Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Knobelspiel

Sudoku color nic - das Holz-Brettspiel
Wie beim "sudoku classic nic" (s. Besprechung) von intellego ist die Idee einfach und genial. Statt mit Bleistift und Radiergummi bewaffnet Fehlkombinationen immer wieder ausbessern zu müssen, lässt sich dieses Sudoku durch einfaches Verstellen der Spielsteine immer wieder korrigieren. Dies entspricht der Art des "Spielens" von Kindern gerade im Vorschulalter. Vor dem eigentlichen logischen Denken und Kombinieren steht das Ausprobieren - und di...
Gespenster - Rätselspaß für Kinder
Egal ob auf der Autofahrt, abends im Bett, in der Schulpause oder im Hort - Kinder werden dieses empfehlenswerte Rätselheft lieben. Es hat alles, was Schülern ab 7 Jahren Spaß macht - bunte, farbenfrohe Illustrationen begleiten das Gespenst Grusel bei seinen Abenteuern. Hier finden sich anspruchsvolle Bilderrätsel, Kreuzworträtsel, zu entziffernde Geheimschriften, Buchstabensalat, Labyrinthe, Zahlenrätsel und vieles, vieles mehr. 32 kurzwei...
Schach! Für junge Einsteiger -
Das Schachspiel Kindern erklären und sie dafür begeistern - eine wichtige Aufgabe, die sich Schachgroßmeister Kindermann mit diesem Buch gestellt hat. Denn Schach-AG's sind immer gefragter und auch in den Wohnzimmern hält dieses uralte Spiel wieder Einzug, was sowohl Lehrer als auch Eltern sehr erfreut, schult es doch auf spannende und unterhaltsame Weise das logische Denken, die Kombinations- und Konzentrationsfähigkeit der Sprösslinge -...
black stories - 50 rabenschwarze Rätsel
"black stories" sind einfach geniale Rätsel mit Knobelspaßgarantie. Die Spielregeln sind schnell erklärt: Nachdem eine Geschichte erzählt wurde (das Rätsel gestellt ist), müssen die Mitspieler durch Fragen herausfinden, was genau passiert ist. Da der Rätselsteller Fragen lediglich mit "ja" oder "nein" beantwortet, müssen die Mitspieler ihre Fragen dementsprechend stellen. Hier ein Beispiel: Das Rätsel: >>Veronique lag tot inmitten eines ...
black stories 2 - noch mehr rabenschwarze Rätsel
"black stories" sind einfach geniale Rätsel mit Knobelspaßgarantie. Die Spielregeln sind schnell erklärt: Nachdem eine Geschichte erzählt wurde (das Rätsel gestellt ist), müssen die Mitspieler durch Fragen herausfinden, was genau passiert ist. Da der Rätselsteller Fragen lediglich mit "ja" oder "nein" beantwortet, müssen die Mitspieler ihre Fragen dementsprechend stellen. Hier ein Beispiel: Das Rätsel: >>Veronique lag tot inmitten eines ...

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

KakuroKalenderKalenderblätterKameraKaminerKarikaturKarriereKarrikaturenKartenKartensetKartenspielKartenspieleKassetteKehlkopfKennenlernenKernbotschaftKIKinderKinderbuchKindergewaltKinderkalenderKinderkrimiKinderlexikonKinderrechteKinderspieleKindheitKinoKlangKlassenKlassenarbeitKlassenarbeitenKlassenfahrtKlassenführungKlassengemeinschaftKlassenklimaKlassenlehrerKlassenraumKlassenraumschmuckKlassenzimmergestaltungKlassikerKleidKleidungKleingruppenKlimaKlimaschutzKlimawandelKniffeknobelnKnobelspielKnobelspieleKochenKochen mit KindernKoedukationKollegenKollegiumKolumnenKombinationKombinationsfähigkeitKomikKommunikationKommunikationstechnikenKompetenzKompetenzenKomplettpaketKonferenzenKonfliktbearbeitungKonflikteKonflikte lösenKonfliktlösungKonfliktmanagementKonfliktparteienKonflikttrainingkonstruktiv lernenKonsumKontaktKontrolleKontroverseKonzentrationKonzentrationsübungenKonzentrierenKonzeptKonzepteKonzeptionKooperationKopiervorlagenKorrektKorrekturKraftKraft des GeistesKrankheitKrankheitenkreativKreatives DenkenKreatives SchreibenKreativiotätKreativitätKreatvitätKrebsKriegKrimiKriminalliteraturKriminalromanKriseKrisenKrisenkommunikationKriterienKritikKräuterKtBKulturKulturenKulturwissenschaftKunstKunststückeKunsttherapieKunstwerkKunstwerke mit fächerübergreifenden AnregungenKurzgeschichtenKölnKörperKörperhaltungKörperspracheKörperwahrnehmungKörperwissenKörperübungenKücheKünstliche Intelligenz