Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Mitgefühl

Handbuch Gewaltprävention II - Für die Sekundarstufen und die Arbeit mit Jugendlichen.
Gewaltprävention wird zunehmend zu einer wichtigen pädagogischen Aufgabe, die vor allem in der Schule und in der Jugendarbeit geleistet werden muss, weil viele Elternhäuser damit überfordert sind. Dabei ist das Einüben von Gegengewalt keine tragfähige Lösung. Vielmehr sollte den Kindern und Jugendlichen eine positive Lebensperspektive vermittelt und die Stärkung des Selbstwertgefühls eingeübt werden. Der vorliegende umfangreiche und sch...
Kluge Gefühle?: Sozial-emotionales Lernen in der Schule -
Dass die Schule mehr ist als eine Lernfabrik, in der überwiegend Faktenwissen vermittelt wird, sollte mittlerweile allen Beteiligten klar sein. Daher ist es unvermeidlich, auch andere Kompetenzen zu fördern und in den schulischen Unterricht einzubinden. Das vorliegende Buch mit dem Titel „Kluge Gefühle?“ nimmt das sozial-emotionale Lernen in der Schule in den Fokus. Nach einer theoretischen Einführung in die Grundlagen der Thematik (Grund...
Mit dem Herzen hört man besser - Einladung zur Gewaltfreien Kommunikation
"Haben Sie dazu Kopien für uns?" - so ähnlich mag ein Trainer oder Referent, der etwas wichtiges zu sagen hat, immer wieder von seinen interessierten Zuhörern gefragt werden. Vielleicht aus eben dieser Frage könnte vorliegendes Büchlein entstanden sein. Im ersten Moment meint man, ein Meditationsbuch gegriffen zu haben - in handlich quadratischem Format besticht es durch meditative, zum Nachdenken anregende Bilder, ein sehr ansprechendes Lay...
Mit Gefühl gegen Gewalt - Mitgefühl als Schlüssel ethischer Bildung in der Religionspädagogik
Die Statistiken über die Gewaltbereitschaft und -erfahrungen unter Kinder und Jugendlichen erschrecken. Oft wird dem Leser jedoch nicht deutlich, was hinter den Zahlen steckt,wenn er selbst weit weg ist vom Geschehen. Vor allem Lehrerinnen und Lehrer stehen häufig ratlos vor der Frage: Waskönnen wir tun, um der Gewaltbereitschaft vorzubeugen? Die vorliegende Habilitationsschrift von Elisabeth Naurath verfolgt einen besonderen Ansatz, der nachd...

M: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

MachtMaditaMagieMagneteMalbuchMalbücherMalenMalspieleManagementManagement-ToolsMandalasManipulationManuskriptMarkenbildungMarketingMassenmedienMaterialienMatheMathematikMathematikunterrichtMaßnahmenMaßstäbeMBSRMediationMedienMedienerziehungMedienkompetenzMedienkulturMedienpaketMedienpädagogikMedienwirklichkeitMeditationMedizinMeerMeetingsMeinungenMeinungsfreiheitMenschMenschenMenschenrechteMentale SelbstregulationMentorMetaphernMethodenMethoden der KommunikationswissenschaftMethodenkartenMethodenkofferMethodentrainingMethodikMikrofonMimikMind MappingMindfulnessMini-VerlagMiteinanderMitgefühlMitmachbuchMitteMittelalterMittelanalyseMittelerdeMobbingModeModerationModerierenModuleMonatskalenderMonatsplanerMonsterMontageMoralMotivationMotiveMultimediaMunterrichtsmethodenMusicalMusikMuskelnMuskulaturMutMutmacherMysteryMädchenMännerMärchenMöglichkeitenMörderMüllMünchenmündliche LeistungenMützen