Fachbereiche

Fächerübergreifendes: sinn-voll lernen

Trotzdem LEHREN -
Bei den Büchern von Vera F. Birkenbihl scheiden sich die Geister: Die einen sind von der in ihren Augen kreativen und assoziativen ("modularen") Darstellung begeistert, die anderen fühlen sich aber gerade dadurch verwirrt. Gleiches gilt für die induktive Lehrmethode der Autorin: Beim Lesen wird man immer wieder dazu aufgefordert, kleine Übungen zu absolvieren (z.B. sogenannte "Mini-WQS", "Wissens-Quiz-Spiele"), die manche nervtötend, andere ...
Wasser erkunden und erfahren - Eine Wasser-Werkstatt für Klasse 3/4
Wieder eine gelungene, kindgerechte und sinnvoll aufgebaute Werkstatt-Reihe aus dem Hause Verlag an der Ruhr. Beide Werkstätten (1./2. SJ bzw. 3./4. SJ) sind ähnlich konstruiert und viele Kapitelüberschriften sind gleich, jedoch sind die einzelnen Kapitel sehr verschieden und nicht nur von den Anforderungen her unterschiedlich. Die Arbeitsblätter selbst sind übersichtlich gestaltet und liebevoll illustriert. Die Zeichnungen zu den Versuche...
Holunder, Dost und Gänseblümchen... - Vegetarische Rezepte mit wilden Kräutern und Früchten
Dem Wunsch vieler Menschen, wieder den Weg zurück zu einem Leben in, mit und durch die Natur zu finden, entspricht dieses Büchlein. Mancher hat vielleicht einen Kräuterspaziergang miterlebt und ist neugierig geworden, ein Lehrer oder Erzieher möchte den Kindern die Wildpflanzen, die uns umgeben, näherbringen, ein Dritter hat möglicherweise schon seinen Weg gefunden, täglich Kraft aus der Schöpfung, deren Teil wir sind, zu ziehen. Einem...
Exploratives Lernen - Der persönliche Weg zum Erfolg. Ein Arbeitsbuch für Studium, Beruf und Weiterbildung.
„Möchten Sie das Lernen neu entdecken? Es mit mehr Lust angehen? Ihre Konzentration und den Erfolg steigern und dabei Ihrer Experimentierlust frönen und überraschende Entdeckungen machen?“ Diese Fragen stellt Verena Steiner zu Beginn der Einleitung zu ihrem Buch „Exploratives Lernen“. Eigentlich sollte jeder Lehrer diese Fragen ohne weiteres beantworten können, jedenfalls in Bezug auf das Lernen der Kinder und Jugendlichen. Denn das ...
Erfolgreich lernen heißt... - Die besten Lernstrategien für Studium und Karriere
„Was heißt lernen? Was heißt erfolgreich lernen?“ Diese Fragen stellt Verena Steiner zu Beginn der Einleitung zu ihrem Buch „Erfolgreich lernen heißt ...“. Eigentlich sollte jeder Lehrer diese Fragen ohne weiteres beantworten können, jedenfalls in Bezug auf das Lernen der Kinder und Jugendlichen. Trotzdem dürften die Lernstrategien für Studium und Karriere, die die Autorin in ihrem Buch darstellt, auch für jeden Lehrer sehr interes...
Kinder entspannen mit Yoga - Kleine Übungen für Grundschule und Kindergarten
Petra Proßowsky "erzählt" in diesem Buch sehr anschaulich - jede Yogaübung ist mit Fotografien und/oder Zeichnungen illustriert -, engagiert und praxisnah von ihrem Weg die Arbeit mit Kindern ruhiger und gelassener zu gestalten. Proßowsky schildert Yoga als eine "gute Möglichkeit, über körperfreundliche Bewegungen in die Innenräume, die geistigen und seelischen Bereiche vorzudringen und so ganzheitliches Lernen zu unterstützen" (S. 5). S...
Handbuch der Sinneswahrnehmung - Grundlagen einer ganzheitlichen Bildung und Erziehung
Dr. Renate Zimmer gelingt es einen sowohl weiten, wie auch konkret-praktischen Zugang zu sinn-voller, weil sinn-hafter Erziehung und Bildung zu öffnen. Überzeugend legt sie die sinnlichen Erfahrungen als Grundlage des (kindlichen) Handelns dar und versucht ein dadaktisches Konzept für ein "Leben und Lernen mit allen Sinnen". Sehr detailliert werden im Handbuch der Sinneswahrnehmung die physischen Sinnesorgane und die Physiologie der Wahrnehmu...
Lernvoraussetzungen von Schulanfängern - Beobachtungsstationen zur Diagnose und Förderung
24 Kinder tummeln sich in meiner ersten Klasse – vierundzwanzig Individuen, die alle mit unterschiedlichen Vorkenntnissen und Fertigkeiten in die Schule kommen. Und dabei gehört meine Klasse mit vierundzwanzig Schülern und Schülerinnen noch zu den kleineren ersten Schuljahren, die nach den Sommerferien die Schule besuchen werden. Während einer Fortbildung, die sich mit der Erstellung von Förderplänen unter besonderer Berücksichtigung de...

