Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Selbstvertrauen

Der Pinguin, der fliegen lernte -
In seinem neuesten Buch "Der Pinguin, der fliegen lernte" gelingt es Eckart von Hirschhausen, eine einfache Begegnung mit einem Pinguin in eine tiefgründige Lebensweisheit zu verwandeln. Die Botschaft des Buches: Wir sind am glücklichsten und leistungsfähigsten, wenn wir in unserem Element sind. Hirschhausen beschreibt, wie er zunächst den Pinguin als "Fehlkonstruktion" wahrnimmt – mit dickem Bauch, ohne Knie und unfähig zu fliegen. Doch a...
Körperstark nach Krakenart - Mit 80 Übungen zu einem starken Körperbild bei Kindern und Jugendlichen
Das eigene Körperbild und die Körperwahrnehmung sind wichtige Grundlagen für die Entwicklung und Festigung des Selbstwertes. Das gilt besonders für Kinder und Jugendliche. Besonders durch die mediale Inszenierung und die Vermittlung eines stereotypen Schönheitsideals ist es in den letzten Jahren zu einer Fokussierung auf Äußerlichkeiten und Selbstoptimierung gekommen. Viele Kinder und Jugendliche werden davon beeinflusst. So kann die Zufri...
Eine gute Frage - Fragebuch für Selbst- und Fremderkenntnis
Es sind nicht nur die Antworten, die uns im Leben weiterbringen und zu neuen Erkenntnissen führen. Es sind vielmehr die Fragen, die uns zunächst zu einem Problembewusstsein lenken und uns dazu anspornen, uns auf den Weg nach Antworten und Lösungen zu machen. Das vorliegende kompakte Büchlein bietet insgesamt 100 Fragen, die jeweils auf einer Buchseite vermerkt sind. Sie wollen die Leser:innen zur Selbsterkenntnis verhelfen. So sollen Denkproz...
Stärken-Schatzkiste für Therapie und Beratung - 120 Impuls-Karten für ein starkes Selbstwertgefühl
In Beratung und Therapie ist es auch wichtig, einen positven Blick zu schärfen und Stärken zu fokussieren. Dies trägt zur Ausprägung von Ressourcen bei, von Faktoren also, die einen Menschen in einer schwierigen Situation stärken können. Das hier vorgestellt Kartenset rückt mit 120 Impuls-Karten den Stärken-Blick in den Vordergrund. Die Satzanfänge und Fragen bieten Gelegenheit zur mehr oder weniger spielerischen Selbsterforschung. Di...
Das kleine Übungsheft - Mut zur Veränderung -
Viele Menschen träumen von einem neuen Leben, das sie aus ihren gewohnten Lebensbahnen herausführt und ihnen das lang erträumte Lebensglück bescheren könnte. Doch sie bleiben im Karussell ihres Lebens, weil sie nicht den Mut aufbringen, eine Veränderung zu wagen. Das Ungewisse vor Augen und die Angst vor negativen Erfahrungen lässt sie weiter in Ihrem Lebenstrott verweilen.Der vorliegende Band "Mut zur Veränderung" aus der Reihe "Das klei...
Meine Welt! - Ausgedacht und aufgezeichnet von ...
Und wieder mal ein Buch zum Selbstgestalten von Keri Smith, das die eigene Fantasie und Kreativität herausfordert. Jeder von uns verfügt über "spezielle Kräfte", über besondere Ideen und eine Fantasie, die Wirklichkeit erzeugen kann. Der Visionär blickt nach vorne und bleibt nicht stehen im Hier und Jetzt. Er gestaltet die Welt. Und so kann der Betrachter und Nutzer mit diesem Buch einen Anfang setzen mit seinem Schreiben, Zeichnen und mit ...
Am Arsch vorbei geht auch ein Weg - Das Ausfüllbuch
Das Leben verläuft nicht immer so, wie wir es uns wünschen oder es planen. Menschen, Zeiten oder Orte bieten nicht die Grundlage für die Umsetzung unserer Ideen. Alles scheint gegen uns gerichtet zu sein und wir werden zunehmend unzufrieden. Da könnte das vorliegende Ausfüllbuch hilfreich sein. „Am Arsch vorbei geht auch ein Weg“ lautet der provozierende Titel. Das Ausfüllbuch will dazu anregen, aufzuhören, „Dinge zu tun, die man nic...
Die 50 besten Spiele für den Religionsunterricht - Klasse 1-4
Um einen ganzheitlichen Entwicklungsprozess von Kindern und Jugendlichen zu fördern, ist das Spielen ein wichtiger Erziehungshelfer. Dabei sollte beim Einsatz von Spielen in der Schule oder in der Jugendarbeit vor allem die Lust am Spiel erlebt und die Lern- und Kommunikationsprozesse gefördert werden. Auch soziale und persönliche Kompetenzen kann das Spielen fördern, was vor allem in unserer reizüberfluteten Zeit von Vorteil ist. Der vorlie...
Ich - Du - Wir alle - 33 Spiele für soziales Kompetenztraining
Im privaten und beruflichen Bereich gehört die soziale Kompetenz zu den Schlüsselqualifikationen. Hier zeigt der Mensch, dass er mit anderen Menschen in Kontakt treten kann und die Regeln des Miteinanders beherrscht. Er kann im besten Fall sehr souverän mit den Einstellungen und Werten einer Gruppe umgehen, um so gemeinsame Ziele zu verwirklichen oder Probleme zu bewältigen. Diese Sozialkompetenz sollte frühzeitig erprobt und eingeübt werde...
Kreatives Schreiben mit Jugendlichen -  Die eigene Stimme entdecken
Das Schreiben gehört im Rahmen des schulischen Unterrichts zu den Grundkompetenzen, die sich Kinder und Jugendliche aneignen sollen. Leider wird die Lust am Schreiben durch die methodischen und inhaltlichen Umsetzungen wie Erörterungen oder Gedichtanalysen nicht unbedingt gefördert. Das mag auch daran liegen, dass es hier vor allem um das korrekte Schreiben geht (Grammatik, Orthographie). Das kreative Schreiben gehört eher zu den Randerschein...
Die 50 besten Spiele zum Umgang mit Konflikten -
Um einen ganzheitlichen Entwicklungsprozess von Kindern und Jugendlichen zu fördern, ist das Spielen ein wichtiger Erziehungshelfer. Dabei sollte beim Einsatz von Spielen in der Schule oder in der Jugendarbeit vor allem die Lust am Spiel erlebt und die Lern- und Kommunikationsprozesse gefördert werden. Auch soziale und persönliche Kompetenzen kann das Spielen fördern, was vor allem in unserer reizüberfluteten Zeit von Vorteil ist. Der vorlie...
Die 50 besten Spiele für mehr Selbstvertrauen -
Das Spiel ist wichtig für den ganzheitlichen Entwicklungsprozess von Kindern und Jugendlichen. Dabei sollte beim Einsatz von Spielen in der Schule oder in der Jugendarbeit vor allem die Lust am Spiel erlebt und die Lern- und Kommunikationsprozesse gefördert werden. Vor allem in einer reizüberfluteten Zeit kann das Spielen soziale und persönliche Kompetenzen fördern. Der vorliegende Band aus der Reihe MiniSpielothek enthält 50 Spiele für me...
» weiter

