Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Management

Tools für Projektmanagement, Workshops und Consulting - Ein Kompendium der wichtigsten Techniken und Methoden
Das Buch ist ein hilfreicher Werkzeugkasten, um Probleme zu lösen und Projekte zum Erfolg zu führen. Der Leser erfährt, welches Werkzeug in welcher Phase angewendet werden kann und wie er dabei am besten Schritt für Schritt vorgeht. (Business-Wissen.de)
Blickfänge 2012 - Heute ist dein Tag!
Schon beim Anblick des Kalenders wird dem Betrachter ein Schmunzeln auf die Lippen gezeichnet. So ist es auch, wenn man diesen Kalender durchblättert: Immer wieder findet man schöne sowie lustige Bilder mit passenden Sprüchen dazu. Sie versüßen einem die manchmal verregneten Tage. Da macht es doch auch gleich viel mehr Spaß, seine Eintragungen in dieses Büchlein vorzunehmen. Damit man stets weiß, welcher Tag ist, kann man als Lesezeichen ...
Flipcharts for Business - Professionelles Visualisieren für Besprechungen, Präsentationen und Moderationen
Trainerinnen und Trainer sehen die Notwendigkeit, Prozesse in Seminaren zu visualisieren und Informationen ansprechend zu präsentieren. Neben dem zunehmend beliebten Medium der PowerPoint Präsentation greifen Referenten nach wie vor gern zum guten alten Flipchart und all seinen interaktiven Möglichkeiten. Bögen können in Ruhe ansprechend vorbereitet, Beiträge der Teilnehmer spontan dargestellt, Ergebnisse anschaulich festgehalten werden. Wi...
Rückmeldung und Rezeption von Forschungsergebnissen. Zur Verwendung wissenschaftlichen Wissens im Bildungssystem - Zur Verwendung wissenschaftlichen Wissens im Bildungsbereich
Leistungsmessungen und Tests werden in den letzten Jahren an Schulen immer häufiger durchgeführt und gehören in vielen Bereichen schon zur Pflicht. So werden beispielsweise die Vergleichsarbeiten (VERA) in vielen Bundesländern bereits durchgeführt und ausgewertet. Doch wozu der ganze Aufwand? Ziel ist es, die Bildung in unserem Land zu sichern und zu erkennen, wo es Defizite, aber auch, wo es erfreuliche Ergebnisse gibt. Erst dann kann man g...
Das Hirtenprinzip - Sieben Erfolgsrezepte guter Menschenführung
Stimmige Gleichnisse haben einige Vorteile. Sie machen Komplexes überschaubar, erschließen erste Zugänge. Sie bilden variable Größen, die immer wieder neu mit Einzelfällen gefüllt werden können. Und sie helfen, sich in der jeweiligen Alltagssituation an Gelerntes zu erinnern: Der einprägsame bildliche Vergleich ruft die eigentlich gemeinte, abstrakte Erkenntnis rasch wieder auf. Genau diese Vorteile bietet die ansprechend geschriebene...

M: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

MachtMaditaMagieMagneteMalbuchMalbücherMalenMalspieleManagementManagement-ToolsMandalasManipulationManuskriptMarkenbildungMarketingMassenmedienMaterialienMatheMathematikMathematikunterrichtMaßnahmenMaßstäbeMBSRMediationMedienMedienerziehungMedienkompetenzMedienkulturMedienpaketMedienpädagogikMedienwirklichkeitMeditationMedizinMeerMeetingsMeinungenMeinungsfreiheitMenschMenschenMenschenrechteMentale SelbstregulationMentorMetaphernMethodenMethoden der KommunikationswissenschaftMethodenkartenMethodenkofferMethodentrainingMethodikMikrofonMimikMind MappingMindfulnessMini-VerlagMiteinanderMitgefühlMitmachbuchMitteMittelalterMittelanalyseMittelerdeMobbingModeModerationModerierenModuleMonatskalenderMonatsplanerMonsterMontageMoralMotivationMotiveMultimediaMunterrichtsmethodenMusicalMusikMuskelnMuskulaturMutMutmacherMysteryMädchenMännerMärchenMöglichkeitenMörderMüllMünchenmündliche LeistungenMützen