 | Lehrer lernen in ihrer Ausbildung die Planung und Durchführung eines kompetenzorientierten Unterrichts. Dabei steht nicht mehr wie bei einem lernzielorientierten Ansatz der "Input" im Mittelpunkt, sondern das, was die Schüler an Fertigkeiten und Fähigkeiten erworben haben ("Output"). Diese Kompetenz- und Wirkungsorientierung sollte aber nicht nur für den Lehramtsanwärter im Mittelpunkt seiner Planungen stehen, auch die Nachbesprechung von Le... |  | Die Lehrprobensituation gehört in der Lehrerausbildung zu den vorgeschriebenen Verpflichtungen. Bei vielen Lehramtsanwärtern sind solche Unterrichtsbesuche der Ausbilder gefürchtet und verursachen Stress und Angst. Somit gehört es zu den Schlüsselkompetenzen eines Referendars, sich gut vorzubereiten, die Unterrichtsstunde souverän zu gestalten und die Beratung und Rückmeldung professionell umzusetzen. Dazu bietet der vorliegende Band aus d... |