|  | Recht mühsam quält sich so mancher Schüler durch Gedichtanalysen oder Texterörterungen und verliert dabei den Spaß am Umgang mit der deutschen Sprache. Das mag zum Teil an den Vorgaben der Lehrpläne liegen, hat aber auch mit der methodisch-didaktisch Inszenierung des Unterrichts zu tun. Der Schwerpunkt des vorliegenden Praxisbandes liegt beim kreativen Schreiben. Der Autor Stephan Sigg ist selbst ein Vielschreiber und hat schon früh damit ... |  | Er ist einer der bekanntesten Mediziner heutzutage, und zudem auch noch Komiker. Als solcher hat Eckart von Hirschhausen jetzt ein neues Buch vorgelegt, das einen Hang zum Bestseller hat. Die Liebe ist Thema dieses Buches. Liebe geht durch den Magen, aber wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist?
In diesem Buch kombiniert von Hirschhausen wie gewohnt wissenschaftlich-medizinische inhalte mit seinem unwechselbaren Humor. Da gibt... | 
|  | Vor allem mit seinen unterhaltsamen Romanen „Maria, ihm schmeckt´s nicht“ und „Antonio im Wunderland“ hat sich Jan Weiler als unterhaltsamer Erzähler einen Namen gemacht. Er versteht es gut, Menschen und Situationen ansprechend zu beschreiben und eine Spannung aufzubauen. Nun liegt ein zweiter Band mit kurzen Geschichten vor („Mein neues Leben als Mensch“), in denen wieder einmal die sinnigen und unsinnigen Begebenheiten des Alltags... |  | "Geschichten für Kinder zur Weihnachtszeit" verspricht diese Sammlung zum Nachdenken anregender, anrührender, humorvoller Texte. Jede Geschichte ist kurzweilig zu lesen und erhebt den Anspruch einer tieferen Kernaussage, die Kinder und Erwachsene anregen will, sich auf das Weihnachtsfest innerlich vorzubereiten.
Da geht es um Freundschaft und um Mitgefühl, um Ehrlichkeit und Großzügigkeit und um den Wert von Geschenken, die man nicht mit Ge... | 
|  | Ein Adventskalender soll es sein, aber einmal anders als mit Süßem und Geschenken? Wie wäre es mit einer Geschichte für jeden Tag des Advents?!
24 kurze, unterhaltsame, zum Nachdenken anregende, anrührende und zum Schmunzeln verführende Geschichten erzählen die beiden Autorinnen dieses Buches. Dabei werden alle Themen des Advents und der Weihnachtszeit gestreift: ein Krippenspiel, Freude bereiten, Plätzchen backen, der Tannenbaum, der ... |  | Dieses Buch aus der Reihe "Leselöwen" verbindet kurze, spannende Geschichten für junge Leser mit Sachinformations-Seiten, die das Hintergrundwissen zum Verständnis der gelesenen Geschichten liefern.
So erfährt das Kind Wissenswertes rund um die sagenumwobene Welt der Wikinger - ihre räuberische Vorherrschaft in Europa, das alltägliche Leben, ihre Entdeckungen, ihren Glauben, Kunst und Kultur.
Mit diesem Buch verbinden sich Vertiefung de... | 
|  | Das Buch „Sommersprossen find ich stark“ ist ein Sammelband von Geschichten zum Thema Freundschaft und Mut. Namhafte Kinderbuchautoren haben hierzu Kurzerzählungen bzw. Geschichten ganzer Bilderbücher beigesteuert. Die Texte spiegeln unterschiedliche Stimmungen wieder – einige stimmen nachdenklich, andere sind lustig, haben überraschende Ausgänge, ... allen jedoch ist eines gemeinsam: Sie haben Tiefgang und überzeugen durch ihren anspr... |  | Unser Verstand hält eine große Ressource bereit. Nicht in seinen Vorzügen, wo wir sie vermuten. Im Gegenteil, in seinen Schwächen, seinen Defiziten, seinen Unzulänglichkeiten. Das ist eine neue Einsicht. Und sie trägt einen neuen Namen: Mind Malus. Wir alle können diese Ressource zu unserem Vorteil nutzen. Besonders Pädagogen, Politiker, Manager und Kulturschaffende. Und ganz besonders die Experten in Marketing, Werbung, Design und Marken...... |