|
Danke, du schöner Stern!
Geschichten für Kinder zur Weihnachtszeit
Regine Schindler
Gütersloher Verlagshaus
EAN: 9783579067056 (ISBN: 3-579-06705-2)
143 Seiten, hardcover, 14 x 22cm, 2005
EUR 14,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
»... es ruft überall da, wo die Menschen noch nicht vom Wunder gehört haben: >Ich habe das Christkind gesehen. Kommt doch auch!< Und das Kind streckte seine Hände weit nach oben, fast bis zum Himmel. Und es ruft: "Danke, du schöner Stern!"
Spannende, bewegende und liebevolle Weihnachtsgeschichten zum Vorlesen und Zuhören oder zum Selbstlesen bietet diese Sammlung von Weihnachtstexten für Kinder von Regine Schindler. Kinder wie Erwachsene werden verzaubert - von der Zaubernuss, der Weihnachtsmaschine von Onkel Theodor, vom verschwundenen Weihnachtsbaum oder von vielen anderen anrührenden Geschehnissen ...
Rezension
"Geschichten für Kinder zur Weihnachtszeit" verspricht diese Sammlung zum Nachdenken anregender, anrührender, humorvoller Texte. Jede Geschichte ist kurzweilig zu lesen und erhebt den Anspruch einer tieferen Kernaussage, die Kinder und Erwachsene anregen will, sich auf das Weihnachtsfest innerlich vorzubereiten.
Da geht es um Freundschaft und um Mitgefühl, um Ehrlichkeit und Großzügigkeit und um den Wert von Geschenken, die man nicht mit Geld kaufen kann.
Manche Kurzgeschichten möchte man sich unbedingt vormerken, um sie den Kindern oder Schülern im nächsten Advent gleich vorzulesen und verteilt Zettelchen im Buch, andere Geschichten mag man eher überblättern. Die Geschichte vom studentischen Nikolaus, der in Abwesenheit der Eltern zu fremden Kindern in die Wohnung geht und mit ihnen Kuchen bäckt, mögen manche Eltern ihren Kindern vielleicht lieber vorenthalten. Auch dass der Kirschbaum vor Schmerz aufschreien möchte, als die Mutter mit der Gartenschere Barbarazweige abschneidet, ist Geschmacksache.
Trotzdem: ein Buch voller Geschichten zum Vorlesen (oder auch Selberlesen), mit denen man sich auf Advent und Weihnachten daheim oder in der Schule freuen kann.
Feicitas Richter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Die schönsten und bekanntesten Weihnachtsgeschichten der Schweizer Erfolgsautorin
Bereits eingeführte Texte neu kombiniert und ergänzt durch neue, starke Geschichten
Geschrieben in einer sehr ansprechenden, kindgemäßen Sprache
Ein Muss für alle Regine Schindler-Fans!
Spannende Texte zum Vorlesen und Zuhören bietet diese bunte Mischung aus schon bekannten und neuen Weihnachtsgeschichten von Regine Schindler. Auch für Erwachsene sind die ansprechend und kindgemäß geschriebenen Erzählungen eine lohnende Lektüre: Lassen Sie sich gemeinsam mit ihren Kindern von der bekannten Schweizer Autorin verzaubern - etwa mit der Zaubernuss, der Weihnachtsmaschine von Onkel Theodor oder dem verschwundenen Tannenbaum.
Inhaltsverzeichnis
Unterwegs zum großen Fest: Advent
24 Tage bis Weihnachten oder: Die Geschichte vom Zählen
Das Sparschwein und ein Adventskranz
Ein Barbarazweig am 4. Dezember
Die Zaubernuss vom Nikolaus*
Vollmond, komm! - Eine besondere Weihnachtsdekoration
Nikolaus als Kuchenbäcker*
Weihnachtsgeschenke
Ein Weihnachtsgeschenk für die Prinzessin
Das Weihnachtsgeschenk des Hündchens
Backen für Weihnachten oder: Die Maus mit dem Schlitzohr
Vom Nutzen der Weihnachtsmaschine*
Der grüne Mantel*
Die Löwenfuß-Schale - eine Berner Geschichte*
Großmutters Zelt*
Große und kleine Tannenbäume
Die Weihnachtswiese
Der verschwundene Tannenbaum
Der versteckte Tannenbaum
Der schönste Tannenbaum oder: Weihnachten im Garten
Prinz Wirbelwind
Der kleinste Tannenbaum*
Wenn ein Mensch hundert Schafe hat*
Krippenspiele und Krippenfiguren
»Vom Himmel hoch ... « oder: Achmed und das Weihnachtssingen*
Der Engel ohne Flügel*
Ottos Onkel oder: Die Gefahren des Telefons*
Der kranke Engel*
Das Krippenspiel*
Christkind und König
Danke, du schöner Stern!
»Christkind« - ein schwieriges Wort für Pirija
Das Kind in der Krippe oder: Weihnachten in Rom
Der König und die Spielkönige
Auf der Suche nach dem König
Mira und der König der Armen*
Ein Ort namens Weihnachten?*
*Diese Geschichten sind zum Vorlesen für Kinder ab ca. 8 Jahren geeignet, die anderen Geschichten schon für jüngere Kinder.
|
|
|