 | "Agiler Coach: Skills und Tools" von Claudia Thonet ist ein fundierter und anregender Leitfaden für alle, die im Bereich des agilen Coachings tätig sind oder es werden möchten. Thonet ist eine erfahrene Expertin auf diesem Gebiet und teilt in diesem Werk ihr Wissen und ihre praktischen Erfahrungen. Nach einer Einleitung, in der es um die Rolle des agilen Coaches geht, bitte das Buch drei Hauptteile: Mindset, Skillset und Toolset. Das Buch glie... |  | Der schon lange ersehnte Paradigmenwechsel ist noch nicht eingetreten. Noch immer unterrichten Lehrer:innen in viel zu großen Klassen im 45-Minuten-Takt. Noch immer ist Unterricht vielerorts lehrerzentriert und noch immer stehen Noten und Bewertungen im Mittelpunkt. Wir müssen Schule aufgrund der sich immer schneller verändernden Welt neu denken und neu gestalten. Und damit sind nicht nur die Räume und die Rahmenbedingungen des Lernens gemein... |
 | „Action Learning“ – das hört sich gut an. Man vermutet eine kreative und effektive Form des Lernens. In gewisser Weise ist das richtig. Und doch beinhaltet der Begriff noch mehr. Zunächst ist damit eine Form des Lernens für Gruppen und Unternehmen, aber auch für einzelne Lerner gemeint. Im Mittelpunkt stehen reale Herausforderungen, die nach einer Lösung verlangen. Im Mittelpunkt steht die persönliche und organisatorische Entwicklung ... |  | Es gibt mittlerweile eine Vielzahl an Literatur und Ratgebern, die das Lernen fördern und unterstützen wollen. Das vorliegende Buch von Andreas Müller unterscheidet sich wesentlich von diesen Trainingsbüchern. Es geht vor allem um die ansteckende Neugier auf Wissen und um die aktivierende Lernumgebung. Er setzt dabei in erster Linie an den Schattenseiten des aktuellen Bildungssystems mit seinen vorherrschenden Lernmustern an. Dabei sind es vo... |