 | Wie jede andere Berufsgruppe brauchen auch Lehrer*innen ab und zu Stärkungen und Ermunterungen, um den vielfältigen Alltag mit Schule, Kollegium, Schulleitung, Schüler*innen oder Eltern gut zu überstehen. Die vorliegende "Inspirationskiste" aus dem Verlag an der Ruhr besteht aus einem Kartenset mit insgesamt 170 Anregungen und Tipps für den Schulalltag. Sie sind nicht zeitaufwändig und ganz gut zu bewältigen. Hier einige Beispiele: "Gönne... |  | Manche Lehrer jammern gerne. Das kann ansteckend werden. Und dabei gibt es viele Themen, die beklagenswert sind: vom Verhalten der Schüler, der Arbeitsbelastung, dem Korrekturdruck bis hin zu den vielen Konferenzen. Lehrer brauchen Mutmacher und positrve Anregungen, damit sie die Freude am Beruf nicht ganz verlieren. Dazu bietet das vorliegende Kartenset mit dem Titel „positivity“ insgesamt 34 Impulskarten mit positiven Impulsen zum Denken u... |
 | Nicht wenige Lehrer haben Angst vor ihren Schülern. Das ist eine Aussage, die zunächst verwundert, da sie nicht in die gängigen Vorstellungen und Klischees über Lehrer passt. Meist werden die Schüler als Opfer der strengen und unfairen Lehrer genannt. Andererseits wird der Lehrerberuf in den vergangenen Jahren zunehmend als belastete Berufsgruppe dargestellt. Die Zahl der am Burn-Out erkrankten Lehrpersonen und die hohe Zahl an Frühpensioni... |  | Um es vorweg zu sagen: Dies ist ein Buch für Lehrerinnen und Lehrer, denen der Beruf zur Belastung geworden ist, die frustriert sind und am liebsten sofort damit aufhören würden. Allen anderen empfehle ich eher ein „Mutmachbuch für Lehrer“, das sie in ihrer Freude am Beruf bestärken kann. Das vorliegende Buch von Jonas Lanig, einem erfahrenen Lehrer, bietet einen Überblick über die Erscheinungsformen und Ursachen der Krisen und Nöte v... |