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

SachbuchSachkundeSachunterrichtSachwissenSammelnSammelsuriumSammlungSatireSatzbauSchachSchattenSchauspielSchauspielerSchicksalSchlagworteSchlussSchmerzSchmerzenSchneewittchenSchnittSchnitteSchottlandSchreibdidaktikSchreibenSchreibtrainingSchreibungSchreibweiseSchreibweisenschriftliche ArbeitenSchriftstellerSchulalltagSchulanfangSchulbereichSchulcloudSchuldSchuldgefühleSchuleSchulentwicklungSchulerkundungSchulfahrtenSchulgartenSchulgottesdienstSchulhofSchuljahrSchullandheimSchulleitungSchulplanerSchulpraktikumSchulrechtSchulsystemSchulsystemeSchulträgerSchultüteSchwingungenSchülerSchülerlexikonSeefahrtSeelische WundensehenSehenswürdigkeitenSehnsuchtSein-ModusSelbstSelbst-CoachingSelbst-HeilungSelbstachtungSelbstakzeptanzSelbstanalyseSelbstbeobachtungSelbstbestimmtes LernenSelbstbewusstseinSelbstcoachingSelbstdarstellungSelbsterkenntnisSelbstfürsorgeSelbstheilungSelbstkompetenzSelbstkonzeptstärkungSelbstmanagementSelbstorganisationSelbstpräsentationSelbstqualifikationSelbstreflexionSelbststeuerungSelbststärkeSelbstverantwortungSelbstvertrauenSelbstwahrnehmungSelbstwertSelbstwertgefühlSelbstwirksamkeitSeminarSeminareSensis-KartenSerieSexualitätSexualunterrichtSicherheitSignaleSimulationenSinnSinn des Lebenssinn-voll lernenSinnesinnesförderungSinnlichkeitSinnsucheSittenSituationenSitzhaltungSketchnotesSkizzenSmartphonesoft skillsSoftwareSommerSonderartikelSonderpädagogikSonderzeichenSonnensystemSoziale Kompetenzensoziale NetzwerkeSozialerziehungsoziales LernenSoziales TrainingSozialkompetenzSozialkundeSozialleistungenSozialpolitikSozialwissenschaftenSpanienSpannungSpaßSpielSpiel des JahresSpielanleitungenSpielanregungenSpieleSpiele, Projekte , BastelnspielenSpiritualitätSpontanheilungSportSprachdidaktikSpracheSprachenSprachförderungSprachgefühlSprachspieleSprachstilSprachunterrichtSprachwissenschaftSprech-LehreSprechangstSprechausdruckSprechberufeSprecherische GestaltungSprecherziehungSprechtempoSprichwöterSprücheStadtplanStammbaumStandardwerkStar WarsStatistikStaunenSterbenSterneStichwörterStickerStifteStilStilelementeStilleStillwerdenStilmittelStimmbildungStimmeStimmerkrankungenStimmerziehungStimmhygieneStimmstörungStimmtherapieStimmtrainingStimmungStimmungslageStoffeStoriesStoryStorytellingStrategieStrategienStrategische ModerationStreitStreitkulturStressStress-ManagementStressabbauStressbewältigungStrickenStrukturStrukturierenStudierendeStundenplanStädtereisenStärkenStörungenSuchbilderSucheSuchfunktionSuchtSudokuSuperpanerSupervisionSymboleSymptomeSynonymeSystemSystem SchuleSystemischSzenarienSzenenSzenisches SpielSäugetiere