrivialkulturTräumeTun-ModusTurnhalleTwitterTäterTöneTüfteln