 | Auch mit seinem neuen Roman „Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte“ steht Jonas Jonasson wieder auf den literarischen Bestsellerlisten. Ob dies auch mit der Qualität übereinstimmt, ist für manchen Kritiker fraglich. Der Roman erzählt die Geschichte des Afrikaners Ole Mbatian in Stockholm. Er gehört der Bevölkerungsgruppe der Massai an und stammt aus dem Süden Kenias. Der Autor beschreibt den Besucher aus Afrika mit... |  | Der 14-jährige Arnold Spirit gehört dem Indianerstamm der Spokane an. Alle nennen ihn Junior. Nachdem er von der Reservat-Highschool geflogen ist, bleibt ihm nichts anderes übrig, als außerhalb des Reservats eine Bildungseinrichtung zu besuchen. Und so pendelt er zwischen zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Er nimmt den Leser mit in die Welt der Indianer, die ihrer eigenen Identität hinterher trauern und in die Welt häuf... |
 | In ihrem Roman "Emoticon" schildert Jessica Durlacher eine höchst aktuelle Problematik. Es geht um den Nahen Osten, ein Land, das scheinbar nicht zur Ruhe kommt. Und es geht um die Menschen, die in dieser Zerrissenheit leben müssen. Die beiden Hauptfiguren sind Daniel, ein niederländisch-israelischer Jugendlicher und Aischa, eine palästinensische Aktivistin. An diesen beiden Personen wird die Dramatik eines ganzen Volkes thematisiert: Die Fra... |  | Matt Bondurant unterrichtet englische Literatur an der Universität von Virginia. Mit "Die ägyptische Inschrift" legt er seinen ersten Roman vor. Er führt den Leser, eingebunden in eine eher langatmige Handlung, in die Welt der ägyptischen Kultur. Die Geschichte erzählt von der Arbeit des Ägyptologen Walter Rothschild, der in London an einem der letzten großen Rätsel der Archäologie arbeitet. In der geheimnisvollen Handlung erfährt der L... |
 | Kader Abdolah malt in seinem Roman "Dawuds Traum" viele Bilder der für viele unbekannten Welt Afrikas. Dabei sind es nicht nur die farbenfrohen Seiten, sondern auch die dunklen Farben, die seinen Reisebericht prägen. Es sind vor allem die Menschen mit ihren Schicksalen, das Zusammenleben in den Familien, die Ängste und die Glücksmomente, die Liebe und menschlicher Anstand, die den Leser mitnehmen auf eine abenteuerliche Reise. Neben dem Blick... | |