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

SachbuchSachkundeSachunterrichtSachwissenSammelnSammelsuriumSammlungSatireSatzbauSchachSchattenSchauspielSchauspielerSchicksalSchlagworteSchlussSchmerzSchmerzenSchneewittchenSchnittSchnitteSchottlandSchreibdidaktikSchreibenSchreibtrainingSchreibungSchreibweiseSchreibweisenschriftliche ArbeitenSchriftstellerSchulalltagSchulanfangSchulbereichSchulcloudSchuldSchuldgefühleSchuleSchulentwicklungSchulerkundungSchulfahrtenSchulgartenSchulgottesdienstSchulhofSchuljahrSchullandheimSchulleitungSchulplanerSchulpraktikumSchulrechtSchulsystemSchulsystemeSchulträgerSchultüteSchwingungenSchülerSchülerlexikonSeefahrtSeelische WundensehenSehenswürdigkeitenSehnsuchtSein-ModusSelbstSelbst-CoachingSelbst-HeilungSelbstachtungSelbstakzeptanzSelbstanalyseSelbstbeobachtungSelbstbestimmtes LernenSelbstbewusstseinSelbstcoachingSelbstdarstellungSelbsterkenntnisSelbstfürsorgeSelbstheilungSelbstkompetenzSelbstkonzeptstärkungSelbstmanagementSelbstorganisationSelbstpräsentationSelbstqualifikationSelbstreflexionSelbststeuerungSelbststärkeSelbstverantwortungSelbstvertrauenSelbstwahrnehmungSelbstwertSelbstwertgefühlSelbstwirksamkeitSeminarSeminareSensis-KartenSerieSexualitätSexualunterrichtSicherheitSignaleSimulationenSinnSinn des Lebenssinn-voll lernenSinnesinnesförderungSinnlichkeitSinnsucheSittenSituationenSitzhaltungSketchnotesSkizzenSmartphonesoft skillsSoftwareSommerSonderartikelSonderpädagogikSonderzeichenSonnensystemSoziale Kompetenzensoziale NetzwerkeSozialerziehungsoziales LernenSoziales TrainingSozialkompetenzSozialkundeSozialleistungenSozialpolitikSozialwissenschaftenSpanienSpannungSpaßSpielSpiel des JahresSpielanleitungenSpielanregungenSpieleSpiele, Projekte , BastelnspielenSpiritualitätSpontanheilungSportSprachdidaktikSpracheSprachenSprachförderungSprachgefühlSprachspieleSprachstilSprachunterrichtSprachwissenschaftSprech-LehreSprechangstSprechausdruckSprechberufeSprecherische GestaltungSprecherziehungSprechtempoSprichwöterSprücheStadtplanStammbaumStandardwerkStar WarsStatistikStaunenSterbenSterneStichwörterStickerStifteStilStilelementeStilleStillwerdenStilmittelStimmbildungStimmeStimmerkrankungenStimmerziehungStimmhygieneStimmstörungStimmtherapieStimmtrainingStimmungStimmungslageStoffeStoriesStoryStorytellingStrategieStrategienStrategische ModerationStreitStreitkulturStressStress-ManagementStressabbauStressbewältigungStrickenStrukturStrukturierenStudierendeStundenplanStädtereisenStärkenStörungenSuchbilderSucheSuchfunktionSuchtSudokuSuperpanerSupervisionSymboleSymptomeSynonymeSystemSystem SchuleSystemischSzenarienSzenenSzenisches SpielSäugetiere