 | In der vorliegenden von Rainer Funk zum 125. Geburtstag Fromms herausgegebenen Textsammlung "Humanismus in Krisenzeiten" erweisen sich die Analysen des großen Sozialpsychologen als beunruhigend aktuell. Seine Einsichten über "Pathologie der Normalität" und "Gruppennarzissmus" spiegeln die gegenwärtigen Probleme wie Rechtspopulismus und gesellschaftliche Entfremdung präzise wider. Funk, Fromms letzter Assistent und Nachlassverwalter, hat mit ... |  | Angesichts des rasanten Fortschritts der Technik, Wissenschaft und Wirtschaft ist es spannend, den Blick in die Zukunft zu richten. Wir müssen viele Herausforderungen bewältigen, denn das Leben wird schneller und komplizierter. Aber es ergeben sich auch neue Möglichkeiten, die Zukunft besser und menschlicher zu gestalten. Die vorliegende Dokumentarfilmreihe „Abenteuer Zukunft“ nimmt den Zuschauer in 10 Filmbeiträgen mit in die Welt des 21... |
 | In der Reihe „GABALs großer Methodenkoffer“ widmen sich Band 6 und 7 der Frage nach der Zukunft. Im vorliegenden ersten Band stehen Grundlagen und Trends im Blickpunkt der Betrachtungen von Walter Simon. Es war schon immer ein Traum der Menschheit, Gewissheit über die Zukunft zu erlangen. Und so hat sich in den vergangenen Jahren die Zukunftsforschung zu einer ernst zu nehmenden wissenschaftlichen Disziplin entwickelt, die vor allem Trends,... | |