 | Unterricht ist ein sehr komplexes Geschehen, so dass von Seiten des Lehrenden eine gut strukturierte Planung notwendig ist. Bei der „Klassenführung“ bilden für die Autoren des vorliegenden Praxishandbuchs drei wesentliche Prinzipien die Grundlage: Freude, Struktur und Gelassenheit. Sie motivieren und schaffen ein angenehmes und schüleraktivierendes Lernklima. Das Buch behandelt die wichtigsten Fragen, die für die Praxis eines guten Unterr... |  | Die Frage der Leistungsbewertung im schulischen Bereich ist nach wie vor problematisch. Nicht nur Schüler fühlen sich häufig ungerecht behandelt, auch Lehrer sind nicht selten verunsichert und suchen nach neuen Kriterien und Formen der Beurteilung. Der vorliegende Band von Werner Sacher „Leistungen entwickeln, überprüfen und beurteilen“ setzt sich kritisch mit der Bewertungspraxis auseinander und fragt nach dem „Sinn des Leistens, Prü... |